Die 5 besten Advocacy-Tools zur Verstärkung Ihrer Wirkung

Veröffentlicht am
19. Mai 2023

Advocacy-Tools machen den entscheidenden Unterschied zwischen einer guten Idee einiger Leute und einer Bewegung, die eine radikale Veränderung in der realen Welt auslöst. 

Ideale sind der Auslöser für Advocacy-Kampagnen. Doch diese basieren auf Informationen, Technologie und Tools. Mit digitalen Advocacy-Tools können Sie mehr Menschen schneller erreichen als mit jeder anderen Strategie. 

Die erfolgreiche Advocacy-Kampagne basiert auf Advocacy-Software für Datenmanagement, Tagesgeschäft, Wähleransprache und Logistik. Die gewonnene Effizienz ist jeden Cent der für diese Tools ausgegebenen Mittel wert.

Hier sind die Werkzeuge, die Sie für eine wirksame Interessenvertretung brauchen, ganz gleich, welche Veränderung Sie und Ihre Freiwilligen in die Welt bringen möchten.

  • Cloud-Callcenter-Software 
  • CRM-Software 
  • Gesetzgebung und Entscheidungsträgerverfolgung
  • Tool zur Verwaltung von Interessenvertretungsfinanzen 
  • Spezielle Spendensoftware

Wir haben Ihnen fünf notwendige digitale Advocacy-Tools und Vorschläge für jeden Typ bereitgestellt. Sie können sich weiter über jedes spezifische Tool informieren, das Sie benötigen, da der Markt für jedes Tool viele Angebote bereithält. 

1) Kontaktieren Sie Ihre Kontakte: Cloud Call Center Software

Ihr erster und letzter Schritt, egal wie weitreichend Ihr Endziel ist, wird sein, Kontakt aufzunehmen und mit jemandem zu sprechen. Auch wenn soziale Medien dazu geführt haben, dass die Kontaktaufnahme jetzt vollständig digital erfolgen kann, bleiben Massenanrufe an Wähler (in Mode seit den 1960er Jahren) ein mächtiges Werkzeug im Arsenal eines Aktivisten. 

Verschiedene Studien Die Ergebnisse der letzten zwei Jahrzehnte zeigen, dass Telefonbanking Teilnahme erhöhen, manchmal um 3 %. Es ist erwiesen, dass diese Methode genauso kosteneffizient ist wie Haus-zu-Haus-Kampagnen und gute Ergebnisse erzielt.  

Was passiert in diesen Anrufen? 

  • Durchführen von Umfragen, Analysieren der Ergebnisse und Sortieren von Kontakten anhand ihrer Antworten. 
  • Sortieren Sie Kontakte in diejenigen, die für Folgegespräche mit weiteren Informationen oder zur weiteren Pflege erneut angerufen werden müssen.  
  • Senden Sie Erinnerungen für wichtige Tage, weitere Informationen für diejenigen, die danach fragen, und beantworten Sie Folgeanrufe oder Nachrichten der Kontakte. 
  • Last-Minute-Lauf „Gehen Sie wählen' drängt auf bestätigte Unterstützer (bei der Durchführung einer parteiischen Advocacy-Kampagne) und auf alle Kontakte (bei überparteilichen Advocacy-Kampagnen).
  • Sammeln Sie Spenden, wann immer die Bewegung sie benötigt. 
  • Pflege einer „intelligenten“ Datenbank dieser Kontakte, wobei nicht reagierende Nummern entfernt und aktualisiert werden. 

Und das alles unter Einhaltung der Bundes- und Landesgesetze und -vorschriften darüber, wie und wann Sie Personen kontaktieren dürfen. 

Am besten wäre es, wenn Sie eine Cloud-basierte Callcenter-Software hätten, mit der Sie all dies erledigen können und die es Ihren Freiwilligen gleichzeitig erlaubt, dies über eine mobile App zu jeder Zeit und an jedem Ort ihrer Wahl zu tun. 

