So organisieren Sie noch heute eine Wählerregistrierungsaktion

Veröffentlicht am
14. September 2024

Eine Wählerregistrierungskampagne ist für jeden Wahlzyklus unerlässlich. Denn jede Wahl bringt nicht nur neue Kandidaten, Themen oder Regierungen mit sich. Mit jeder neuen Wahl kommen eine neue Gruppe von Wählern, die bereit ist, mit der Macht ihrer Stimmen die politische Landschaft zu verändern. 

In allen US-Bundesstaaten, mit Ausnahme von North Dakota, müssen sich die Bürger als Wähler registrieren lassen. Darüber hinaus muss jemand, der umgezogen ist, seinen Namen geändert hat oder seine Parteizugehörigkeit aktualisieren möchte, seine Wählerregistrierung aktualisieren. Dieser Prozess kann für Einzelpersonen oft mühsam, unzugänglich oder schwierig sein. Aus diesem Grund müssen Interessengruppen und politische Parteien Wählerregistrierungskampagnen durchführen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Wählerregistrierungskampagne organisieren, die auch Neuwähler und wahlberechtigte, aber nicht registrierte Wähler einbezieht. Außerdem erfahren Sie, über welche Kanäle Sie registrierte Nichtwähler davon überzeugen können, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

Wie wird abgestimmt?

Es gibt im Wesentlichen drei Möglichkeiten, wie die Menschen ihre Stimme abgeben können:

  1. Vorab abstimmen: Ziel der vorzeitigen Stimmabgabe ist es, die Wahlbeteiligung zu erhöhen, indem den Wählern ausreichend Zeit zum Wählen gegeben wird. Dies hilft auch Personen, die am Wahltag aufgrund von Reisen, Arbeitseinschränkungen oder aus anderen Gründen möglicherweise nicht wählen können.
  2. Briefwahl: Bei der Briefwahl können Sie im Voraus einen Stimmzettel anfordern und bequem von zu Hause aus abstimmen. Diese Stimmzettel verbessern nicht nur den Zugang für benachteiligte Gruppen, Menschen mit Behinderungen, Senioren usw., sondern helfen auch im Ausland und beim Militär registrierten Wählern, ihre Stimme abzugeben.
  3. Stimmabgabe am Wahltag: Um am Wahltag wählen zu können, müssen Sie am Wahltag zu Ihrem Wahllokal gehen. Sie können jederzeit zwischen 7 Uhr morgens und 7 Uhr abends wählen.

Warum eine Wählerregistrierungsaktion durchführen?

Jeder Bürger muss einen einfachen Zugang zur Stimmabgabe haben. Dies ist das Grundrecht eines Bürgers, der Teil einer Demokratie ist. Wir haben Statistiken aus einer Studie von PEW-Trusts; das zeigt uns, warum eine Wählerregistrierungskampagne so wichtig ist. Schauen Sie selbst –

So organisieren Sie die Wählerregistrierung – Bedeutung

Diese Statistiken unterstreichen die Notwendigkeit effektiver und gezielter Wählerregistrierungskampagnen. Abgesehen davon sind Themen wie Wählerunterdrückung und Entrechtung nehmen zu. In den letzten Jahren 440 Scheine wurden in 48 Bundesstaaten eingeführt, die den Zugang zur Wahl einschränken. Eine Wählerregistrierungskampagne kann eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung dieser Probleme spielen, indem sie das Bewusstsein und die Zugänglichkeit für Wähler erhöht. 

Unter Berücksichtigung dieser Herausforderungen untersuchen wir, wie Sie eine Wählerregistrierungskampagne organisieren können, damit Sie:

  • Junge Menschen dazu bringen, sich als Wähler registrieren zu lassen.
  • Helfen Sie den Menschen, sich in den Regeln zur Wählerregistrierung zurechtzufinden.
  • Überzeugen Sie desinteressierte Wähler, am Wahlprozess teilzunehmen.
  • Bringen Sie mehr Menschen dazu, für Ihre Partei oder Ihren Kandidaten zu stimmen oder einfach ihre Rechte als Bürger wahrzunehmen.
  • Helfen Sie Gemeinden, deren Zugang zur Wahl eingeschränkt ist. 
  • Stellen Sie sicher, dass Personen, die nicht zu den Wahllokalen kommen können, für die Briefwahl registriert werden.

