Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie um Spenden für gemeinnützige Organisationen bitten können, habe ich ein paar Einblicke von Dikkersonbakkers Studie um dich zu motivieren:
- Gemeinnützige Organisationen leiden unter einem Mangel an qualifizierten Fundraising-Fachkräften.
- Die Inflation hat ein Allzeithoch erreicht.
- Die Zinsen steigen.
Abgesehen von den beängstigenden Trends gibt es auch positive Nachrichten am Horizont:
- Es gibt erhebliche politische Veränderungen zugunsten der Mittelbeschaffung.
- Große Spenden wird entscheidend.
- Die Spendenbereitschaft von Unternehmen und Stiftungen nimmt zu.
Um Unangenehmes zu vermeiden und den Anstieg der Spenden und die Richtlinienänderungen voll auszunutzen, müssen Sie lernen, so schnell wie möglich um Spenden für Ihre gemeinnützige Organisation zu bitten. Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, die Ihnen bei Ihrem Vorhaben helfen, effektiv Spenden zu sammeln.
So bitten Sie um Spenden für gemeinnützige Organisationen: Wen sollten Sie um Spenden für gemeinnützige Organisationen bitten?
Zunächst müssen Sie wissen, wen Sie um Spenden bitten müssen. Bei einer gemeinnützigen Organisation sind dies einige wichtige Personen, die Sie fragen können:
- Preise
- Geschäftsimmobilien
- Foundations
Lassen Sie uns jeden einzelnen Punkt im Detail untersuchen.
Preise
Einzelpersonen machen 69 % aus von Spenden. Einzelpersonen können alle sein. Es ist jedoch eine Herausforderung, die richtigen Personen zu finden, die sich für Ihre Organisation engagieren und in Ihren Spenderbindungszyklus eingebunden werden.
Sie müssen sich engagieren in Spender-Potenzialforschung um Personen zu identifizieren, die potenzielle Spender sein könnten, und herauszufinden, welche dieser Spender langfristige, wertvolle Spender sein könnten.
Wenn Sie eine dauerhafte Beziehung zu einzelnen Spendern aufbauen, wird es einfacher, um Spenden zu bitten.
Lesen Sie auch: 5 Arten von Anrufen zur Entwicklung von Spenderbeziehungen
So bitten Sie Einzelpersonen um Spenden für gemeinnützige Organisationen:
- Online-Spenden: Leiten Sie potenzielle Spender auf Ihre gemeinnützige Webseite oder Social-Media-Plattform, um Spenden über Online- Spendenformulare or Online-Geben.
- Textangabe: Teilen Sie Spendenlinks mit einzelnen Spendern und ermutigen Sie sie, über Textnachrichten. Der durchschnittliche Betrag, der durch Text geben is $107.
- Monatliche oder wiederkehrende Spenden: Bauen Sie Beziehungen zu Ihren potenziellen Spendern auf und ermutigen Sie sie, sich durch monatliche oder wiederkehrende Spenden zu regelmäßigen Spenden zu verpflichten.
- Spendensammlung für die Veranstaltung: Veranstalten Sie Spendenveranstaltungen wie Auktionen, Ausstellungen, Kindermessen usw. und laden Sie potenzielle Spender zur Teilnahme ein.
Lesen Sie auch: 4 wichtige Schritte zur Planung Ihrer nächsten Spendenaktion
Pro-Tipp: Ermutigen Sie Einzelpersonen zum Spenden, indem Sie auf Vorteile wie Steuerbefreiung oder das gute Gefühl aufmerksam machen, das sie bekommen, wenn sie einen guten Zweck unterstützt haben. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Beitrag auf Spendenanreize und wie sie ihre Spendenbereitschaft steigern können. |
Unternehmen – wie Sie um Spenden für gemeinnützige Organisationen bitten
24.8 Milliarden Dollar – so viel haben Unternehmen im Jahr 2020 an gemeinnützige Organisationen gespendet! Das ist eine beträchtliche Summe. Mit den richtigen Strategien kann auch Ihre gemeinnützige Organisation von den hohen Summen profitieren, die Unternehmen gemeinnützigen Organisationen spenden.
Jedes Jahr führen Unternehmen ihre eigenen CSR-Aktivitäten (Corporate Social Responsibility) durch, im Rahmen derer sie verpflichtet sind, einen bestimmten Betrag für soziale Zwecke zu spenden. Es kann jedoch Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der gemeinnützigen Organisationen geben, an die jede Organisation spenden kann. Wenn Sie Unternehmen wegen Spenden kontaktieren, stellen Sie fest, ob Ihre gemeinnützige Organisation diese Regeln einhält.