Empfohlene Software: 

1) Anrufhub: Über diesen einzelnen „Hub“ können Sie Anrufe tätigen und empfangen, Nachrichten versenden, Spendenlinks teilen und an Umfragen teilnehmen. Mit der Software können Sie mehr Anrufe pro Stunde tätigen und trotzdem die Vorschriften einhalten. 

Advocacy-Tools – Ihre Kampagne braucht Callhub.png
Advocacy-Tools – Ihre Kampagne braucht Callhub

Hier sind einige der Funktionen: 

  • Sie können aus einer Reihe von automatischen Dialern wählen, die den manuellen Einsatz beim Anrufen überflüssig machen, sodass die Freiwilligen mehr Zeit zum Reden haben. Wählen Sie automatisch einen Kontakt nach dem anderen mit dem Power-Dialer oder maximieren Sie die Gesprächszeit mit dem Vorausschauender Dialer.
  • Lassen Sie Freiwillige Ihre Advocacy-Kampagnen von unterwegs von ihrem Smartphone aus durchführen – jederzeit und überall, mit dem CallHub Mobiler Guide, ohne viel für wertvolle Ressourcen auszugeben.
  • Verfolgen Sie die Anrufaktivität, messen Sie Anrufe, die zu sinnvollen Gesprächen werden, und vergleichen Sie die Leistung jedes Telefonats – alles in Echtzeit. 
  • Freiwillige Teilnehmer eines Telefonats können auf Daten aus früheren Gesprächen und synchronisierten Datenbanken zugreifen, um jedes Gespräch authentisch und persönlich zu gestalten.
  • Sie können Kontakten auch „Tags“ zuweisen, um sie zu sortieren und Diskussionen basierend auf den Informationen oder der Richtung zu bewerten, die Ihre Advocacy-Kampagnen benötigen.  
  • Das Backend weist Freiwillige automatisch Anrufen zu und zeigt dynamische Skripte an diese Freiwilligen, damit die Gespräche reibungslos verlaufen. 

CallHub ist auch ein Textmarketing auchl bietet Textübertragungen und Peer-to-Peer-Texting-Funktionen, die die effektivsten Advocacy-Kampagnen darstellen. Auf diese Weise bleiben alle Ihre Nachrichten an eine Mobiltelefonnummer unter einem Dach. Während Textübertragungen sich hervorragend für Erinnerungen und Benachrichtigungen eignen, ermöglicht P2P-Texting Freiwilligen, täglich sinnvolle Einzelgespräche (die bevorzugte Gesprächsart unter jungen Menschen) mit Hunderten von Unterstützern zu führen. 

Zusammen ergeben sie ein unverzichtbares Kommunikationsinstrument für die Interessenvertretung.

Pricing: Beginnen Sie mit einem Pay-as-you-go-Modell.

Mehr erfahren Sie hier. 

2) Erweitern Sie Ihre Website und Ihre Listen: CRM-Software als Advocacy-Tool

Ihre Kontaktliste reicht für eine Kampagne. Wenn Ihre Bewegung jedoch das ganze Jahr über aktiv ist, benötigen Sie eine zentrale Anlaufstelle, um regelmäßig Freiwillige und Spender zu gewinnen und gleichzeitig diejenigen im Auge zu behalten, die sich Ihrer Sache anschließen möchten. 

Am besten wäre es, eine Customer Relationship Software (CRM) zu verwenden. Lassen Sie sich nicht vom Namen täuschen. CRMs sind Kraftpakete für erfolgreiche Advocacy-Kampagnen.  

Mit einem CRM können Sie unter anderem Folgendes tun: 

  • Betreiben Sie eine vollständig integrierte Website und Unterstützerdatenbank mit Profilen. 
  • Verwalten Sie laufende Petitionen online und führen Sie ein Verzeichnis vergangener Petitionen. 
  • Verwalten und optimieren Sie einmalige und wiederkehrende Spenden.
  • Führen Sie kontinuierliche E-Mail- und SMS-Versandpläne für regelmäßige Spender durch. 
  • Verfolgen Sie laufende und vergangene Projekte und Ereignisse an einem Ort.
  • Pflegen Sie Online-Zahlungssysteme und -Profile, damit Spender bei jedem erneuten Besuch ein nahtloses Erlebnis haben.