So organisieren Sie eine Wählerregistrierungsaktion

Bei der Organisation einer Wählerregistrierungsaktion müssen Sie einige Schritte beachten:

  1. Kennen Sie Ihr Ziel.
  2. Kennen Sie die Wählerregistrierungsgesetze Ihres Staates.
  3. Rekrutierung und Ausbildung von Freiwilligen.
  4. Einen guten Veranstaltungsort auswählen.
  5. Erstellen einer Outreach-Strategie.
  6. Erstellen einer Folgestrategie.

Lassen Sie uns diese Schritte im Detail durchlesen.

Deine Ziele kennen

Ihre Ziele für eine Wählerregistrierungskampagne umfassen im Allgemeinen:

  1. Wen möchten Sie ansprechen: Sie möchten Studierende erreichen, die neu wahlberechtigt sind, Menschen, die in andere Bundesländer gezogen sind, oder Wähler, die ins Ausland gezogen sind? Wählerlisten erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Parteizentrale.
  2. So möchten Sie sie erreichen: Die Methoden Ihres Teams, um wahlberechtigte Wähler zu erreichen. Dies können persönliche Interaktionen, Direktwerbung, Telefonanrufe, Textnachrichten oder soziale Medien sein.
  3. Wie viele Personen möchten Sie erreichen: Diese Zahl hängt von der Anzahl der nicht registrierten Wahlberechtigten in Ihrem Wahlkreis ab und davon, ob das Ziel Ihrer Kampagne darin besteht, alle von ihnen zu erreichen. Sie möchten beispielsweise möglicherweise nur nicht registrierte Wahlberechtigte erreichen, die Ihrer Partei zuneigen oder gerade erst in den Staat gezogen sind.

Planen Sie Ihre Ziele im Voraus und halten Sie Ihr gesamtes Team auf dem Laufenden, damit Sie nie den Überblick über den Fortschritt verlieren. Diese Ziele werden die Strategie Ihrer Kampagne durchgehend bestimmen. Wenn Sie auf Ihre Ziele und die Fortschritte zurückblicken, die Sie seit Beginn der Kampagne gemacht haben, werden Sie Möglichkeiten zur Neuausrichtung und zum Wachstum Ihrer Kampagne finden.

Kennen Sie die Wählerregistrierungsgesetze Ihres Staates

Wenn Sie Registrierungsaktionen durchführen, müssen Sie wahlberechtigte Wähler über den Registrierungsprozess informieren und sie dabei unterstützen.

Die Registrierung wahlberechtigter Personen ist nur möglich, wenn Sie sich über die Gesetze zur Wählerregistrierung im Klaren sind. Da die Gesetze von Staat zu Staat unterschiedlich sind, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Freiwilligen die für Ihre Gemeinde geltenden Landes- und Bundesgesetze kennen.

In den meisten Staaten muss eine Person folgende Voraussetzungen erfüllen, um wahlberechtigt zu sein:

  • Seien Sie US-Bürger.
  • 18 Jahre oder älter sein.
  • Kein verurteilter Schwerverbrecher sein.
  • Sie müssen in einem anderen Wahlkreis nicht als Wähler registriert sein.
  • Von einem Gericht nicht für geschäftsunfähig erklärt worden sein.

Abgesehen von diesen föderalen Gesetze zur Wählerregistrierungmüssen Sie sich auch über die Gesetze Ihres Bundesstaates informieren, beispielsweise:

  • Wie lange vor den Wahlen müssen sich Wahlberechtigte für die Wahl registrieren? (Diese Regeln sind für Vorwahlen und allgemeine Wahlen unterschiedlich. Beachten Sie daher unbedingt die unterschiedlichen Fristen.)
  • Ob die Parteizugehörigkeit offengelegt werden muss, wenn die Registrierung über die Wählerregistrierungskampagne einer Partei erfolgt.
  • Wenn eine Person bereits wegen eines Verbrechens verurteilt wurde oder derzeit eine Strafe verbüßt, wie ist dann ihr Wahlrecht gemäß dem Bundesstaat, in dem sie lebt?
  • Regeln für die Einreichung des Anmeldeformulars, beispielsweise die Fristen.
  • Die erforderliche Aufenthaltsdauer in einem bestimmten Staat, um dort wahlberechtigt zu sein.
  • Benötigen Freiwillige eine obligatorische Schulung, um Wähler registrieren zu können?

