Politische Haustürwerbung: Ein Leitfaden von A bis Z zu Methoden und Botschaften

Veröffentlicht am
1. März 2024

Hunderte, manchmal Tausende Freiwillige machen sich in den Monaten vor einer Wahl auf den Weg, um Wählerstimmen zu sammeln. Sie strömen in die Bezirke, Städte und Gemeinden bis vor die Haustüren der Wähler, mit dem einzigen Ziel, sinnvolle Gespräche zu führen.

Manchmal sind sie damit erfolgreich. In diesen Fällen gelingt es, die Wähler davon zu überzeugen, sich für eine Seite zu entscheiden, sich registrieren zu lassen und am Wahltag ihre Stimme abzugeben.

In anderen Fällen hatte die Stimmenwerbung offenbar überhaupt keinen Einfluss auf den Wahlausgang.

Welcher ist der Schlüsselfaktor, der zu diesen unterschiedlichen Szenarien und Akquiseaktivitäten führt?

Als Gründe hierfür wären unter anderem folgende zu nennen:

  • Die Verfügbarkeit und Zuteilung von Ressourcen
  • Die zur Kundenakquise verwendeten Tools und Kanäle
  • Der Informationsfluss zwischen Freiwilligen und dem Kampagnenbüro
  • Die Fähigkeit der Freiwilligen, diese bedeutungsvollen Gespräche zu führen

Letzten Endes kommt es darauf an, ob man für die Haustürwerbung bereit ist.

So können Sie sich auf eine erfolgreiche politische Haustürwerbung vorbereiten.

Was ist politische Wählerwerbung?
Beim politischen Wahlkampf klopfen Freiwillige im Namen einer politischen Kampagne an Türen (oder tätigen Anrufe und senden SMS), um Wähler für eine Wahl zu gewinnen.
Die Werbung wird zu folgenden Zwecken betrieben:
– Sensibilisierung für ein Problem
– Wählerpräferenzen ermitteln
– Unentschlossene Wähler davon überzeugen, eine Kampagne zu unterstützen
– Gehen Sie wählen

Wie effektiv ist Haustürwerbung?

Es gibt viele Faktoren, die beeinflussen können, wie erfolgreich Ihre Bemühungen sind, Menschen dazu zu bringen, für Sie zu stimmen. Dazu gehören, wie Sie Wähler ansprechen, Ihr Zeitplan für die Wahlwerbung und was Kanäle Sie verwenden, um Wähler zu erreichen.

Um noch auf den letzten Punkt einzugehen: Die drei wichtigsten Kanäle, die politische Kampagnen zur Wählerwerbung nutzen, sind das Klinkenputzen, Telefonanrufe und Peer-to-Peer-Textnachrichten.

A Studie Bei den GOTV-Aktivitäten von MoveOn wurde festgestellt, dass die Wahlbeteiligung durch die Haustürwerbung um etwa 9 Prozentpunkte stieg.Anrufe
Textnachrichten
A Studie Bei den GOTV-Aktionen von MoveOn stellte sich heraus, dass die Wahlbeteiligung durch die Haustürwerbung um etwa 9 Prozentpunkte stieg.Es wurde festgestellt, dass von Freiwilligen geleitete Telefonaktionen die Teilnehmerzahl um 3.8 Prozentpunkte.Wähler, die SMS-Erinnerungen erhielten, stimmten in einem 3.1 Prozentpunkte höher als bei denen, die dies nicht taten.

Verwandte lesen: Wie effektiv ist politische Haustürwerbung?

Um eine politische Wahlkampfkampagne zu starten, müssen Sie ein Team von Personen zusammenstellen, die die Arbeit erledigen können. Dazu müssen Sie zunächst Folgendes tun:

Feldorganisator

Ihr Außendienstorganisator ist für die Kommunikation mit den Freiwilligen, die an Ihren Wahlkampfveranstaltungen teilnehmen, und deren Verwaltung verantwortlich.

Welche Aufgaben hat ein Feldorganisator?

  • Freiwillige rekrutieren, ausbilden und halten
  • Verwalten Sie Freiwillige für die Wählerwerbung, Telefonbanking, Peer-to-Peer-SMS und Dateneingabe
  • Führen Sie GOTV-Programme per Telefon, SMS und von Tür zu Tür durch
  • Bauen Sie im Namen der politischen Kampagne eine Beziehung zu den Freiwilligen auf
  • Planen und Durchführen von Veranstaltungen durch Untersuchung der Demografie, um ein Gebiet/eine Region bestmöglich zu repräsentieren
  • Bereiten Sie Kampagnenmaterialien wie Bekanntmachungen, Flyer und Broschüren vor
  • Überwachen Sie Kampagnen, um zu sehen, ob die Ziele erreicht werden
  • Organisieren Sie Spendenveranstaltungen und lokale Hilfsprogramme

Worauf Sie bei einem Feldorganisator achten sollten

Da die Rolle die Verwaltung von Mitarbeitern und Tools für Akquiseaktivitäten beinhaltet, suchen Sie nach Personen, die:

  • Verfügen über ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit Werbemitteln (zB. CRMs wie NationBuilder/NGP VAN, Outreach-Tools wie Anrufhub/eCanvasser)

Einen Feldorganisator einstellen

Die Einstellung von Personal für eine Kampagne ähnelt der Einstellung von Personal für ein Unternehmen. 

