Tolle Spendersoftware für gemeinnützige Organisationen, die wir im Jahr 2025 empfehlen

Veröffentlicht am
20. Januar 2025

Die Auswahl einer Spendersoftware für den gemeinnützigen Sektor ist eine mühsame Aufgabe. Die richtige Lösung zu finden wird schwieriger, da so viele Anforderungen zu berücksichtigen sind und so viele Optionen zur Auswahl stehen. 

Vielleicht suchen Sie auch nach einer bestimmten Art von Software, die nur ein zentrales Problem Ihrer gemeinnützigen Organisation löst. Aber woher wissen Sie, welche Softwarelösung verfügbar und auch bei anderen beliebt ist? 

Und bevor alle diese Fragen beantwortet sind: Wie treffen Sie eine fundierte Entscheidung darüber, ob Sie eine Spendersoftware benötigen?

Benötigen Sie eine Spendersoftware? 

Sie benötigen Spendersoftware, wenn:

  1. Wenn eine kleine, mittlere oder große gemeinnützige Organisation sich von der Konkurrenz abheben und dauerhafte Beziehungen zu Spendern aufbauen möchte (ohne viel manuelle Arbeit oder Eingriffe), sorgen Sie für Folgespenden.
  2. Sie sind eine Organisation, die Spenden sammelt und den Prozess optimieren muss. Wohltätigkeitsorganisationen, Museen, NGOs, Elternverbände, Schulen, Kirchen, Interessengruppen und politische Kampagnen sind alles Beispiele für Organisationen, die von der Investition in die richtige Spendensoftware profitieren würden.

Wenn Sie sich über Ihren Bedarf an einer guten Spenderverwaltungssoftware im Klaren sind, müssen Sie wissen, was eine Software alles für Sie tun kann. Keine Sorge, wir haben auch dafür eine Liste erstellt!

Was kann eine Spendersoftware für gemeinnützige Organisationen für Sie tun?

1. Spenderansprache verwalten:

Die Spenderansprache ist ein Prozess mit mehreren Schritten. Dazu gehören:

  • Suche nach potenziellen Spenderkontakten
  • Erreichen Sie diese Kontakte durch direkte E-Mails, Anrufe, oder auch Text-Messaging. Ständiger Kontakt mit den Spendern.
  • Kontakte kategorisieren nach verschiedenen Kriterien wie Alter, Beruf, Standort und mehr.
  • Gezieltes Marketing für potenzielle Spender mit Erfassung wichtiger Informationen.
  • Listen bereinigen und auf dem neuesten Stand halten

Lesen Sie auch: Marie Kondo – Aufräumen Ihrer Kontaktliste: So bereinigen Sie eine vorhandene Kontaktliste

Die Fähigkeit einer Spendersoftware für gemeinnützige Organisationen, all diese Prozesse abzuwickeln, wird Ihre Outreach-Bemühungen erheblich rationalisieren und Ihnen Stress ersparen. Suchen Sie nach einer Softwarelösung, die Ihnen bei diesen Funktionen helfen kann.

2. Beziehungen zu Spendern effektiv verwalten

Es ist nicht nur wichtig, Kontaktlisten anzulegen und mit Spendern in Kontakt zu treten; es ist auch wichtig, durch ständigen Kontakt eine stabile Beziehung zu ihnen aufrechtzuerhalten. 

Im Durchschnitt dauert es fast 2 Jahre um die Kosten für die Spendergewinnung wieder auszugleichen! Angesichts der hohen Kosten für die Gewinnung neuer Spender wäre es eine kostengünstigere und langfristigere Strategie, die Beziehung zu Ihren bestehenden Spendern zu pflegen.

Das Ziel des Spenderbeziehungsmanagements besteht darin, Ihren bestehenden Spenderpool aktiv zu ermutigen, immer wieder an Ihre Organisation zu spenden. Sie haben ein gutes Gefühl, mit Ihnen in Verbindung gebracht zu werden, und werden an die guten Taten Ihrer Organisation erinnert.

Kurztipps zur Einbindung von Spendern:

  • Senden Sie neuen Spendern Willkommens-E-Mails und verwickeln Sie sie in ein Gespräch mit Ihrer Organisation. 
  • Senden Sie Ihren Spendern Dankesbriefe, um ihnen für eine Spende zu danken. 
  • Stellen Sie in Ihrem monatlichen, vierteljährlichen oder jährlichen E-Mail-Newsletter die wichtigsten Mitwirkenden ins Rampenlicht. 