Rekrutierung und Ausbildung von Freiwilligen

Freiwillige spielen bei allen Kampagnenaktivitäten eine wesentliche Rolle. Sie von Tür zu Tür werben, Lauf Telefonbanken, SMS-, E-Mail- und Social-Media-Kampagnen, Hilfe bei Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr. Darauf sollten Sie bei der Rekrutierung von Freiwilligen achten:

  1. Die örtlichen Freiwilligen sind bereits gut in die Gemeinschaft integriert. Durch die Einstellung lokaler Freiwilliger können Sie Ihre Bindung zur Gemeinschaft stärken und die Zahl der Wählerregistrierungen erhöhen. 
  2. Wir haben es schon einmal gesagt und wir werden es wiederholen. Stellen Sie sicher, dass die Freiwilligen mit den örtlichen Gesetze zur Wählerregistrierung damit Sie immer auf der richtigen Seite sind.
  3. Suchen Sie nach Freiwilligen mit unterschiedlichem Hintergrund, unterschiedlichen Sprachen und unterschiedlicher Ethnizität, damit sie mit unterschiedlichen Menschengruppen in Kontakt treten und ihre individuellen Probleme verstehen können.
  4. Teilen Sie die Freiwilligen je nach ihren individuellen Fähigkeiten in Gruppen ein. Manche sind vielleicht großartig darin, den Leuten bei der Registrierung zu helfen, während andere bei der Organisation der Wählerregistrierungsveranstaltung selbst wahre Wunderkinder sind. 

Lesen Sie auch: So rekrutieren Sie Freiwillige für politische Kampagnen 

Einen hervorragenden Veranstaltungsort auswählen.

In ein Experiment durchgeführt, um die Wirkung einer Wählerregistrierungskampagne zu messen. Dabei wurde festgestellt, dass persönliche Interaktionen die Wahlbeteiligung um 4.4 % erhöhten. Eine Möglichkeit, persönliche Interaktionen zu nutzen, besteht darin, Wählerregistrierungskampagnen an einem großartigen Veranstaltungsort durchzuführen.

Ein guter Ort für Wählerregistrierungsaktionen kann Ihnen helfen, ein großes Publikum in der örtlichen Gemeinde oder im Wahlkreis zu erreichen und Ihnen die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen mit Wahlberechtigten zu geben. So können Sie offene Gespräche führen, auch mit Besuchern, die an diesem Tag vielleicht nicht mit einem Gespräch mit Ihnen gerechnet haben. 

Wählen Sie Geschäfte, Straßen und Plätze mit hohem Kundenverkehr Ihrer Zielgruppe und schlagen Sie diese Bereiche als Standort auf. 

Gute Orte für eine Wählerregistrierungskampagne können sein:

  • Schulen.
  • Gemeinschaftsparks.
  • Lokale Cafés.
  • Berühmte Plätze oder Einkaufsviertel.
  • Lokale Bibliotheken.
  • Kirchen.
  • Große Bus- oder U-Bahn-Stationen.

Lesen Sie auch: Planung politischer Veranstaltungen: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung und Checkliste, die Sie brauchen 

Erstellen einer Outreach-Strategie

Eine Wählerregistrierungsaktion kann auf zwei Arten erfolgen:

  1. In-Person – durch Veranstaltungen vor Ort oder an den oben genannten Veranstaltungsorten.
  2. Virtuell – über Telefonanrufe, E-Mails, Textnachrichten oder soziale Medien.

Für beide Methoden müssen Sie eine Outreach-Strategie und einen Prozess vorbereiten, wie Sie so viele Personen wie möglich registrieren.