Empfohlene Software: 

Bloomerang: Diese Advocacy-Software erfüllt nicht nur alle oben genannten Aufgaben, sondern hilft Ihnen auch definitiv dabei, für ein besseres Engagement und Spendenerlebnis zu sorgen. 

Advocacy-Tools – die Ihre Kampagne braucht – Bloomerang

Sie können auch die Kontaktaufnahme mit Spendern verbessern und sie über Ihre nächsten Schritte informieren. Einige ihrer Funktionen umfassen: 

  • Zugriff auf E-Mail-Marketing-Tools zur Planung von Kontaktstrategien mit einigen netten Vorlagen.
  • Ein komplettes Fundraising-System, mit dem Sie Ihre Spenden einrichten und sortieren können.
  • Ein automatisches Aktualisierungssystem, sodass Ihre Kontakte einen vorgeplanten Pflegeprozess durchlaufen, um ihr Engagement zu maximieren. 
  • Darüber hinaus können Sie die Spender beliebig sortieren und Ihre Kontaktdatenbank in jeder gewünschten Kategorie durchsuchen. 

Es genießt auf dem Markt eine hohe Bewertung und ist perfekt für diejenigen unter Ihnen, die in langfristigen Interessenvertretungsorganisationen und mehrjährigen Interessenvertretungskampagnen tätig sind. 

Pricing: Beginnt bei $125/Monat

Fang hier an: https://bloomerang.co/ 

3) Die Menschen erreichen, die wichtig sind: Verfolgung von Gesetzgebung und Entscheidungsträgern 

Die eine Hälfte der Interessenvertretungsorganisationen sind die Menschen, die Sie ansprechen. Die andere Hälfte sind die Entscheidungsträger und die Gesetzgebung. 

Das mag einfach erscheinen – Sie haben ein Anliegen und kennen die Richtlinien und die Personen, die für diese Richtlinien verantwortlich sind. Aber wenn Sie sich einmal in eine langfristige Interessenvertretung mit echten Konsequenzen begeben, wird es mehr Arbeit erfordern, den Überblick über alle beteiligten Parteien oder alle Gesetze zu behalten, die Ihr Anliegen betreffen. Sie brauchen eine solche Interessenvertretungssoftware, um Ihr Netzwerk dort auszubauen, wo Veränderungen am dringendsten nötig sind. 

Hier sind einige der Funktionen, die Sie benötigen – 

  • Verfolgen Sie die Gesetzgebung auf Landes- und Bundesebene und erstellen Sie Listen mit Gesetzesentwürfen, damit Ihr Publikum diese einsehen kann.
  • Informieren Sie Ihre Fürsprecher über die relevanten Gesetze und Entscheidungsträger (vom Senator bis zum Schulratsvorsitzenden) in ihrem Bezirk.
  • Helfen Sie Ihren Befürwortern, ihre Gesetzgeber bei laufenden Problemen mit mehreren Interessengruppen und Gesetzentwürfen schnell zu kontaktieren – per E-Mail, über soziale Medien oder sogar Aufruf Ihre gewählten Amtsträger. 
  • Helfen Sie Ihren Befürwortern, Informationen zu ihren gewählten Amtsträgern und zu Gesetzesentwürfen nachzuschlagen, damit sie über die Probleme informiert sind. 
  • Erstellen Sie Karten darüber, wie viele Spender oder Befürworter von Gesetzesentwürfen betroffen sind, und erweitern Sie dieses Netzwerk dort, wo es schwach ist. 