Veröffentlichen Sie eine Stellenausschreibung auf Jobportalen wie:

  • https://www.indeed.com/
  • https://www.politicaljobhunt.com/
  • https://www.linkedin.com/ 
  • Und ganz wichtig: auf Ihrer Kampagnen-Website
politischer Wahlkampf Feldorganisator Demokraten

Ehrenamtliche Aufgaben

Neben den Kandidaten selbst sind Ihre Freiwilligen das Gesicht Ihrer Kampagne, da sie direkt mit den Wählern interagieren.

Welche Aufgaben hat ein ehrenamtlicher Haustürwerber?

  • An Türen klopfen in ihrem zugewiesenen Revier
  • Telefonieren mit Wählern
  • Kommunikation mit den Wählern durch Peer-to-Peer-Texte
  • Beantwortung von Wählerfragen (wie man sich zur Wahl anmeldet, wie man ein Wahllokal erreicht)
  • Sammeln von Daten aus Gesprächen mit Wählern

Anwerben von Freiwilligen

  • Kontaktieren Sie lokale Gemeinschaften, deren Werte mit Ihren übereinstimmen
  • Erstellen Sie eine Freiwilligenseite auf Ihrer Kampagnenwebsite
  • Fördern Sie einen Aufruf zum Handeln – Erreichen Sie Unterstützer durch Telefonanrufe, SMS und soziale Medien

Hier ist ein Beispiel, wie Sie einen Aufruf zur Freiwilligenarbeit in Ihr Wahlkampfskript einbauen können:

Wir suchen Wähler, die uns dabei helfen, für unsere Kampagne zu werben! Sind Sie bereit, sich freiwillig zu melden, um die Wähler zu mobilisieren?
If JA
Großartig! Könnten wir Ihre Nummer/E-Mail-ID haben, damit wir Ihnen einen Freiwilligen-Link schicken können?

Verwandte lesen: So rekrutieren Sie Freiwillige für politische Kampagnen

Der Zeitplan für die politische Stimmenwerbung

Die Haustürwerbung findet in den Monaten vor dem Wahltag statt. Der Höhepunkt liegt zwei Monate vor dem Wahltag, wenn die meisten Haustürwerbungsaktivitäten stattfinden.

Ein typischer Wahlkampf läuft folgendermaßen ab:

  1. Wähler ID
  2. Wähler Registrierung
  3. Wählerüberzeugung
  4. Die Wähler an die Urnen bringen

Abhängig von der Größe Ihrer Kampagne, den Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen (in Form von Freiwilligen und Wählerdaten) und Ihrer Nähe zur Wahl sollten Sie erwägen, den einzelnen Phasen der Wähleransprache mehr oder weniger Zeit einzuräumen.

Betrachten Sie diesen Zeitplan für die Akquise beider Vorwahlen und allgemeine Wahlen im Zeitraum von einem Jahr vor dem Wahltag:

12 Monate vor dem Wahltag

Rekrutierung von Freiwilligen und die Ausbildung sollten schon lange vor dem eigentlichen Wahlkampf stattfinden.

11-7 Monate vor dem Wahltag

Führen Sie Wählerausweiskampagnen durch, um Unterstützer, Nicht-Unterstützer und unentschlossene Wähler zu identifizieren.

Führen Sie Wählerregistrierungskampagnen durch, wenn dies für Ihren Wahlkampf möglich ist. Nehmen Sie Kontakt mit nicht registrierten Wählern auf.

Beginnen Sie mit der Erstellung eines Plans für GOTV-Kampagnen unter Verwendung der aus der Wähler-ID gesammelten Daten.

6 Monate vor dem Wahltag

Kontinuierliche Rekrutierung und Schulung von Freiwilligen. Starke Unterstützer, die bei der Wähleridentifizierung identifiziert wurden, können ideale Freiwillige sein.

Führen Sie Überzeugungskampagnen durch und konzentrieren Sie sich dabei auf unentschlossene Wähler.

Kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit in Form von Haus-zu-Haus-Aktionen, Telefonanrufen und SMS.

2-1 Monate vor der Abstimmung

Starten Sie Ihre GOTV-Kampagnen und bereiten Sie die Wähler auf den Gang zur Wahl vor.

Senden Sie Folgetexte mit Informationen, die dabei helfen, Wähler an die Wahlurnen zu bringen (Wahllokale, Wahlfristen)

Im Falle einer vorzeitigen Stimmabgabe GOTV-Kampagne beginnt ein oder zwei Monate im Voraus.

TIPP: Wenn Sie über einen kürzeren Zeitraum Stimmen sammeln, beispielsweise drei Monate vor der Wahl, empfiehlt es sich, direkt mit GOTV zu beginnen, insbesondere wenn Sie über eine Wählerliste mit allen erforderlichen Daten verfügen.