Tipps zur Organisation einer persönlichen Wählerregistrierungsaktion

So organisieren Sie eine persönliche Wählerregistrierungsaktion
Leute bei Mitarbeiterzahl, indem sie eine Kampagne zur persönlichen Wählerregistrierung durchführt.

Ideen zur persönlichen Registrierung:

  • Tragen Sie immer Anmeldeformulare und Briefpapier bei sich, damit die Leute die Formulare sofort ausfüllen können. Überzeugen Sie die Leute, die Formulare gleich am Veranstaltungsort auszufüllen, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Richten Sie einen Kiosk ein, an dem die Leute Online-Registrierungsformulare ausfüllen können. Schulen Sie Ihre Freiwilligen darin, den Wählern bestmöglich zu helfen, z. B. indem sie Briefpapier zur Hand haben, Fragen beantworten oder den Leuten beim Ausfüllen der Formulare helfen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Menschen Opt-in zu Ihrem SMS-Dienst. Zeigen Sie Ihre Kurzwahlnummer bei der persönlichen Veranstaltung und bitten Sie sie, eine Nachricht zu senden. Sie können diese verwenden, um Registrierungslinks und Erinnerungen für die Registrierung zu teilen.

Tipps zur Organisation einer virtuellen Wählerregistrierungsaktion

Bevor Sie mit einer virtuellen Wählerregistrierungsaktion beginnen, müssen Sie diese Schritte durchführen:

  • Besorgen Sie sich bei Ihrer örtlichen Partei oder Ihrem Wahlbüro Listen, um die Zahl der Wahlberechtigten in Ihrer Gegend zu erfahren.
  • Bereinigen Sie Ihre Liste um die Wähler zu identifizieren, die Sie ansprechen möchten, und Ihre Liste relevanter zu gestalten. Sie möchten beispielsweise Erstwähler, Wähler, die kürzlich in den Wahlkreis gezogen sind, usw. ansprechen. Gleichzeitig hilft es Ihnen, Personen auszuschließen, die weggezogen, verstorben usw. sind.

Jetzt ist es Zeit, Ihre virtuelle Kampagne zu starten.

Telefonkampagnen

Telefonkampagnen eignen sich hervorragend, um in kürzester Zeit viele Menschen zu erreichen und persönliche Interaktionen herzustellen. 

Wenn Sie Ihre Telefonkampagne einrichten, müssen Sie zunächst Folgendes erkunden: Anrufwerkzeuge die Ihrer Wählerregistrierungskampagne am meisten nützen. Diese Tabelle zeigt Ihnen verschiedene Funktionen, die Sie zur Verbesserung Ihrer Kampagne wählen können.

WerkzeugeWarum es Ihrer Anrufkampagne helfen wird
AutodialerAutodialer hilft Ihnen, wahlberechtigte Wähler schnell zu erreichen, da Ihre Freiwilligen bei der Verwendung von Autodialern nicht jede Nummer manuell wählen müssen.
Nimm das Quiz um den besten Autodialer für Ihre Kampagne zu bestimmen.
Hinweise des AgentenAgentennotizen geben Aufschluss über den Ablauf des Anrufs. Müssen Sie einen Rückruf vereinbaren? Hat sich die Person registriert und war sie interessiert? All das können Sie mit dieser Funktion markieren.
Dynamische Anrufer-IDDynamische Anrufer-ID zeigt auf den Telefonen Ihrer Kontakte eine lokale Nummer an. Dies verbessert die Abholrate um 20 % weil die Leute am wahrscheinlichsten eine Nummer aus ihrer lokalen STD-Vorwahl nennen.
SMS-Nachverfolgung:Eine effektive Möglichkeit, um sicherzustellen, dass sich mehr Menschen als Wähler registrieren, besteht darin, unmittelbar nach dem Anruf eine Folge-SMS zu senden. 
ZeitzonenanrufeZeitzonenanrufe hilft Kampagnen dabei, Anrufe entsprechend der Zeitzone ihrer Zielgruppe zu planen. Dies hilft Kampagnen dabei, die Anrufgesetze einzuhalten.

