Inhaltsverzeichnis
Ein guter politischer Wahlkampf ist der einflussreichste Faktor, der bestimmt, welche Partei oder welcher Kandidat eine Wahl gewinnt. Zu einem politischen Wahlkampf gehört:
1. Kontakt aufnehmen an Ihre Wähler.
2. Informieren Sie sie WER Sie sind.
3. Sag es ihnen was für die Sie stehen.
4. Aufklärung über warum sie sollten für Sie stimmen.
In der heutigen Welt gibt es viele Methoden, mit denen Kampagnen Ihre Aufmerksamkeit erregen. Der traditionelle Weg ist über Rundfunkmedien wie Radio, Fernsehen oder einfach Zeitungen. Der modernere Weg, der immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist über Social Media, E-Mail und Online-Werbung.
Lesen Sie auch: Gehen Sie wählen: Forschungsgestützte Strategien und Tools zur Steigerung der Wahlbeteiligung
Kampagnen funktionieren jedoch am effektivsten, wenn es eine Persönliche Note damit verbunden. Schließlich könnte ein Wähler eher durch einen Freiwilligen dazu bewegt werden, eine Kampagne zu unterstützen, als durch ein Plakat vor einem Geschäft, nicht wahr? Deshalb Haustürwerbung ist so nützlich, um gehört zu werden und mehr über Ihren Wähler zu erfahren. Bei größeren Kampagnen oder solchen mit zeitlicher Beschränkung ist es leider nicht möglich, jeden Wähler für die Wahlkampfarbeit aufzusuchen. Außerdem ist die Haustürwerbung ohne einen großen Pool an Freiwilligen fast unmöglich.
Hier kommt das Telefonbanking ins Spiel. Politisches Telefonbanking ist ein Prozess in einer politischen Kampagne, um Wähler per Telefon zu erreichen, um sie anzuwerben oder zur Wahl zu bewegen. Dies wird oft mithilfe eines Callcenter-Software, kommerzielle Telefonbanken oder freiwillige Telefonbanken (von Freiwilligen betrieben).
Durch Telefonbanking können Sie Tausende von Wählern schnell und effizient erreichen. Wie lange dauert es, einen einzelnen Wähler anzurufen? 3 Minuten, manchmal sogar weniger!
Stellen Sie sich vor: Wenn Sie vier oder fünf Freiwillige haben, die Wähler anrufen, können Sie in kürzester Zeit eine große Anzahl von Wählern erreichen. Und wenn Werben mit Telefonbanking kombiniert wird, können beide äußerst effektiv sein, um die Wahlbeteiligung zu verbessern und die Zahl der Unterstützer zu erhöhen. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe! Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Clubwerbung und Telefonbanking.
Lesen Sie auch: 6 Möglichkeiten, wie politische Telefonanrufe Kampagnen helfen.
Wie funktioniert Telefonbanking?
Nachdem wir nun wissen, was Telefonbanking ist, lautet die nächste Frage: Wie genau funktioniert es?
Beim Telefonbanking geht es im Wesentlichen darum, dass Freiwillige Wählerlisten anrufen und mit ihnen über ihre Kampagne sprechen. Diese Kampagnen können unterschiedlicher Art sein; einige könnten für die Wähler an die Urnen gehen (GOTV), einige könnten für Rekrutierung von Freiwilligenwährend andere für Mittelbeschaffung, oder für Wähler identifizieren.
Fallstudie: Wie Organizing for Change eine erfolgreiche GOTV-Kampagne mit Telefonbanken durchführte
Einige Kampagnen nutzen herkömmliche Telefonleitungen, um Wähler anzurufen. Jeder Freiwillige muss manuell eine Nummer wählen, warten, bis der Anrufer abnimmt, und dann mit ihm sprechen. Sie müssen Informationen über den Anruf auf Papier aufzeichnen, und der Manager bleibt dann auf einem Stapel Umfrageinformationen sitzen, die manuell in das CRM eingegeben werden müssen. Langweilig und mühsam, oder? Darauf können Sie wetten! Wenn Sie Tausende von Wählern erreichen müssen, wird das herkömmliche Telefonbanking zu eintönig, ineffizient und kostet Zeit und Geld.