Nachdem Sie sich für einen Zeitplan für Ihre Wählerwerbungsbemühungen entschieden haben, ist es an der Zeit, mit der Planung der Durchführung zu beginnen.

Der politische Wahlkampfprozess

Bei einer typischen Haustürwahlkampfveranstaltung läuft der Ablauf wie folgt ab:

Schritt 1: Die Kampagne macht Unterstützer auf die Veranstaltung aufmerksam

Schritt 2: Die Kampagne trifft Vorbereitungen für die Veranstaltung – Einrichten von Anruf- und SMS-Kampagnen, Rasenmähen, Erstellen von Wanderlisten und Schulungsmaterialien.

Schritt 2: Sie versammeln sich an einem zentralen Ort, z. B. einem Wahlkampfbüro. Dies gilt nicht für verteilte Anruf- und SMS-Kampagnen.

Schritt 4: Die Freiwilligen werden mit dem Ziel ausgebildet, um Stimmen werben und wie man Wähler anspricht.

Schritt 5: Freiwillige erhalten Wanderlisten, Skripte und Kampagnenliteratur.

Schritt 6: Die Wählerwerbung beginnt – Freiwillige nehmen Kontakt mit allen Personen auf ihrer Wanderliste auf, tragen die Daten auf Grundlage ihrer Gespräche ein und hinterlassen Wahlkampfliteratur.

Schritt 7: Die neu erfassten Wählerinformationen werden abgerufen und in die Wählerdatenbank eingegeben (oder synchronisiert, wenn die Kampagne eine Wahlkampf-App oder ein Tool zum Tätigen von Anrufen und Versenden von Textnachrichten verwendet).

Lassen Sie uns diese Schritte näher erläutern:

Vor der Kundenakquise

Rekrutieren Sie Freiwillige

Wenn Sie sich über das Ziel Ihrer Kampagne im Klaren sind, sollte es einfach sein, herauszufinden, wie viele Freiwillige Sie benötigen, um Ihr Wahlkampfziel zu erreichen.

Ein typischer Wahlhelfer verbringt etwa 1 bis 3 Minuten an einer Tür, also durchschnittlich etwa 20 Türen pro Stunde (wenn wir die Zeit fürs Gehen mit einbeziehen). Ein einzelner Freiwilliger in einer 3-Stunden-Schicht kann also an etwa 60 Türen pro Schicht klopfen.

Für Telefongespräche richtet sich der Gesprächspreis nach welchen Dialer Sie verwenden.

Bei Peer-to-Peer-Textnachrichten kann von einem Freiwilligen erwartet werden, dass er etwa 1500 Nachrichten pro Stunde versendet.

Abhängig von Ihrer Art der Wählerwerbung können Sie abschätzen, wie viele Freiwillige Sie benötigen, um alle Wähler auf Ihrer Liste zu erreichen.

Bestätigen Sie die Anwesenheit der Freiwilligen mehrmals vor der Akquiseveranstaltung

Legen Sie Zeit und Ort fest

Wenn Sie eine Haustürwahlkampf-Aktion bekannt machen, teilen Sie unbedingt diese wichtigen Details mit:

  • Der Tag der Veranstaltung
  • Zeitplan der Veranstaltung
  • Ort der Haustürwerbung
  • Schichten, für die sich Freiwillige anmelden können

So kommunizierte Persist Brooklyn ihre Text-Wahlkampfveranstaltung an potenzielle Freiwillige:

Seite zur Kundenakquise-Veranstaltung

Torfstechen (bei Haustürwerbung)

Verteilen Sie einen Teil Ihres Wähleruniversums auf jeden Wahlhelfer, indem Sie ihn einem geografischen Gebiet oder einem Stadtviertel zuordnen.

Die Vorbereitung dieser Wanderlisten wird einen Großteil Ihrer Zeit für die Kundenakquise in Anspruch nehmen. Mit einem CRM-Tool wird dieser Prozess etwas einfacher.

Zum Beispiel, NationBuilder ermöglicht es Ihnen, Segmentieren Sie Ihre Wählerlisten und trennen Sie Ihr Territorium mithilfe eines Kartierungstools. Sobald Sie Ihr Revier abgegrenzt haben, entweder durch automatisches Clustering oder durch manuelle Auswahl von geografischen Gebieten oder Stadtteilen, können Sie Laufzettel ausdrucken oder die Reviergebiete in ein Umfragetool importieren.

Nationbuilder-Revierkämpfe

Bereiten Sie Materialien für Freiwillige vor

Im Fall von Haustürwerbung, dies ist ein Wanderpaket mit:

  • Skript
  • Karte mit Akquiseroute
  • Kontaktbogen, auf dem Freiwillige Umfragen markieren
  • Zwischenablage 
  • Kampagnenliteratur
  • Wasser und Snacks

Die Alternative zu Papier und Klemmbrett sind Wahlwerbungs-Apps wie eCanvasser und MiniVAN.

Bitten Sie Ihre Freiwilligen, eine Haustürwahl-App auf ihr Handy herunterzuladen. Sie können Daten, einschließlich Skripte und Lauflisten, mit der App synchronisieren, sodass sie beim Haustürwahlkampf nur ihr Handy brauchen.