So können Sie Unternehmensspenden fördern:
- Unternehmenszuschüsse: Viele Unternehmen legen zu Beginn jedes Geschäftsjahres Geld zurück und schenken diese Zuschüsse an Organisationen, die sie für würdig erachten, oder im Rahmen von Wettbewerben.
- Passende Geschenke: Für jeden Dollar, den Sie durch Ihre Fundraising-Aktivitäten wie Crowdfunding, Einzelspenden usw. sammeln, können Sie mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das verspricht, den Betrag zu verdoppeln. Passende Geschenke verdoppelt sofort den von Ihnen gesammelten Betrag und kann Ihrer gemeinnützigen Organisation erheblich dabei helfen, Geld zu sammeln. Darüber hinaus dient es auch als Anreiz für Einzelspenden. 84 % der Spender geben an, dass die Wahrscheinlichkeit einer Spende höher ist, wenn die Spende verdoppelt wird.
- Freiwilligen-Zuschüsse: Wenn sich mehrere Unternehmensmitarbeiter für eine gemeinnützige Organisation engagieren und dort ehrenamtlich arbeiten, spenden die Unternehmen manchmal an diese Organisationen, um ihre Mitarbeiter anzuerkennen.
- Lohnabzüge: Sie können Unternehmen dazu ermutigen, ihren Mitarbeitern zu ermöglichen, durch Gehaltsabzüge zu Ihrem Anliegen beizutragen. Mitarbeiter können sich freiwillig für einen kleinen Abzug von ihrer Gehaltsabrechnung melden, der direkt an Ihre Organisation geht.
- Sachspenden: Wenn es sich nicht um Geld handelt, können Sie Unternehmen dazu ermutigen, Ihnen Sachspenden zukommen zu lassen, also nicht-monetäre Geschenke wie ihre Zeit, Ressourcen, Fachkenntnisse usw. Wenn Ihre gemeinnützige Organisation beispielsweise Teenagern aus sozial schwachen Familien neue Fähigkeiten beibringt, können Sie die Mitarbeiter des Unternehmens bitten, ihr Fachwissen an diese Kinder weiterzugeben.
Lesen Sie auch: Hier ist eine vollständige Liste verschiedener Arten von Zuschüssen für gemeinnützige Organisationen – Jetzt bewerben
Pro-Tipp: Heben Sie immer Vorteile wie Steuerabzüge, Steigerung der Mitarbeitermoral, Ausbau der CSR-Aktivitäten und Markenbildung hervor, um Unternehmen zu ermutigen, an Sie zu spenden. |
Stiftungen – So bitten Sie um Spenden für gemeinnützige Organisationen
Stiftungen sind wohltätige Organisationen, die gemeinnützigen Organisationen je nach Anliegen, Größe der Organisation, Standort usw. Geld spenden. Gemeinnützige Organisationen können sich entweder um Zuschüsse von Stiftungen bewerben oder ihre jährlichen Zuschüsse im Voraus beantragen, um für den Erhalt von Zuschüssen in Frage zu kommen.
Die Spende der Stiftung führte zu einer 19 % Anstieg im Jahr 2020 und belief sich auf insgesamt 88.55 Milliarden US-Dollar! Ansatz zur Mittelbeschaffung von Stiftungen.
So können Stiftungen für Sie spenden:
- Gemeinschaftszuschüsse sind Zuschüsse an gemeinnützige Organisationen, die in einem bestimmten Viertel oder Ort tätig sind. Stiftungen spenden an solche Organisationen, um die Gegend zu verbessern.
- Private Zuschüsse haben keine Verbindung zur Öffentlichkeit oder zur Regierung, weshalb die Stiftung, die sie gewährt, die Regeln und Vorschriften für sie maßschneidern kann.
- Zuschüsse durch Unternehmensstiftungen: Eine Unternehmensstiftung wird von einem gewinnorientierten Unternehmen und seinen Wohltätigkeitsinitiativen gegründet. Die Gates Foundation ist ein hervorragendes Beispiel für eine Unternehmensstiftung. Bewerben Sie sich bei diesen Stiftungen, um Zuschüsse für Ihre gemeinnützige Organisation zu erhalten.
Lesen Sie auch: Das Geheimnis erfolgreicher Förderanträge für gemeinnützige Organisationen (Bonus-Tipps)
Pro-Tipp: Da Stiftungen sich für die Förderung einer Sache oder Gemeinschaft einsetzen, sollten Sie aufzeigen, wie Ihre gemeinnützige Organisation diese durch Ihre Arbeit unterstützen kann. Erklären Sie außerdem, wie Spenden an Ihre Organisation der Stiftung zugute kommen, welche Anerkennung sie dafür erhält usw. |
Nachdem Sie nun wissen, wen Sie um Spenden bitten können, erfahren Sie im nächsten Abschnitt, wie Sie darum bitten.
