Vorteile einer Spendermanagement-Plattform

Veröffentlicht am
6. August 2018

Starke Beziehungen zu Spendern und Freiwilligen bilden die Grundlage einer erfolgreichen gemeinnützigen Organisation. Der Einsatz einer effektiven Spenderverwaltungsplattform ermöglicht den Aufbau dieser starken Beziehungen.

Ob Sie eine große, globale oder eine kleinere, lokale gemeinnützige Organisation vertreten, Umfang und Erfolg Ihrer Arbeit hängen von den Menschen ab, die ihre Ressourcen und Talente einbringen. Ihre Spender möchten wissen, dass ihre Spenden wichtig sind, etwas bewirken und geschätzt werden – Spendertreue beginnt, wenn diese Bedingungen erfüllt sind.

In einer Welt, in der es unzählige Anliegen gibt, die wichtig sind, sind gemeinnützige Organisationen für ihr Überleben auf die Treue ihrer Spender angewiesen. Aufbau von Beziehungen zu Ihren Spendern sind der wirkungsvollste Weg, diese Loyalität zu steigern.

Eine leistungsstarke Spenderverwaltungsplattform ist ein wichtiges Tool, das gemeinnützigen Organisationen dabei hilft, Beziehungen zu ihren Spendern aufzubauen. Sie fragen sich, wie das geht? Hier sind einige wichtige Vorteile einer Spenderverwaltungsplattform für gemeinnützige Organisationen.

Vorteil Nr. 1 der Spenderverwaltungsplattform: Zeitersparnis

Eine effektive Spenderverwaltungsplattform kann Ihnen jede Woche Dutzende Arbeitsstunden ersparen. Die Verwaltung Ihrer Daten ohne eine Spenderverwaltungsplattform ist ein Albtraum. In welche Tabelle haben Sie die Ticketverkäufe eingetragen? Von wem stammt das Geld, das gerade auf unserem Konto eingegangen ist? Stammen all diese Spenden aus der E-Mail, die wir gesendet haben, oder war es etwas ganz anderes?

Unübersichtliche Daten stecken voller verpasster Gelegenheiten – verpasste Dankesschreiben, verpasste Anfragen mit großem Potenzial, verpasste Zeit, die Ihre Mitarbeiter und Freiwilligen für die wichtige Arbeit Ihrer Organisation nutzen könnten.

CASA, Court Appointed Special Advocates for Children, stellt Freiwillige zur Verfügung, die sich für einzelne Kinder einsetzen, wenn sie auf dem Weg zu neuen Pflegefamilien und Schulen Gerichtsverhandlungen durchlaufen. Ihre Arbeit ist persönlich und unverzichtbar und erfordert viel menschliche Kraft. Die Zeit ihrer Fürsprecher sollte darauf verwendet werden, Kindern zu helfen, und nicht, mit Daten herumzuspielen.

Die Investition in eine gute Spenderverwaltungsplattform bedeutet eine Investition in ein einfaches, schnelleres und besseres Datenmanagement.

Vorteil Nr. 2 einer Spenderverwaltungsplattform: Kennen Sie Ihre Spender

Viele gemeinnützige Organisationen stecken ihre Beitragszahler in unnötige Silos – Freiwillige in die eine, Spender in die andere, obwohl eigentlich jede der beiden Quellen die beste für die jeweils andere Art von Beitrag ist.

Freiwillige sind die besten Fundraising-Kandidaten, da sie enge Beziehungen zu Ihren Teammitgliedern aufbauen und sich sehr für Ihr Anliegen einsetzen. Eine Spenderverwaltungsplattform hilft dabei, die Barrieren abzubauen, die Sie davon abhalten, nur bestimmte Personen um bestimmte Dinge zu bitten. Wenn Sie in Ihren Datenberichten die Spendenmuster Ihrer treuen Freiwilligen sehen, können Sie die Gelegenheiten erkennen, die Sie verpassen.

Das Homeless Children's Playtime Project, eine gemeinnützige Organisation in Washington, DC, die Kindern in den Obdachlosenheimen der Stadt heilsames Spielen ermöglicht, denkt zuerst an die Rekrutierung und Verwaltung von Freiwilligen, da ihr größter Veränderungsfaktor die Kraft der Menschen ist. Doch diese Personen, die Woche für Woche kommen, um mit kleinen Kindern zu spielen, sind die erste Anlaufstelle für wichtige finanzielle Unterstützung.

Mit einer leistungsstarken Plattform zur Spenderverwaltung können gemeinnützige Organisationen wie das Homeless Children's Playtime Project die Wirkung ihrer engagiertsten Spender verdoppeln.