Bereiten Sie sich auf Anruf und Text Werben

Bei Anruf- und SMS-Kampagnen umfasst dies:

  • Einrichten einer Anruf- oder SMS-Kampagne für Wahlkampfaktivitäten
  • Hochladen eines Skripts in die Tools
  • Erstellen von Umfragefragen, die Freiwillige im Tool ausfüllen können

Tipp: Nutzen Sie Akquise-Apps für Telefonanrufe und SMS

Die MJ Heather für Texas-Kampagne Grenzen für Anruf- und SMS-Kampagnen abstecken mithilfe von Tür-zu-Tür-Werbungs-Apps wie MiniVAN. 

Minivan-Anruf

Sie haben den in den Vierteln lebenden Freiwilligen Anruflisten zugewiesen, um ihre Öffentlichkeitsarbeit persönlicher zu gestalten.

Während der Kundenakquise

Freiwillige anmelden

Zählen Sie, wie viele Personen tatsächlich zur Wahlkampfveranstaltung erschienen sind. Möglicherweise müssen Sie einige Anpassungen vornehmen, je nachdem, welche Ressourcen Ihnen für die verschiedenen Wahlkampfaktivitäten zur Verfügung stehen.

Rufen Sie Freiwillige an, die ihre Teilnahme zugesagt haben und noch nicht erschienen sind, oder senden Sie ihnen eine SMS. Notieren Sie die Telefonnummern der Freiwilligen, die zwar erschienen sind, aber keine Kontaktinformationen haben, damit Sie sie kontaktieren können, falls Sie während der Veranstaltung Anweisungen weitergeben müssen.

Freiwillige ausbilden

Jede gute politische Wahlkampfkampagne beginnt damit, dass Ihre Freiwilligen in einer kurzen, strukturierten Schulung auf den neuesten Stand gebracht werden. 

Kundenakquise-Training

Beginnen Sie eine Sitzung, indem Sie den Kampagneninhaber (Kandidat oder Kampagnenmanager) eine kurze Einführungsrede halten lassen. Die Rede kann die Bedeutung der Wählerwerbung und die Ziele der Kampagne wiederholen. Das Ziel dieses Videos oder dieser persönlichen Einführung sollte es sein, die Leute für die Freiwilligenarbeit zu begeistern.

Sobald sich Ihre Freiwilligen wohlfühlen, beginnen Sie mit der Hauptagenda Ihrer Schulung. Informieren Sie sie über:

  • Die wichtigsten Diskussionspunkte der Kampagne
  • Das Gebiet, in dem sie werben
  • So beantworten Sie Fragen aus dem Wahlkreis
  • Aufteilung in Teams zur Kundenakquise
  • Wo darf Wahlkampfliteratur platziert werden und wo nicht?
  • Notizen machen während der Stimmenwerbung

Teilen Sie die Freiwilligen anschließend in Paare auf, wobei eine Person die Rolle des Wahlhelfers und die andere die eines Wählers übernimmt, damit sie sich mit Gesprächen vertraut machen können, bevor sie diese vor Ort in die Praxis umsetzen. Stellen Sie sicher, dass jeder Freiwillige jede Rolle mindestens einmal ausprobiert. 

Sie können auch mögen: Eine Zusammenstellung der neuesten Forschungsergebnisse zur Wahlkampfkommunikation

Nach der Akquise

Nachsorge

Die Nachverfolgung ist fast ebenso wichtig wie der Erstkontakt mit einem potenziellen Wähler.

Im Laufe der Kampagne kommen zahlreiche Tools zum Einsatz, von der Wählerwerbung bis hin zu Telefonanrufen, E-Mails, Textnachrichten, sozialen Medien, Websites, Tools zur Mittelbeschaffung und Kampagnenmanagement-Software.

Auf diese Weise ist eine nahtlose Einbindung der Wähler vom Beginn des Wahlkampfs bis zum Wahltag gewährleistet. 

So sollten beispielsweise Haustürwerbungen darauf abzielen, bereits vorhandene Medienbotschaften zu verstärken und Daten aus früheren Telefonkampagnen zu nutzen. 

Telefonbanking-Aktionen im Wähleridentifikation In dieser Phase wären die Unterstützerzahlen und die Themen, die einzelne Wähler betreffen, ermittelt worden. Ihre Haustürwerber sollten diese Daten nutzen, um gezielt Wähler anzusprechen und sicherzustellen, dass sie die richtigen Wähler mit der richtigen Botschaft erreichen.

Nach einem Türklopfen, einer Folge-E-Mail oder einem Text mit Details zur Kampagne und einer Aufruf zum Handeln Spenden sind auch eine gute Möglichkeit, die Bindung zu Ihren Wählern zu festigen.

Folgetext-Wähler

So meistern Sie die Nachrichtenübermittlung für jede Phase der Kampagne.