So bitten Sie um Spenden für gemeinnützige Organisationen
Wenn Sie um Spenden für gemeinnützige Organisationen bitten, geht es eigentlich darum, den überzeugendsten Weg zu finden, um Ihre Spendenanfrage zu präsentieren. Wir erkunden verschiedene Kommunikationskanäle zum Sammeln von Spenden und wie Sie über diese Kanäle Spenden sammeln können.
Direktmailings – So bitten Sie um Spenden für gemeinnützige Organisationen
Direktwerbung ist eine sehr wirksame Möglichkeit zur Mittelbeschaffung. 78 % der Spenden kommen per Direktwerbung. Einer der Gründe, warum Direktwerbung so effektiv ist, ist, dass sie den Empfängern der Post das Gefühl gibt, etwas Besonderes zu sein – denn wer erhält überhaupt Spendenbriefe nicht mehr?
Diese altmodische Technik ist auch heute noch Gold wert. Hier ist ein Beispiel für eine hervorragende Spendenaufforderung per Direktmail, die Sie weiterleiten können:
Dieser Brief enthält alle bewährten Vorgehensweisen, die Sie bei einer Spendenanfrage per Direktmail berücksichtigen können. Sie lauten:
- Schreiben Sie einen hervorragenden Brief: Beschreiben Sie kurz Ihre Organisation, ihre Mission und wie Ihre Mittel diese Mission erfüllen werden. Erzählen Sie eine Geschichte rund um Ihre gemeinnützige Organisation, denn das ist eine überzeugende Möglichkeit, Spender zum Handeln zu bewegen.
Lesen Sie auch: â € <â € <Der perfekte Storytelling-Ansatz für Non-Profit-Organisationen, um wirksame Botschaften zu erstellen, die zum Handeln anregen
- Fügen Sie eine klare Aufruf zum Handeln: Was sollten potenzielle Spender tun, wenn sie Ihre Direktwerbung erhalten? Sollten sie von Ihren Initiativen begeistert sein?, fühlen Sie sich von Ihrer Organisation wertgeschätzt oder verstehen Sie Ihren Spendenantrag und handeln Sie entsprechend?
Lassen Sie sie klar wissen, was Sie von ihnen erwarten.
- Machen Sie den Spendenvorgang einfach: Online-Kommunikationskanäle ermöglichen es Spendern, mit wenigen Klicks sofort zu spenden. Direktwerbung bietet diesen Luxus jedoch nicht. Daher müssen Sie den Spendenprozess für Ihre Direktwerbungsempfänger reibungslos gestalten.
Lesen Sie auch: Ideen für das Sammeln von Spenden per Direktmailing und wie Sie diese für sich nutzen können
Persönlich – wie bittet man um Spenden für gemeinnützige Organisationen
Persönliche Spendensammlungen, wie zum Beispiel Straßenspenden sammeln, Spendenkioske bei Veranstaltungen usw. können einschüchternd sein. Mit den richtigen Strategien können sie jedoch trotzdem erfolgreich sein. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie persönlich Spenden für gemeinnützige Organisationen sammeln können:
- Bauen Sie eine erste Beziehung zum Spender auf: Wenn Sie einen potenziellen Spender persönlich treffen, begrüßen Sie ihn herzlich. Sie können mit Smalltalk über den Tag des Spenders, das Wetter oder eine spannende Bemerkung zur Situation beginnen.
- Üben Sie Ihren Pitch: Je mehr Leute Sie ansprechen, desto besser wird Ihr Pitch. Bereiten Sie im Voraus eine kurze Frage vor, die Sie den Leuten mitteilen und im Laufe der Zeit verbessern können. Hier ist ein Beispiel:
Hallo! Wie geht es dir? Ich arbeite mit um Geld zu sammeln, damit jede Woche 50 Kinder etwas zu essen bekommen. Wären Sie bereit, einen kleinen Betrag für diesen Zweck zu spenden? Hallo! Es war ein sonniger Tag, nicht wahr? Ich bin hier und versuche, unseren Zu . Wir möchten Geld sammeln, um dies zu ermöglichen. Möchten Sie spenden? ** Seien Sie immer auf ein spontanes Gespräch vorbereitet und hören Sie auf die Reaktion des Empfängers, um angemessen zu antworten. |
- Seien Sie darauf vorbereitet, Ihren Briefbetrag anzupassen: Sie müssen potenzielle Spender, die an Ihnen vorbeigehen, nicht immer nach dem niedrigsten Betrag fragen. Je nachdem, mit wem Sie sprechen, können Sie sie für einen höheren Spendenbetrag, regelmäßige Spenden usw. interessieren.