Suchen Sie nach Software, die diese Funktionen bietet, um Ihre Kampagne zu verbessern. CallHubs aufrufende Software ermöglicht Ihnen dies und mehr, was Ihrer Kampagne Auftrieb verleiht.

Ihre nächsten Schritte wären das Schreiben einer tolles Telefonskript um eine maximale Zahl interessierter Personen zu erreichen, die sich für die Wahl registrieren möchten. Ihr Zweck, Ihre Überzeugung und Ihr Aufruf zum Handeln müssen innerhalb von 7 Sekunden. Ja, so lange dauert es, bis sich die Leute einen Eindruck von Ihrer Vertrauenswürdigkeit machen und entscheiden, ob sie bereit sind, Zeit für ein Gespräch mit Ihnen zu investieren. Dabei hilft Ihnen ein gutes Skript.

Am Telefon können Sie:

  1. Überzeugen Sie die Menschen, wählen zu gehen. Geben Sie Statistiken, Geschichten und mehr weiter, um nicht registrierte Wähler davon zu überzeugen, sich registrieren zu lassen.
  2. Führen Sie sie durch den Registrierungsprozess, die Fristen und die Formulare, die sie einreichen müssen.
  3. Beantworten Sie häufig gestellte Fragen oder alle Anliegen, die Wahlberechtigte haben könnten.

Wir haben uns unter Berücksichtigung dieser Tipps ein paar Telefonskripte ausgedacht, die Sie aus diesem Blog verwenden können – Beste Telefonskripte für politische GOTV-Kampagnen (Strategie!) 

Textkampagnen

Textnachrichten sind der zuverlässigste Weg, eine Nachricht zu verbreiten, insbesondere wenn Sie eine Wählerregistrierungskampagne durchführen. 98% der Textnachrichten werden geöffnet und gelesen! 

So können Sie Textnachrichten nutzen, um eine Wählerregistrierungsaktion durchzuführen:

  • Absenden Massen-SMSerinnert die Leute daran, sich für die Wahl zu registrieren oder Aktualisierungen und Informationen zur Wählerregistrierung weiterzugeben. 
  • Führen Sie Peer-to-Peer-Textnachrichten Kampagnen, um die Menschen zur Stimmabgabe zu ermutigen, ihre Anliegen anzusprechen und sie bei der Registrierung zu begleiten.
  • Geben Sie Links an Wahlberechtigte weiter, die sie zu den Formularen zur Wählerregistrierung führen. Sie können auch Verfolgen Sie diese Links mithilfe der Textnachrichtensoftware CallHub.

Lesen Sie auch: Die besten und schlechtesten Zeitpunkte, um eine politische Textnachricht zu verschicken 

E-Mails

Auch wenn man Ihnen einreden will, dass Massen-E-Mails überholt sind, können Sie sicher sein, dass E-Mails eine großartige Möglichkeit sind, Wähler zu erreichen. Ein Durchschnitt von 21% der E-Mails werden innerhalb der ersten Stunde nach dem Versand geöffnet!

E-Mail ist auch deshalb effektiver, weil 60% der Menschen lesen E-Mails auf ihren Handys, was bedeutet, dass die Menschen sofortigen Zugriff auf E-Mails haben. Wenn Sie eine tolle E-Mail verfasst, das sind viele Leute, die Ihre E-Mail sofort auf ihrem Telefon sehen und darauf klicken. 

So können Sie Ihre Wählerregistrierungskampagne per E-Mail durchführen:

  • Geben Sie Informationen zum Wählerregistrierungsprozess weiter.
  • Geben Sie die Teilnahmekriterien bekannt und leiten Sie sie zu relevanten Links weiter, beispielsweise zur Online-Registrierung.
  • Erlauben Sie ihnen, Ihnen zu antworten, falls sie Fragen haben.
  • Fügen Sie gut sichtbare Call-to-Action-Schaltflächen ein, um den Wählern eine schnelle Registrierung zu ermöglichen.

Soziale Medien

Soziale Medien sind heute eines der mächtigsten Werkzeuge, um Politik und politische Kampagnen zu beeinflussen. Wenn Ihre Organisation Wähler registrieren möchte en masse, soziale Medien sind der richtige Weg.