Empfohlene Software: 

Beitreten: Über die oben genannten Fähigkeiten hinaus hilft Ihnen diese Advocacy-Software, mit den wichtigen Advocacy-Befürwortern in Kontakt zu bleiben und sie – was noch wichtiger ist – über die Gesetzgebung auf dem Laufenden zu halten, die ihnen am Herzen liegt. 

Advocacy-Tools – die Ihre Kampagne braucht – ujoin

Zu ihren Merkmalen gehören:

  • Hilft Ihnen beim Erstellen von Aktionsseiten, die das Engagement für das Anliegen, an dem Sie arbeiten, fördern.
  • Hilft Ihren Befürwortern, ihre Gesetzgeber über personalisierte E-Mails oder sogar vorausgefüllte Social-Media-Beiträge zu erreichen. 
  • Halten Sie vorgefertigte Vorlagen für schnelle E-Mails oder Social-Media-Beiträge bereit, damit die Befürworter diese einfach zum richtigen Zeitpunkt teilen können, ohne sich um die Nachrichtenübermittlung kümmern zu müssen.

Ein Muss, wenn sich Ihr Anliegen über mehrere Bundesländer bzw. Landkreise erstreckt und mehrere staatliche Stellen involviert sind. 

Pricing: Man kann die kostenlose Version ausprobieren. Aber die Preise beginnen bei 249 $ pro Monat.

Mehr erfahren Sie hier: https://ujoin.co/

4) Zeig mir das Geld: Advocacy-Tools für das Finanzmanagement

Mit überschlägigen Berechnungen und Barzahlungen können Sie die Dinge vielleicht in Gang bringen. Sobald jedoch die Spenden (dank Ihrer gut geführten Kampagnen) eintrudeln, muss Ihre Bewegung Ihre Kampagnenmanagement-Tools um die Finanzverwaltung erweitern. 

Sind Sie eine Wohltätigkeitsorganisation gemäß Paragraph 501(c)(3) oder eine soziale Wohlfahrts- und politische Lobby gemäß Paragraph 501(c)(4)? Wie werden Sie das Bewusstsein für bestimmte Kampagnen schärfen und Gelder für diese sammeln, während Sie gleichzeitig die täglichen Verwaltungsaufgaben für die Führung eines Unternehmens finanzieren? 

Papier – gute alte Bücher – sind großartig, wenn Sie viel Zeit und wertvolle Ressourcen aufwenden möchten, um sie auf dem neuesten Stand zu halten. Die digitale Buchhaltung ist besser und einfacher zu verfolgen.

Einige Fragen, die Ihre Advocacy-Software beantworten muss, sind: 

  • Wie stellen Sie bei jeder Spende eine Spendenbescheinigung zur Steuerbefreiung aus?
  • Wie stellen Sie sicher, dass alle Spenden bei der Einreichung den Vorschriften der Federal Election Commission (FEC) entsprechen? 
  • Sind Ihre Buchhaltungsbücher ausgeglichen und können Sie nachverfolgen, wie viel Bargeld Ihnen für Zahlungen zur Verfügung steht?
  • Können Sie das Bankkonto umgehend abgleichen und bei Bedarf interne Kontoauszüge bereitstellen?
  • Halten Sie sich über die bundesstaatsspezifischen Vorschriften zu bestimmten Kandidaten oder Lobbyingarten auf dem Laufenden? 

Empfohlene Software: 

ISPolitical: Das Unternehmen wurde von Spezialisten im Bereich der Berichterstattung zu politischer Compliance gegründet und verfügt über Erfahrungen seit dem Jahr 1999. Es konzentriert sich ausschließlich auf Compliance und ist ein Branchenführer. 