Eine gute Spendersoftware für gemeinnützige Organisationen verfügt sicherlich über Funktionen, die auf Folgendes ausgerichtet sind: Spenderengagement oder Ihnen zumindest die Integration mit einer anderen Software ermöglichen würde, die dies ermöglicht.

Lesen Sie auch: So verfassen Sie den perfekten Dankesbrief für Spender 

3. Kommunikation verwalten

Um Spendenkampagnen zu erstellen und ständigen Kontakt mit Ihren Spendern zu halten, muss Ihr Spender-Softwaretool Ihnen eine breite Palette an Kommunikationslösungen bieten.

CallHub bietet beispielsweise eine Reihe von Anruf- und SMS-Lösungen, mit denen Sie Ihre Kommunikation auf eine Weise verwalten können, die am besten zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. 

  • Sie könnten telefonische Spendenaktionen starten, um eine umfangreiche Liste von Spendern zu erreichen. 
  • Versenden Sie tausende Textnachrichten auf Knopfdruck. 
  • Sie könnten sogar personalisierte Textkonversationen mit Tausenden von Menschen gleichzeitig führen. 

Weitere Informationen hierzu finden Sie weiter unten im Abschnitt „Software“.

Callhub-Spendersoftware für gemeinnützige Organisationen

4. Mittelbeschaffung 

Das Sammeln von Spenden ist das Rückgrat gemeinnütziger Organisationen. Hier sind die Spendenbeschaffungsfunktionen, die eine gemeinnützige Spendersoftware enthalten kann:

  • Erstellt benutzerdefinierte Online-Spendenseiten.
  • Funktionen zum Teilen in sozialen Netzwerken, damit Sie die Nachricht über Ihre verschiedenen Social-Media-Kanäle verbreiten können.
  • Personalisierte Kommunikation, um Spender zu erreichen.
  • Gamification-Tools wie Leaderboards und Spendenthermometer um Ihre Fundraising-Initiativen zu beschleunigen.

5. Datenmanagement

Datenmanagement bringt Struktur in Ihre Organisation und Ihre Arbeitsprozesse. Nicht nur die Koordination innerhalb Ihrer Organisation, sondern auch die Bereitstellung von Schulungsmaterialien für neue Mitarbeiter wird einfacher.

Das Datenmanagement hilft Ihnen dabei:

  • Optimieren Sie automatisierte Arbeitsabläufe für mehr Effizienz und Produktivität.
  • Erhalten Sie Einblicke in Ihre Leistung und andere Kennzahlen.
  • Einfacher Zugriff auf Daten.
  • Organisieren Sie Daten nach verschiedenen Tags und Kategorien.

Lesen Sie weiter: Der Spendermanagementprozess: Das Geheimnis uneingeschränkter Spendertreue.

Die 5 wichtigsten Spendersoftwarelösungen für gemeinnützige Organisationen, die Sie erkunden sollten:

Wir haben eine Liste unserer besten Spendersoftware für gemeinnützige Organisationen zusammengestellt. Von Fundraising über Kommunikation bis hin zu kompletten CRM-Lösungen decken sie alle Bereiche ab!

Spendersoftware für gemeinnützige Organisationen: Fundraising

ShopRaise als Spendersoftware für gemeinnützige Organisationen

ShopRaise hilft Organisationen, durch sozial bewusstes Einkaufen Geld für ihre Zwecke zu sammeln. Wenn Benutzer über ShopRaise einkaufen, geht der Erlös direkt an Organisationen, die sich bei ihnen angemeldet haben.

ShopRaise bietet eine benutzerfreundliche App, die sich nahtlos in die Arbeitsweise einer gemeinnützigen Marke integrieren lässt, um deren Spendensammlung zu diversifizieren und Unterstützer einzubinden.