Nachrichten für die politische Wählerwerbung

Allgemeine Best Practices

Hier sind einige allgemeine Best Practices für Kampagnen und Freiwillige, wenn es um Haus-zu-Haus-Kampagnen, Telefonkampagnen und Textwerbung unter anderen Haustürwerbungsaktivitäten.

Stellen Sie sicher, dass Sie mit der richtigen Person sprechen

Diese bewährte Vorgehensweise gilt für Telefonanrufe oder Peer-to-Peer-Texte.

Nicht immer stimmen Telefonnummern und bei einem Anruf ins Festnetz ist die Chance, einen bestimmten Wähler im Haushalt zu erreichen, nicht sehr hoch. 

Beginnen Sie Ihr Skript mit der Frage, ob Sie mit der richtigen Person sprechen. Wenn nicht, bitten Sie Ihre Freiwilligen, dies aufzuschreiben, oder ob Ihr Telefonbanking-Dienst es Ihnen ermöglicht, mit dem entsprechenden Haushaltsmitglied zu verbinden. 

Callhub-Haushalte

Wenn Sie ein Vorausschauender Dialer Denken Sie beim Anrufen daran, dass es normalerweise eine Verzögerung von 1–2 Sekunden zwischen der Verbindung zwischen Wähler und Anrufer gibt. Wenn Sie zum ersten Mal verbunden werden, können Sie davon ausgehen, dass der Wähler bereits „Hallo“ gesagt hat. Sie können also gleich mit der Bestätigung des Wählers beginnen: „Hallo, kann ich mit {voter_name} sprechen?“

Positive Einstellungen sind ansteckend.

Wie bereits erwähnt, sind Ihre Freiwilligen das Gesicht Ihrer Kampagne, direkt nach Ihrem Kandidaten. Das heißt, es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, um einen guten Eindruck zu machen.

Bitten Sie die Freiwilligen, den Wählern für ihre Zeit zu danken, egal ob der Kontakt gut gelaufen ist oder nicht. Dankbarkeit zu zeigen, hält die Unterstützer bei der Stange und gibt ihnen das Gefühl, stärker eingebunden zu sein.

Darüber hinaus kann ein Lächeln zu einem guten ersten Eindruck beitragen.

An Dutzende von Türen zu klopfen oder in einer Stunde unzählige Anrufe zu tätigen, kann erschöpfend sein. Die Begeisterung der Freiwilligen schwankt. Das wird sich in ihrer Rede widerspiegeln. Sie können helfen, indem Sie Markierungen in Ihr Skript aufnehmen, die die Freiwilligen auffordern, zu lächeln und aufgeregt zu klingen. 

Verwandte Lektüre: Hier ist ein Artikel der Harvard Business Review zum Thema authentisches Sprechen.

TIPP: Auch bei Telefonaten sind eine positive Einstellung und Körpersprache wichtig! 

Der oben verlinkte Artikel spricht über den klaren Zusammenhang zwischen der Körpersprache, Betonung und Energie eines Sprechers. Das können Sie zu Ihrem Vorteil nutzen. In den meisten Fällen können Sie den Tonfall, den Sie bei einem Anruf vermitteln möchten, erzeugen, indem Sie Ihren physischen Standort ändern. 

Bitten Sie die Freiwilligen, während der Telefonate herumzulaufen und körperliche Gesten zu verwenden. Sie können auch einen lockeren Tonfall vermitteln, indem sie beim Sprechen lächeln.

Überzeugen durch sozialen Druck

Nachrichten, die versuchen, Wähler durch sozialen Druck zum Handeln bewegen hat sich als wirksam erwiesen.

Dies kann erfolgen durch:

  • Senden einer E-Mail oder eines Briefes mit dem bisherigen Wahlverhalten einer Person
  • Danken Sie ihnen für ihre Stimme bei einer früheren Wahl
  • Zeigen Sie ihnen, dass die Menschen um sie herum wählen

Das Projekt „Progressive Turnout“ hat im Jahr 87,000 über 2018 Social-Pressure-Mailings an Wähler verschickt und einen Anstieg der Wahlbeteiligung um 8 % verzeichnet.

Abstimmungsverlauf-Mailer
Bildnachweis: Jo Ingles/statenews.org

Es ist wichtig zu beachten, dass sozialer Druck, der soweit geht, Wähler zu beschämen, insbesondere auf lange Sicht zu Gegenreaktionen führen kann.

Unterstützer identifizieren

Durch Wähleridentifizierungsmaßnahmen zu Beginn Ihrer Kampagne können Sie Ihren Wählerkreis eingrenzen, um später Überzeugungsarbeit leisten und gezielt gegen das Virus vorgehen zu können.

Wie wir im Zeitplan für die Wählerwerbung gesehen haben, ist es wichtig, mit dem Wählerausweis zu beginnen, sobald Sie Zugriff auf Ihre Wählerliste und eine beträchtliche Anzahl freiwilliger Helfer haben.

Bei der Wähleridentität geht es um:

Datenerhebung

Sie wollen wissen:

  • Der Unterstützergrad eines Wählers für Ihren Kandidaten
  • Ihre wichtigsten politischen Ansichten
  • Ob es sich um einen potenziellen Freiwilligen für Ihre Kampagne handelt
  • Ob sie als Wähler registriert sind

Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, die Freiwilligen direkte Fragen stellen zu lassen und die Daten auf ihrem Laufzettel, in einer App oder einer Anruf-/SMS-Software zu notieren.