Advocacy-Tools – Ihre Kampagne braucht politische Ziele
  • Ihr System stellt sicher, dass die Einreichung effizient und problemlos erfolgt, selbst wenn Sie sich zum ersten Mal im Bereich Interessenvertretung oder politischer Kampagnen betätigen. 
  • Ein besonderes Highlight ist ihr Versprechen, dass Ihre Unterlagen gegebenenfalls den Vorschriften mehrerer Staaten entsprechen. 
  • Sie behaupten: „Die proprietäre künstliche Intelligenz von ISPolitical analysiert RFAI-Briefe der FEC und anderer Behörden und bietet das ausgefeilteste Warnsystem für Compliance-Berichte auf dem Markt.“ 

So bleiben Sie dem bürokratischen Aufwand immer einen Schritt voraus – egal, ob Sie Neuling oder Experte auf dem Finanzgebiet sind. 

Preis: Auf Anfrage

Hier erfahren Sie mehr: https://ispolitical.com/

5) Den Überblick behalten: Advocacy-Tools für Spendensoftware 

Obwohl CRM-Software Spenden integriert hat, lohnt es sich möglicherweise nicht immer, ein allgemeines Spendensystem zu verwenden, insbesondere wenn wiederkehrende Spenden der Hauptschwerpunkt Ihrer Kampagne sind. Auf diese Weise können Sie die Kampagnenaktivitäten an einem Ort verfolgen. Spezielle Spendensoftware hat viele Vorteile und sieht oft besser aus und funktioniert besser. 

Beachten Sie diese Punkte – 

  • Wie schnell können Sie mit der Mittelbeschaffung beginnen? Möchten Sie es innerhalb eines Tages tun?
  • Wie gut sind Ihre Zahlungsmodule und Partner integriert? Denken Sie daran: Ein einziger verzögerter Klick kann einen Spender für immer vergraulen. 
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf den Spendern liegt: Verläuft deren Erfahrung reibungslos und werden sie ermutigt, regelmäßig wiederzukommen?
  • Ist Ihr Spendensystem darauf ausgerichtet, Loyalität und Engagement durch Belohnungen, Geschenke und Gamification zu steigern? 
  • Sammeln Sie zu jeder Spende relevante Daten, um Ihre Spender besser zu verstehen? 

Empfohlene Software: 

Donorbox: Diese Software wird von über 50,000 gemeinnützigen Organisationen und Einzelpersonen weltweit verwendet und erfreut sich großer Beliebtheit, da man damit ganz einfach Spenden annehmen und gleichzeitig alle Vorschriften einhalten kann. 

Neben den oben genannten Funktionen bietet es auch diese Vorteile: 

  • Sie sind insbesondere dafür bekannt, dass sie die Spendengeschwindigkeit erhöhen – ein entscheidender Faktor beim Sammeln von Mitteln. 
  • Zu den Funktionen gehören Spenderprofile und Umfragen, die Sie bei jeder Spende hinzufügen können, sodass Sie sich ein umfassenderes Bild von Ihren Spenden machen können. 

Das klingt alles ganz einfach, aber mit einer solchen Advocacy-Software wird es den Leuten deutlich leichter fallen, an Sie zu spenden. 

Preis: Beginnt bei $139/Monat

Schauen Sie sich das Tool hier an: https://donorbox.org/ 

Letztendlich gilt, dass eine mutige Vision gepaart mit Willenskraft und Hingabe alle Widrigkeiten überwinden kann. Sie können die Welt mit nichts anderem als einem Bleistift, einem Notizbuch und einer „Das schaffe ich“-Einstellung verändern. 

Aber das müssen Sie nicht, es muss nicht so langsam sein und Sie müssen nicht gegen ein halbes Dutzend Vorschriften verstoßen. 

Tun Sie der Welt einen Gefallen und helfen Sie ihr, sich mithilfe der Technologie schneller zu verändern. Wenn Sie erst einmal sehen, wie schnell Sie damit Ihre Ziele erreichen, werden Sie nie wieder zu Stift und Papier greifen.

Vinayak Hegde Linkedin
Vinayak Hegde ist ein Content-Marketer, der seit über sechs Jahren über gemeinnützige Organisationen, Changemaker und Interessenvertretungen berichtet. Seine Erfahrung umfasst alle Formen der digitalen Inhaltserstellung, einschließlich Text, Audio und Video.