Erweitert Telefonbanking-Tools sind softwarebasiert. Hier können sich Freiwillige einfach über ihren Computer in das System einloggen und bei Bedarf über einen Browser Anrufe tätigen. Das System verwaltet Wähler den Agenten zuordnen, mit genauer Informationen über den Wähler, und Speicherung aller Rückmeldungen aus dem Anruf.
Wie kann man damit Zeit sparen? Ganz einfach: Indem die Nummer für Sie angerufen wird und ungültige Nummern, Anrufbeantworter und besetzte Nummern übersprungen werden.
Jeder Anruf eines Freiwilligen dauert nun 50 % weniger Zeit als die traditionelle Methode.
So richten Sie eine Telefonbank ein
Telefonbanking ist äußerst einfach einzurichten, wenn Sie ein Telefon-Banking-Tool haben wie Anrufhub. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie für Ihre Kampagne planen müssen, wie zum Beispiel:
- Liste der aufzurufenden Wähler
- Das Skript die Freiwillige befolgen müssen, wenn sie mit Wählern sprechen
- Stellen Sie eine Liste mit Freiwilligen zusammen, die für Sie Telefonbanking betreiben können
- Gegebenenfalls zu beantwortende Umfragefragen.
Ihre Freiwilligen müssen darin geschult werden, worüber sie sprechen und welches Feedback sie speichern sollen. Lesen Sie mehr über So schulen Sie Ihre Wahlkampfhelfer.
10 TIPPS FÜR DEN BETRIEB EINER ERFOLGREICHEN TELEFONBANK
Telefonbank-Party
Telefonbanking kann manchmal super langweilig sein, da es immer wiederkehrende Aufgaben erfordert. Aber es können. macht viel Spaß, wenn man es in einer Gruppe macht, und eine Party oder ein Treffen dieser Art kann die Stimmung verbessern. Außerdem sind die meisten Freiwilligen es nicht gewohnt, Fremde anzurufen und mit ihnen zu sprechen. Sie müssen motiviert sein und in einer Gruppenumgebung können sich Freiwillige, die auf dasselbe Ziel hinarbeiten, gegenseitig zu besseren Leistungen ermutigen. Es gibt ihnen auch die Möglichkeit, Bindungen aufbauen und sich näher fühlen zur Kampagne. Durch die Veranstaltung einer Party, bei der sich alle Teilnehmer treffen, unterhalten, austauschen und Wähler anrufen können, ist die Qualität der Anrufe besser und auch die Anzahl der getätigten Anrufe höher.
Verschiedene Arten von Telefonbanking
Es gibt zwei Arten von Telefonbanking, die genutzt werden können: automatisierte und manuell. Lassen Sie uns verstehen, wie die beiden funktionieren, einverstanden?
1. Automatisiert
Ein automatisierter Dialer wählt eine Kontaktliste und verbindet den Anrufer bei der Beantwortung mit einem Live-Agenten. Diese Art von System wird als virtuelles Outbound-Callcenter.
Entspannen Sie sich, es ist nicht so kompliziert, wie es klingt! Klicken Sie einfach HIER um es zu verstehen und zu sehen, wie einfach es eigentlich ist.
Die nächste Frage ist also: Wie können Agenten eine Verbindung zu dieser von CallHub angebotenen Software herstellen? Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
- Verwenden eines Browsers
Der Agent benötigt lediglich einen Computer und ein Headset und schon kann es losgehen. So einfach ist das! Der Agent muss die CallHub-Browseroberfläche verwenden, um das bereitgestellte Skript durchzulesen und Umfragen zu beantworten.
Das Vorteilen Die Vorteile der Verwendung eines Browsers liegen darin, dass er erschwinglich ist, nur ein einziges Gerät benötigt wird und die Hände frei bleiben!
- Ein Telefon benutzen
Hier verwendet der Agent ein Telefon, um sich mit der Kampagne zu verbinden. Auf einem anderen Gerät, beispielsweise einem Computer, wird die CallHub-Anwendung im Browser geöffnet, um das Skript zu lesen, Umfragen zu beantworten usw.
Es können zwei Modi verwendet werden: Entweder der Agent wählt sich ein die Kampagne oder der Agent erhält einen Anruf verbunden werden. Wie werden die Modi ausgewählt? Sie basieren auf den Telefontarifen in Ihrem Land und den jeweiligen Preisen.