Sie können auch mögen: Der Spendermanagementprozess: Das Geheimnis uneingeschränkter Spendertreue.

Vorteil Nr. 3 der Spenderverwaltungsplattform: Effektiver kommunizieren

Wir alle haben schon einmal eine Spendenanfrage erhalten, die uns aufgrund ihrer mangelnden Aufmerksamkeit anstößig vorkommt. Du bittest mich immer nur um Geld, aber wofür wird es überhaupt verwendet? Du tust so, als wäre es an der Zeit, dass ich „einen Schritt tue“, obwohl ich erst vor einer Woche jeden Cent gegeben habe, den ich konnte? Du bittest mich um 500 Dollar, obwohl die größte Spende, die ich jemals auf einmal gegeben habe, 25 Dollar betrug? Bei manchen Bitten möchte man am liebsten schreien: „Kennen Sie mich überhaupt?“

Die Vermeidung dieser Fauxpas ist ein weiterer großer Vorteil einer Spendermanagementplattform.

United Way, eine globale gemeinnützige Organisation mit vielen Niederlassungen, arbeitet daran, das Leben zu verbessern, indem sie die fürsorgliche Kraft von Gemeinschaften mobilisiert, um das Gemeinwohl zu fördern. Bei so vielen Niederlassungen, die so unterschiedliche Arbeit leisten, kommt die differenzierte Öffentlichkeitsarbeit zwangsläufig gelegentlich zu kurz.

Mithilfe einer Spenderverwaltungsplattform können Organisationen wie United Way ihre Daten segmentieren und ihre Öffentlichkeitsarbeit gezielter gestalten, um sicherzustellen, dass sie zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Anfragen stellen.

Vorteil Nr. 4 der Spenderverwaltungsplattform: Treffen Sie fundierte Entscheidungen

Wenn Sie wüssten, dass Sie durch eine Änderung der Betreffzeile Ihrer Spenden-E-Mail die Spenden um fünf Prozent steigern könnten, würden Sie es tun, oder? Natürlich würden Sie das tun, denn jeder gespendete Dollar macht einen Unterschied.

Mithilfe einer Spenderverwaltungsplattform können Sie intelligente Entscheidungen treffen, um Ihre Reichweite und letztendlich Ihre Ergebnisse zu verbessern. Das Internet ist unglaublich überfüllt und es ist schwierig, sich in der Masse durchzusetzen und hervorzustechen.

Vielleicht haben Sie in Ihrem Facebook-Feed einen Beitrag von Susie's Senior Dogs gesehen, einer gemeinnützigen Organisation, die auf die Notlage obdachloser älterer Hunde aufmerksam macht. Das Team des Unternehmens ist großartig darin, seine Inhalte den Menschen näherzubringen, aber welche Sprache, welche Tageszeit, welche Frage führt zu der größten Beteiligung?

Eine Plattform zur Spenderverwaltung liefert Ihnen Feedback darüber, was wann und warum funktioniert hat, und hilft Ihnen, sich mit jeder Analyse zu verbessern.

Eine effektive Spenderverwaltungsplattform ist ein zentrales Instrument für alle gemeinnützigen Organisationen, die ihr Engagement bei Spendern und Freiwilligen steigern und so ihre Wirkung und Reichweite vergrößern möchten. Wenn Sie diese Vorteile nutzen möchten, sehen Sie sich die Spenderverwaltungsplattform von Kindful an.


Autor: Bradley Martin

Bradley Martin Kindful ist ein in Nashville ansässiges Softwareunternehmen, das leistungsstarke Software bereitstellt, mit der gemeinnützige Organisationen Daten organisieren und Spender besser verwalten können. Die Plattform von Kindful umfasst Online-Spendenseiten, eine Spenderdatenbank, Berichtstools und integrierte Partnerschaften mit branchenführenden Diensten. Sie wurde entwickelt, um Mitarbeitern gemeinnütziger Organisationen dabei zu helfen, ihre Spender einfacher zu verwalten, Zeit zu sparen und bessere Einblicke zu gewinnen. Kindful unterstützt Tausende von weltverändernden Organisationen in den USA und international. Weitere Informationen finden Sie unter www.kindful.com

Jasmine Somaiah
Jasmine Somaiah, eine versierte Autorin, befasst sich mit der Kunst der Konversation in den verschiedensten Bereichen und bietet Fachkenntnisse aus den Bereichen Politik, Interessenvertretung, Non-Profit und Wirtschaft, von der Kundenakquise bis zur Pflege von Spenderbeziehungen.