Lesen Sie weiter: 5 schwerwiegende Fehler, die die Beziehungen zu Spendern beeinträchtigen (und wie man sie vermeidet).
Anrufe
Anrufe sind eine ansprechende Möglichkeit, um gemeinnützige Spenden zu bitten. Sie können speichern Spenderdaten auf Ihre Kommunikationsplattform und starten Sie eine Spendenkampagne. Sie können eine gute zwischenmenschliche Beziehung zu potenziellen Spendern aufbauen, sie in ein Gespräch verwickeln und Ihre Bitte äußern.
Sie haben folgende Möglichkeiten, telefonisch um eine Spende für gemeinnützige Organisationen zu bitten:
- Holen Sie sich großartige Software: Eine gute Telefonanrufsoftware ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Spendenkampagne. Entdecken Sie CallHubs Angebot an Anrufwerkzeuge um Ihre Telefonkampagne zu starten.
- Bereiten Sie im Voraus ein gutes Skript vor: Ein gutes Spendensammel-Skript macht den Unterschied. Es ist der wichtigste Faktor bei der Mittelbeschaffung per Telefonanruf. Wir haben ein Beispielskript für Sie geschrieben:
Hallo, spreche ich mit . Hallo , Ich bin Anruf von . Ist das ein guter Zeitpunkt, um mit Ihnen zu sprechen? *Wenn nein, dann* Kann ich einen Anruf für einen späteren Zeitpunkt planen? *Wenn ja, dann* Vielen Dank, dass Sie mir Ihre Zeit schenken. Ich möchte für unsere Organisation . Hätten Sie Interesse, uns zu helfen? |
- Follow-up: Telefonanruf-Konvertierungen brauchen einen kleinen zusätzlichen Anstoß. Deshalb ist das Senden einer Folge-SMS unmittelbar nach dem Anruf eine hervorragende Möglichkeit, mit dem potenziellen Spender in Kontakt zu bleiben und die Chancen einer Konvertierung zu erhöhen.
Lesen Sie auch: So schreiben Sie das einfachste Cold Call-Skript zur Mittelbeschaffung
Textnachrichten – So bitten Sie um Spenden für gemeinnützige Organisationen
Das Sammeln von Spenden per Textnachricht ist eine der bequemsten Möglichkeiten, um Spenden für gemeinnützige Organisationen zu bitten. 25 % der Spenden werden über Mobilgeräte getätigt, und Textnachrichten machen dabei einen großen Teil aus.
Formulieren Sie eine kurze Spendenbotschaft und teilen Sie sie mit Tausende von Menschen in Ihrem Spenderdatenbank in Minuten. Sie können sogar persönliche Einzelgespräche mit den Spendern führen, um eventuelle Zweifel auszuräumen.
Hier sind die Best Practices für das Versenden von Textnachrichten:
- Bereiten Sie eine tolle Textnachricht vor: Schreiben Sie eine kurze, knackige Spendenaufforderung, um die Leser zu einer sofortigen Spende für Ihren Zweck zu bewegen. Wir haben eine kurze Nachricht geschrieben, die Sie verwenden können:
Hallo Luke, Wussten Sie, dass tut ? Sie können uns helfen, indem Sie hier spenden: |
- Medien hinzufügen: Visuelle Inhalte können Ihre Textnachricht ansprechender machen. Sie können Bilder über MMS hinzufügen, was zu 70 % höhere Konvertierungsraten als Standard-Textnachrichten.
- Links teilen: Durch das Teilen von Links wird das Spenden so einfach wie das Klicken auf eine Schaltfläche (im wahrsten Sinne des Wortes). Potenzielle Spender können sofort sehen, wie sie helfen können, und sie müssen keine Zeit damit verbringen, Sie bei Google zu suchen, um eine Zahlung zu tätigen.
Der Weg nach vorn
Um Spenden für gemeinnützige Organisationen zu sammeln, ist eine gute Strategie erforderlich. Der erste Schritt zum erfolgreichen Sammeln von Spenden ist der Aufbau einer vertrauenswürdigen Marke für gemeinnützige Organisationen, die zum Handeln anregt. CallHub bietet mehrere Ressourcen, die Ihnen dabei helfen können.
Um eine hervorragende gemeinnützige Organisation aufzubauen, lesen Sie unseren Artikel „Eine Kurzanleitung zum Nonprofit-Branding zum Aufbau einer besseren Marke"
Empfohlene Bildquelle: Printexstar