Bemerkenswerte Eigenschaften: 

  • Einkaufen für einen guten Zweck: Arbeitet mit Schulen, Teams, Vereinen, religiösen und wohltätigen Organisationen zusammen, um aus alltäglichen Einkäufen Unterstützung für Ihr Anliegen zu machen. 
  • Kostenloses Marketing: ShopRaise führt für Sie kostenfrei Outreach-Initiativen für verschiedene Segmente durch.
  • Engagement der Unterstützer: Durch das alltägliche Einkaufen binden Sie Ihre Unterstützer regelmäßig ein, indem Sie Ihre Organisation an relevanten Stellen platzieren. Es fügt Ihrem Spendertrichter weitere Mitglieder hinzu.
  • Erreichen Sie Ihre Ziele: Verdienen Sie bis zu 10 % bei jedem Einkauf, indem Sie effektive Fundraising-Strategien nutzen, um Ihre Fundraising-Ziele zu erreichen.
  • Markenanpassung: Das gesamte Benutzererlebnis der App ist auf die Darstellung Ihrer Marke zugeschnitten. Wenn sich Benutzer über Sie anmelden, wird ihnen die App entsprechend Ihrem Markenstil angezeigt.
  • Suite mit Berichterstellungstools: Mithilfe ihrer Suite an Berichtstools können gemeinnützige Organisationen Spendern danken, sie mithilfe von Event-Tickets zu Veranstaltungen einladen, sie in ihren Spenden-Funnel aufnehmen oder sie sogar in ein CRM exportieren.
Pricing:
ShopRaise ist für Organisationen kostenlos verfügbar. Einzelhändler zahlen einen geringen Betrag, um Verkehr auf ihre Website zu bringen.

Kindful als Spendersoftware für gemeinnützige Organisationen

Freundlich ist für die Integration mit Tools konzipiert, die in einer Organisation bereits verwendet werden. Es ist darauf ausgelegt, Verwaltungstools wie Quickbooks und MailChimp, die von verschiedenen Teams in Ihrer Organisation verwendet werden, zusammenzuführen und Daten auf einer Plattform zu zentralisieren. Es ist eine zentrale Anlaufstelle für gemeinnützige Organisationen.  

Mit Kindful können Sie ganz einfach Spenden sammeln und mit Spendern in Kontakt treten. Sie können alles optimieren, jeden Spenderkontaktpunkt verwalten und automatisierte Berichte für Ihre Mitarbeiter und Ihren Vorstand erstellen.

Bemerkenswerte Eigenschaften: 

  • Unbegrenzte Spendenseiten: Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Spendenseiten erstellen. Sie sind einfach zu erstellen, haben ein einfaches Design und sind leicht auszufüllen. Außerdem werden sie automatisch mit Ihrer Datenbank synchronisiert.
  • Spenderengagement: Durch die Schnellschaltflächen und Popup-Optionen bleiben die Spender länger bei der Stange, was zu mehr Online-Spenden führt.
  • Anmeldeformulare für Veranstaltungen: Mit der Funktion „Events und Ticketregistrierungen“ können Sie Zielseiten für Events erstellen, Tickets verkaufen, Teilnehmer einchecken und Berichte generieren.
  • Wiederkehrende Geschenke: Ermöglicht wiederkehrende Spenden und gibt Spendern gleichzeitig die Möglichkeit, die für sie passende Spendenhäufigkeit auszuwählen. 
  • Zu verschenkender Text: Stellt Spendern einen Kurzcode zur Verfügung, an den sie direkt Nachrichten senden und spenden können.
  • Zahlungsmöglichkeiten: Sie können deren Zahlungsprozessor verwenden, um Debitkarten-, Kreditkarten- und ACH-Zahlungen online abzuwickeln oder Ihren vorhandenen Zahlungsprozessor zu integrieren.
Pricing:
Die Preise bei Kindful richten sich nach der Anzahl der Kontakte einer Organisation. Sie beginnen bei 100 USD/Monat, die jährlich für 1000 Kontakte in Rechnung gestellt werden. Für 70,000 Kontakte zahlen Benutzer 700 USD/Monat, die jährlich in Rechnung gestellt werden.

Organisationen haben außerdem die Möglichkeit, ein Angebot für einen größeren Kontaktbereich anzufordern.

EveryAction als Spendersoftware für gemeinnützige Organisationen

Jede Aktion ist eine Fundraising-Software für gemeinnützige Organisationen, die Ihnen dabei hilft, effizienter zu arbeiten. Sie vereinfacht die Fundraising-Kommunikation über alle Kanäle hinweg und stellt sicher, dass Sie Geld sammeln.