Das haben Vorteile für Ein Vorteil der Nutzung eines Telefons ist, dass es für ältere Freiwillige bequemer ist und Sie für Ihre Anrufe keine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung benötigen. Auf der anderen Seite ist es etwas teurer und erfordert mehr als ein Gerät.
Im automatisierten Telefonbanking gibt es nach drei Arten von Dialern, die Benutzer je nach Bedarf einsetzen können:
1. Vorausschauender Dialer
A vorausschauender Dialer ist äußerst nützlich, wenn Sie so viele Menschen wie möglich erreichen möchten. Dies ist bei großen Kampagnen wie erforderlich Wähleridentifikation, usw. Der Dialer ruft eine Kontaktliste an und verbindet nur die Anrufe, die beantwortet an die Agenten.
Dies spart enorm viel Zeit, da Wähltöne, unbeantwortete Anrufe, Anrufbeantworter usw. ausgesondert werden. So können sich die Agenten nur darauf konzentrieren, mit den Supportmitarbeitern zu sprechen, anstatt ihnen zuzuhören. ein nicht enden wollender Wählton oder ein automatischer Anrufbeantworter.
2. Power Dialer
Das Power Dialer wählt die Nummern automatisch, während der Anrufer sich auf das aktuelle Live-Gespräch konzentriert. Es ist eine weniger hektische Form des Anrufens, bei der der Agent Zeit hat, die Umfrage auszufüllen, Notizen einzugeben und dann Beginnen Sie mit dem nächsten Anruf.
Sie können auch a Wählrate Dadurch wird die Kampagne beschleunigt und den Freiwilligen wird ausreichend Zeit gegeben, die Umfragefragen auszufüllen.
3. Vorschau Dialer
Der Preview Dialer ist ein flexibler Dialer-Typ, bei dem ein Agent Zeit benötigt, um den Kontakt zu recherchieren. Die Gespräche sind im Allgemeinen von mehr eingehende Art und Weise und könnten Folgemaßnahmen zu vorherigen Gesprächen sein.
Der Manager behält weiterhin die Kontrolle über die angerufenen Personen und erhält eine detaillierte Aufzeichnung jedes Anrufs.
2 Handbuch
Auch bekannt als Kollektivruf, manuelles Anrufen hat dieselbe Schnittstelle wie der automatische Dialer. Was ist also der Unterschied? Nun, in diesem Fall werden die Anrufe nicht von CallHub getätigt; der Agent müsste die Nummer manuell über ein Telefon wählen und dann mit CallHub das Skript durchgehen und Umfragefragen beantworten.
Warum also Sammelanrufe verwenden, anstatt selbst oder mit einer Gruppe Freiwilliger eine Nummer zu wählen?
Dies kann funktionieren, wenn sich alle Agenten am gleichen Ort befinden. Wenn alle jedoch geografisch verstreut sind, wird die Koordination untereinander sehr mühsam.
Das kollektive Rufen macht den Aufrufprozess nahtlos und dynamisch: Basierend auf der Anzahl der zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiven Agenten werden ihnen Kontakte zugewiesen.
Dadurch wird sichergestellt, dass alle Kontakte angerufen werden und niemand vergessen wird. Außerdem ist es mit der Software von CallHub möglich, Agenten zu entfernen, die nicht so gut abschneiden.
Was sollten Sie also verwenden – einen automatischen oder einen manuellen Dialer?
Sie können verwenden Automatisierte Anrufe if
- Sie sind eine politische Kampagne, die Wähler erreichen möchte
- An Advocacy Gruppe
- Sie sind nicht an TCPA-Vorschriften gebunden
Und ebenso können Sie Kollektive Berufung if
- Sie unterliegen den TCPA-Bestimmungen, möchten Ihre Kampagne aber trotzdem optimieren
- Die meisten Ihrer Kontakte sind Mobiltelefonnummern (keine Festnetznummern); Sie möchten diese lieber anrufen, als einen automatischen Dialer zu verwenden … auch hier aufgrund der TCPA-Bestimmungen
Was kommt als nächstes?
Wir wissen, dass es angesichts der Vielzahl der heute verfügbaren Softwarelösungen etwas verwirrend sein kann, die für Sie geeignete auszuwählen. Machen Sie unser Quiz Welcher Autodialer eignet sich am besten für Ihre Kampagne? um herauszufinden, welcher Autodialer für Ihre Kampagne am besten geeignet ist.
Empfohlene Bildquelle: Olha Ruskykh