So organisieren Sie eine Wählerregistrierungskampagne über soziale Medien:

  1. Erstellen Sie eine Wählerregistrierungsveranstaltung auf Facebook und teilen Sie sie mit anderen.
  2. Erstellen Sie informative Beiträge, Geschichten oder kurze Videos, um das Bewusstsein zu verbreiten.
  3. Führen Sie gezielte Anzeigen für Segmente wie Erstwähler in Ihrem Wahlkreis.
  4. Lassen Sie lokale Experten über den Wählerregistrierungsprozess sprechen und streamen Sie ihn auf Social-Media-Plattformen.

Erstellen einer Folgestrategie

Sobald Sie virtuelle oder persönliche Wählerregistrierungsaktionen organisiert haben, müssen Sie die Wähler kontaktieren, um sicherzustellen, dass sie registriert sind. Sie können dies tun, indem Sie:

  1. Regelmäßiges Senden von SMS-Erinnerungen.
  2. Planen Sie Folgeanrufe vor Ablauf der Frist.
  3. Teilen Sie Nachrichten auf Ihren Social-Media-Plattformen.
  4. Reden bei Kundgebungen im Vorfeld der Wahlen.

Diese Tipps helfen Ihnen bei der Organisation einer Wählerregistrierungsaktion. Nutzen Sie sie bei der nächsten Wahlrunde, um erfolgreich neue Wähler zu registrieren.

Wo müssen sich die Menschen für die Wahl registrieren?

Wenn Sie eine Wählerregistrierungskampagne organisieren, ist es wichtig, dass Sie den Menschen je nach Bedarf auch unterschiedliche Ressourcen zur Registrierung anbieten. Dieses Video zeigt Ihnen, wie das geht:

Es gibt drei Möglichkeiten, sich als Wähler registrieren zu lassen:

  1. Online: Wähler können sich anmelden unter vote.org/wahlregistrierung/. Alle Informationen zur Wählerregistrierung sind auf dieser Website verfügbar. 39 Bundesstaaten ermöglichen die Online-Registrierung von Wählern mit einem Wohnsitznachweis, beispielsweise Ihrem Personalausweis.
  2. Per Mail: Wähler in allen Staaten außer Wyoming können sich für die Briefwahl registrieren. Sie können dies tun, indem Sie das nationale Briefwahlregistrierungsformular herunterladen von www.usa.gov/register-to-vote 
  3. Persönlich: Sie können Ihre Registrierung auch persönlich beim örtlichen Wahlamt abgeben. In vielen Bundesstaaten können Sie sich direkt beim örtlichen oder staatlichen Wahlamt registrieren. Je nachdem, was Ihr Bundesstaat erlaubt, können Sie sich auch bei Zentren wie Ihrer örtlichen DMV, Armee-Rekrutierungszentren usw. registrieren.

Wenn Sie alle Informationen zur Organisation einer Wählerregistrierungsaktion zur Hand haben, sind Sie bestens gerüstet für den Start einer erfolgreichen Kampagne.

Der Weg nach vorn

Kampagnen zur Wählerregistrierung bringen die Sache der Demokratie voran, indem sie sicherstellen, dass immer mehr Menschen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und eine Regierung wählen.

CallHub verfügt über eine Reihe von Ressourcen, die Sie nutzen können, um sicherzustellen, dass so viele Menschen wie möglich Zugang zur Abstimmung erhalten. Lesen Sie unseren Artikel Warum Sie in Ihrer nächsten Kampagne Briefwahlunterlagen einbeziehen müssen um zu erfahren, warum Briefwahl und Abwesenheitsabstimmung Teil Ihrer Wahlkampfstrategie sein sollten.

Ausgewähltes Bild Bildnachweis: Edmond Dantes

Shiksha Sharma Linkedin
Shiksha Sharma ist Content Marketerin mit über 5 Jahren Erfahrung in der B2B-SaaS-Branche. Sie hat viel über Software geschrieben, die Unternehmen die Arbeit erleichtert. Ihre Forschungsgebiete umfassen Politik, gemeinnützige Organisationen, Interessenvertretung und Wirtschaft.