Sie bedienen kleine und Basisorganisationen, mittelgroße Organisationen und Unternehmen. 

Bemerkenswerte Funktionen dieser benutzerfreundlichen Software:

  • Vollständig anpassbare Spendenformulare: Gemeinnützige Organisationen können vollständig angepasste Spendenseiten mit benutzerdefinierten Feldern erstellen, die in ihre Website eingebettet werden können. Auf diese Weise haben Sie die vollständige Kontrolle über das Spendererlebnis.
  • Vorausgefüllte Spendenformulare: Vorausgefüllte Spendenformulare tragen zu einer höheren Konversionsrate bei. EveryAction nutzt das FastAction Network mit gespeicherten Kontakt- und Zahlungsinformationen, um diesen Prozess zu beschleunigen.
  • Zahlungsmöglichkeiten: Spender können für ihre Spenden zwischen den Zahlungsoptionen Apple Pay, PayPal und Venmo wählen.
  • Personalisierung: EveryAction ermöglicht eine Personalisierung, sodass sich Spender stärker verbunden fühlen und eher geneigt sind, Ihre Organisation zu unterstützen.
  • Deckungskosten: Spendern kann die Möglichkeit gegeben werden, zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit der Bearbeitung der gespendeten Mittel zu übernehmen. Auf diese Weise können gemeinnützige Organisationen 100 % des gespendeten Betrags behalten.
  • E-Mail-Marketing: Mit ihrer E-Mail-Marketing-Funktion können Sie Ihr Publikum segmentieren und Ihre Kommunikation mit jedem Segment personalisieren. Zu ihren Tools gehören Drag & Drop oder HTML-Editor, Spenden mit einem Klick, Marketingautomatisierung usw.
  • Broadcast-Nachrichten: Binden Sie Ihr Publikum durch den Versand von Massen-SMS ein. EveryAction ist mit CallHub integriert um Ihnen beim Versenden zu helfen
Pricing:
Die transparente Preisgestaltung von EveryAction beginnt bei 109.00 $ pro Funktion und Monat.

Spendersoftware für gemeinnützige Organisationen: Kommunikationssoftware

Spendersoftware für gemeinnützige Organisationen – Callhub

Da das Engagement der Spender der Schlüssel zur Erhöhung der Spenden, zum Sammeln von Mitteln und zur Verwaltung von Beziehungen ist, Anrufhub bietet die richtigen Kommunikationstools, um diese Anforderungen zu erfüllen. 

CallHub als Spendersoftware für gemeinnützige Organisationen

Eine benutzerfreundliche Software mit einer Reihe von SMS und Aufruf Software: CallHub ist das Tool der Wahl, wenn Sie Ihre Kommunikation optimieren möchten. Und das Beste daran? Es lässt sich problemlos in die CRMs führender gemeinnütziger Organisationen integrieren.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • SMS-Anmeldung: Das SMS-Opt-in ist eine einzigartige Funktion, mit der Sie Telefonnummern für Ihre Kontaktliste sammeln und das Gespräch vertiefen können, indem Sie die Antwortenden dazu auffordern, grundlegende Informationen mit Ihnen zu teilen. Mit dieser Funktion können Sie Alter, Standort, Geschlecht und andere demografische Indikatoren herausfinden.
  • Peer-to-Peerer SMS: Mit der Peer-to-Peer-Textfunktion können Sie Ihre Konversation mit Tausenden potenzieller Spender gleichzeitig personalisieren. Sie können durch personalisierte Konversationen das Interesse an Ihren Veranstaltungen fördern, Spenden anregen und Menschen für Ihre Sache gewinnen.
  • Massen-SMS: Mit Massen-SMS können Sie Tausende von Menschen innerhalb von Sekunden erreichen. Dies ist eine ideale Lösung zum Versenden von Veranstaltungserinnerungen, Spendenlinks und Fundraising-Updates. Durch die Verwendung der in Ihrem System gespeicherten Kontaktinformationen sparen Sie Zeit und Aufwand, die Sie aufwenden müssten, um jedem Kontakt einzeln eine Nachricht zu senden.
  • Sprachübertragung: Ähnlich wie Massen-SMS können Sie mit Voice Broadcast eine große Anzahl von Anrufen gleichzeitig tätigen. Empfängern werden voraufgezeichnete Nachrichten für Werbeaktionen, Updates usw. vorgespielt. Darüber hinaus können Sie mit dem Press-1-Tool für Spendenkampagnen unter dieser Funktion Umfrageantworten, Spenderinformationen und vieles mehr sammeln.
Pricing:
CallHub bietet verschiedene Abonnementmodelle an, von einem 0-Dollar-Abonnement bis zu einem 499-Dollar-Abonnement pro Monat. Sie können sogar Starten Sie eine 14-tägige kostenlose Testversion mehr wissen. 