Ihre Wähler-ID-Umfrage sollte ungefähr so ​​aussehen:

Frage 1: Unterstützen Sie {Name des Kandidaten}?
Antwort 1.1: Starke Unterstützung
Antwort 1.2: Stütze zum Anlehnen
Antwort 1.3: Unentschlossen
Antwort 1.4: Eher oppositionell
Antwort 1.5: Starker Widerstand

Frage 2: Darf ich Sie zu Themen befragen, die Ihnen derzeit am Herzen liegen? Antworten 2.1 – 2.8: Gesundheit, Umwelt, Klimawandel, Verkehr, Landwirtschaft, Bildung, Arbeitsplätze, Einwanderung.

If Anhänger

Frage 3: Könnten Sie sich vorstellen, ehrenamtlich bei der Wahl von {Name des Kandidaten} mitzuhelfen?
Antwort 3.1: Telefonbanking
Antwort 3.2: Textbanking
Antwort 3.3: Kundenwerbung
Antwort 3.4: Dateneingabe
Antwort 3.5: Andere
Antwort 3.6: Kein Interesse

Frage 4: Würden Sie eine Spende für die Kampagne von {Name des Kandidaten} in Erwägung ziehen?
Antwort 4.1: Ja
Antwort 4.2: Nein
Antwort 4.3: Schon gemacht
Antwort 4.4: Frag mich später

Frage 5: Können wir für {candidate} ein Schild auf dem Rasen aufstellen?
Antwort 5.1: Ja – Rasenschild
Antwort 5.2: Ja – Poster
Antwort 5.3: Nein

Wenn sie sind gelehnt or unentschieden.

Frage 6: Würden Sie erwägen, für {Name des Kandidaten} zu stimmen?

Wenn NEIN 

Frage 7: Wen werden Sie unterstützen?
Erfassen Sie den Namen des Kandidaten

Frage 8: Wir möchten sicherstellen, dass wir die richtige Adresse haben. Können Sie {address} bestätigen?
Wenn NEIN, erfassen Sie die neue Adresse

Frage 9: Können wir Ihre E-Mail-Adresse haben, damit wir in Kontakt bleiben können?

Beachten Sie, dass die Aufforderung, sich Ihrer Kampagne als Freiwilliger anzuschließen, direkt bei der Wähler-ID-Phase erfolgt. Dies erspart Ihnen den Aufwand, eine zusätzliche Kampagne nur zur Rekrutierung von Freiwilligen durchzuführen. Ebenso können Sie Wählern helfen, sich als Wähler registrieren zu lassen, sobald Sie ihren Registrierungsstatus haben.

Überzeugungskraft

Wählerüberzeugung beinhaltet die Kontaktaufnahme mit unentschlossenen Wählern und deren Überzeugung, für Ihren Kandidaten zu stimmen. 

Sie können mit Ihrer Wählerüberzeugungskampagne beginnen, sobald Sie Ihre Wählerliste identifiziert haben (aber nicht zu weit vor der Wahl, da dies dazu führen könnte, dass Wähler verärgert werden).

Tiefgreifende Akquise

Deep Canvassing ist eine Technik, die darauf abzielt, die Meinung der Wähler durch wechselseitige Gespräche zu ändern. Das bedeutet, dass Freiwillige ebenso gut zuhören wie mit den Wählern sprechen können müssen.

Im Jahr 2018 progressive Gruppe Gemeinsam das Gespräch verändern setzte intensive Wählerwerbung ein, um die Meinung der Wähler im traditionell konservativen Staten Island zu ändern. Sie wandten sich an über 10,000 Wähler, wobei 27 % der kontaktierten Wähler sagten, sie würden eher die Demokraten wählen. Dies führte zum ersten Sieg der Demokraten in diesem Bezirk seit 40 Jahren.

Kurz gesagt, die intensiver Akquiseprozess beinhaltet:

  1. Die Meinung eines Wählers zu einem bestimmten Thema einholen und erkunden
  2. Fragen Sie nach ihrer persönlichen Geschichte oder Erfahrung zu dem Thema
  3. Verknüpfung einer persönlichen Geschichte mit der ursprünglichen Meinung des Wählers
  4. Auf ihre anfänglichen Bedenken und Meinungen eingehen und ihnen Zeit zum Nachdenken geben
  5. Kommen wir zum ursprünglichen Thema zurück und fragen Sie nach ihrer Meinung

Erfahren Sie mehr über die Anstellung intensive Wählerwerbung bei Ihren Bemühungen zur Wählerüberzeugung.

Die Wähler an die Urnen bringen

Beim GOTV-Wahlkampf geht es darum, potenzielle Unterstützer Ihrer Kampagne anzusprechen und sie im Endspurt der Wahl davon zu überzeugen, an die Wahlurnen zu gehen.

In der Anfangsphase von GOTV ist es entscheidend, dass das Skript die Wähler dazu anhält, einen Plan zu erstellen, wie und wann sie wählen. Kurz vor der Wahl sollten Ihre Skripte darauf zugeschnitten sein, die Wähler an die Urnen zu bringen.

Strukturieren Sie Ihr Skript folgendermaßen:

  1. Beginnen Sie mit einer Einführung – dem Namen des Werbetreibenden und der Kampagne
  2. Fragen Sie sie, ob sie bei den kommenden Wahlen wählen gehen wollen.
  3. Den Wähler einbeziehen – Wenn die Antwort auf die vorherige Frage ja lautet
  4. Helfen Sie den Wählern bei der Erstellung eines Aktionsplans: Wie kommen sie zur Wahlurne?

Hier ist ein Beispiel für ein GOTV-Skript:

Hallo, kann ich bitte sprechen mit ?
Ich heiße und ich bin Freiwilliger/Studentenpraktikant im Auftrag von .
Vor ein paar Wochen haben Sie versprochen, für am Wahltag
Beabsichtigen Sie noch, darüber abzustimmen? für
Wenn ja: Super! Eine vorzeitige Stimmabgabe ist , und Ihr Wahllokal befindet sich in . Weißt du, wo das ist? {Helfen Sie ihnen, wenn sie nicht wissen, wo es ist}
Danke, dass du uns geholfen hast.
Falls nein: Vielen Dank für Ihre Zeit. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!

Gesetze zur politischen Wahlwerbung

Stellen Sie sicher, dass Sie die Vorschriften für die von Ihnen gewählte Wahlkampfmethode kennen, bevor Sie beginnen:

Welche Gesetze gelten für Haustürwerbung?

Lokale Behörden dürfen Menschen nicht daran hindern, zwischen 9 Uhr morgens und 9 Uhr abends zu nichtkommerziellen Zwecken von Tür zu Tür zu gehen.

Wenn ein Hauseigentümer klar zum Ausdruck gebracht hat, dass Haustürwerber verboten sind (zum Beispiel durch ein Schild an der Tür), kann gegen die Haustürwerber eine Anklage wegen Hausfriedensbruchs erhoben werden.

Im Falle von Wahlkampfunterlagen ist es ein Bundesvergehen, Wahlkampfunterlagen in den Briefkasten eines Wählers zu werfen. Übergeben Sie ihnen die Unterlagen während oder nach Ihrem Gespräch mit ihnen oder an der Tür.

Welche Gesetze gelten für politisches Telefonbanking?

Verschiedene Länder haben unterschiedliche Regelungen für politische TelefonateIn den USA beispielsweise:

  • Kampagnen können Festnetznummern automatisch anrufen, ohne dass eine Einwilligung erforderlich ist und ohne dass eine Strafe verhängt wird. Mobiltelefone dürfen jedoch nicht ohne die ausdrückliche Einwilligung der Anrufer angerufen werden.
  • Bei jedem Robocall müssen zu Beginn der Nachricht der Kandidat und seine Partei genannt werden.
  • Robocall-Abmeldungen sollten dem Publikum die Kontaktnummer und Adresse mitteilen, unter der der Anrufer erreichbar ist.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Kampagne den Vorschriften entspricht.

Welche Gesetze gelten für politische Textnachrichten?

Ähnlich wie bei Telefonanrufen ist es nicht gestattet, automatisierte Textnachrichten (Massen-SMS) an Wähler ohne deren vorherige Zustimmung zu senden. Peer-to-Peer-SMS hingegen sind zulässig (da Freiwillige die SMS manuell senden).

Wenn Sie automatisierte Textnachrichten senden möchten:

  • Holen Sie sich ein Opt-in von neuen Kontakten
  • Stellen Sie sicher, dass vorhandene Kontakte auf Ihrer Liste angemeldet sind
  • Respektieren Sie Opt-outs

Akquisemethoden

Hier ist ein Vergleich der drei gängigsten Methoden der politischen Wählerwerbung:


Von Tür zu Tür werbenTelefonakquiseTextakquise
Remote-FähigkeitWenn Sie eine Telefonbanking-Software verwenden, können Sie verteilte Telefonakquise Kampagnen. Das bedeutet, dass Freiwillige unabhängig von ihrem Standort teilnehmen können.Es hat sich gezeigt, dass die Wahlbeteiligung durch Haustürwerbung um etwa 9 Prozentpunkte steigt.
Das Versenden von Textnachrichten funktioniert ähnlich wie Telefonbanking. Freiwillige können von überall aus teilnehmen.
Überzeugende WirkungErfordert weniger Zeit und Freiwillige als HaustürwerbungEs wurde festgestellt, dass von Freiwilligen geleitete Telefonaktionen die Teilnehmerzahl um 3.8 Prozentpunkte.Wähler, die SMS-Erinnerungen erhielten, stimmten in einem 3.1 Prozentpunkte höher als bei denen, die dies nicht taten.
UhrzeitErfordert mehr Zeit und Freiwillige, um X-Wähler zu werbenEs hat sich gezeigt, dass die Wahlbeteiligung durch Haustürwerbung um etwa 9 Prozentpunkte steigt.
Erfordert von allen drei Kanälen die geringste Menge an Ressourcen
KostenBerücksichtigen Sie die Kosten für:
Die Software, die Sie für die Kundenakquise verwenden
Materialien (Wahlkampfbeleuchtung, Werbeschilder)
Erfrischungen für Freiwillige
Transport von Freiwilligen
Halten:
Die Abonnementkosten des von Ihnen verwendeten Anruftools
Die Kosten pro Anruf zu jedem Kontakt
Halten:
Die Abonnementkosten der SMS-Plattform
Kosten pro zu versendender SMS.
FreiwilligenbedarfWenn Sie von 20 Türen pro Freiwilligem und Stunde ausgehen, können Sie die Anzahl der benötigten Freiwilligen anhand der Anzahl der Türen berechnen, an die Sie klopfen müssen.Abhängig von der Auto-Dialer-Software du benutzt.
Vorausschauender Dialer – ein einzelner Freiwilliger kann 45 Anrufe pro Stunde tätigen
Power-Dialer – 110 Anwahlen pro Stunde
Freiwillige senden mehr als 1000 SMS pro Stunde mit P2P-Textnachrichten, berechnen Sie dies mit der Gesamtzahl der Kontakte, die Sie erreichen möchten.
Verfügbare WerkzeugeeCanvasser, MiniVAN, Polis, VeranstalterAnrufhubCallHub, Hustle

Sehen wir uns einige der Tools genauer an, die Sie zur Kundenakquise einsetzen können.

Instrumente für die Haustürwerbung

Wir haben bereits über die Auswirkungen der Haustürwerbung gesprochen. Viele Kampagnen (vor allem lokale) verwenden immer noch Stift und Papier, um ihre Zuständigkeiten abzustecken und Daten von Wählern zu sammeln. Der Einsatz eines Haustürwerbungstools kann einer Kampagne sowohl Zeit als auch Geld sparen.

Ecanvasser

Die Ecanvasser-App erleichtert die Verwaltung von Außendienstaktivitäten durch intelligente Karten zur Wählersuche und Echtzeitverfolgung von Wahlhelfern. Durch die Integration von Ecanvasser mit Nationbuilder können Sie Daten aus dem CRM für Wahlkampfkampagnen einbinden.

Nationbuilder-Ecanvasser-Integration

Polis

Polis App ist eine Software für Wahlkampf und Haustürwerbung. Die App kann automatisch Laufrouten für Haustürwerber basierend auf ihrem Standort erstellen.

Veranstalter

Organizer ist eine Plattform zur Kontaktaufnahme vor Ort für demokratische und progressive Kandidaten, die es einer Kampagne erleichtert, persönliche Kontakte mit Wählern zu verwalten.

MiniVAN

MiniVAN ist das Wahlwerbetool von NGPVAN, das Wahlwerbern Karten, Wanderlisten und Skripte sofort über die iPhone- oder Android-App zur Verfügung stellt.

Tools zur telefonischen Kundenakquise

Anrufhub

Mit einem Telefonbanking-Tool wie CallHub können Sie:

  • Führen Sie Kampagnen mit automatischer Anwahl durch und tätigen Sie mindestens 3x mehr Anrufe pro Minute als bei manueller Anwahl.
  • Integration mit politischen CRMs
  • Zugriff auf eine unbegrenzte Anzahl an Freiwilligenkonten
  • Ermöglicht Anrufern, den Kontaktverlauf von Wählern und Umfrageantworten aufzuzeichnen.

CallHub bietet drei Dialer zur Auswahl. Abhängig von der Anzahl der Personen, die Sie anrufen, und dem Ziel Ihrer Kampagne können Sie Folgendes verwenden:

  • Vorausschauender Dialer
  • Power-Dialer
  • Vorschau-Dialer

Werkzeuge zur Textakquise

Anrufhub

Mit der CallHub-Software können Sie Massen-SMS und Peer-to-Peer-SMS verwenden, um Unterstützer zu erreichen.

Durch Peer-to-Peer-Textnachrichten können Freiwillige Umfrageantworten ihrer Kontakte aufzeichnen.

Verwandte Lektüre - Tools für politische Kampagnen

Die Implementierung von Kanälen wie persönliche Wählerwerbung, Telefonanrufe und SMS funktioniert besser, wenn sie gemeinsam genutzt werden. Ein einzelner Besuch vor der Tür kann die Wähler zum Nachdenken bringen, aber kontinuierliches Engagement über mehrere Kanäle kann zu einer Stimme führen.

Mukundan Sivaraj Linkedin
Mukundan (das bin ich!) ist Autor bei CallHub, einer Outreach-Plattform, die gemeinnützige Organisationen über Sprach- und Textnachrichten mit ihren Unterstützern verbindet. Mukundans Fokus auf Technologie und Kommunikation für gemeinnützige Organisationen hilft ihm dabei, gemeinnützigen Organisationen, ob groß oder klein, zu zeigen, wie Technologie ihnen helfen kann, ihre Anliegen voranzubringen.