CRM-Lösungen für kleine Non-Profit-Organisationen

DonorPerfect

DonorPerfect rühmt sich, die Spendensammlung für alle seine gemeinnützigen Kunden um 20 % gesteigert zu haben. DonorPerfect ist die perfekte Lösung für kleine gemeinnützige Organisationen und seine Funktionen sind eine Erkundung wert.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Synchronisierte Dateneingabe und Zahlungsabwicklung: Überträgt Spenderdaten direkt in Ihr System.
  • Automatisierte Dateneingabe: Mobilfreundliche Formulare, die zum Spenden anregen und Spenderdaten erfassen.
  • Berichtsvorlagen: Sie können Ihre eigenen Berichte erstellen, oder DonorPerfect bietet Ihnen die Auswahl zwischen 70 Standardberichten für gemeinnützige Organisationen.
  • Aufgaben und E-Mails: Effektive Aufgabenverwaltung und E-Mail-Marketing-Tools zur Einbindung von Spendern.
  • Fundraising-Tools: Einfache Organisation und Verwaltung von Spendenveranstaltungen. Sie können Teilnehmerzahl, Sitzordnung und mehr verwalten.
Pricing:
Die Preise beginnen bei 99 US-Dollar pro Monat für 1000 Bestandteildatensätze und gehen bis zu 799 US-Dollar pro Monat für 75,000 Bestandteildatensätze.

Sie können auch mögen: So wählen Sie die besten Spenderverwaltungstools für CRM für Ihre gemeinnützige Organisation aus (mit Empfehlungen)

Spendersoftware für gemeinnützige Organisationen: Buchhaltung

QuickBooks

QuickBooks Online ist eine Buchhaltungssoftware, die maßgeschneiderte Tools bietet, um die besonderen Anforderungen gemeinnütziger Organisationen zu erfüllen. Es ist eine vielseitige Plattform, die sich gut für die Nachverfolgung von Einnahmen, Ausgaben und Spendenbeiträgen eignet.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Verwalten Sie Spenderinformationen und Beiträge effizient und bewahren Sie alle Spendendaten zentral auf.
  • Erstellen Sie spezielle Berichte, einschließlich der Darstellung der Vermögenslage und Aufstellung der Aktivitäten, um Compliance- und Audit-Anforderungen zu erfüllen.
  • Berechnet die Umsatzsteuer automatisch, was Fehler reduziert und Zeit spart
  • Mithilfe eines Live-Buchhalters können Sie Ihre finanziellen Zweifel blitzschnell ausräumen, was QuickBooks benutzerfreundlich macht.

Preise: Die Preise beginnen bei 17 $ pro Monat.

Bevor du anfängst

Wir haben einige hervorragende Spendersoftwarelösungen für gemeinnützige Organisationen aufgelistet, aber es ist auch Wichtig zu wissen ist, dass Sie sich über Ihre Anforderungen im Klaren sein müssen, bevor Sie eine Software auswählen. Was sind Ihre Ziele? Suchen Sie ein Kommunikationstool oder eine End-to-End-Managementlösung? 

Der Schlüssel zur Auswahl einer großartigen Spendersoftware besteht darin, zu wissen, welche Software Ihre Anforderungen optimal erfüllt und zu Ihrem Budget passt. 

Wenn Sie möchten, CallHub's 14-Tage kostenlose Testversion ist für Sie geöffnet!

Shiksha Sharma Linkedin
Shiksha Sharma ist Content Marketerin mit über 5 Jahren Erfahrung in der B2B-SaaS-Branche. Sie hat viel über Software geschrieben, die Unternehmen die Arbeit erleichtert. Ihre Forschungsgebiete umfassen Politik, gemeinnützige Organisationen, Interessenvertretung und Wirtschaft.