Schreiben Sie in dieser Weihnachtssaison einen überzeugenden Spendenbrief

Veröffentlicht am
4. Dezember 2023

Frohe Weihnachten! Die Weihnachtszeit ist da und Sie müssen bereit sein, Ihren Weihnachtsspendenbrief an Unterstützer zu schreiben – insbesondere für Mitglieder Ihrer Kirche. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um Spenden zu sammeln, wenn man bedenkt:

  • Fast 30% der Spenden findet im Dezember statt.
  • 62% der Amerikaner die für wohltätige Zwecke spenden, tun dies eher während der Ferienzeit.
  • In dieser Zeit beträgt die durchschnittliche Geschenkgröße zwischen 32-110 $, größer als im Rest des Jahres.

Es ist wichtig, mit Ihrem Spendenaufruf den richtigen Ton zu treffen, um sicherzustellen, dass das Geld Ihrem Unternehmen zugute kommt und Sie gut ins neue Jahr starten.

Das Verfassen eines intelligenten, ansprechenden und überzeugenden Weihnachtsspendenbriefs ist der richtige Weg. Hier finden Sie einige tolle Briefvorlagen, die Sie individuell anpassen können.

Warum mit einem Weihnachtsspendenbrief um Spenden werben?

Datenquelle: NonprofitQuelle & FundEra

Hier sind vier Gründe, warum ein Weihnachtsspendenbrief funktioniert:

  1. Sie sind unglaublich persönlich: Ein Brief ist so persönlich wie nur möglich, ohne dass Sie jemandem persönlich begegnen und ihm „Frohe Weihnachten!“ sagen müssen. Handschrift, Personalisierung und Unterschriften zeigen, wie viel Mühe Sie in die Personalisierung dieser Korrespondenz gesteckt haben.
  2. Schnellere und kostengünstigere Möglichkeit, große Spenden zu sammeln: Fundraising-Veranstaltungen sind hervorragende Möglichkeiten, um große Spenden zu sammeln. Sie sind jedoch zeitaufwändig und kosten viel Geld. Außerdem sind Ihre Unterstützer während der Feiertage möglicherweise zu beschäftigt, um teilzunehmen. Spendenaufrufe können Ihnen jedoch dabei helfen, Ihr Budget einzuhalten und Ihren Spendern gleichzeitig das Gefühl zu geben, geschätzt zu werden.
  3. Schnelle Ergebnisse (bei größeren Spenden): Reaktionen (in Form von Geschenken) erfolgen in der Regel innerhalb eines Einige Tage des Erhalts des Briefes. 
  4. Messbarer ROI: Briefe werden in der Regel mit den Tools des Versandhändlers oder durch Folgeanrufe verfolgt oder FolgetexteIndem Sie jedem Empfänger einen eindeutigen Code zuweisen, können Sie Ihre Antwortrate, Ihr Bruttoeinkommen und die Kosten für die Beschaffung eines Dollars verfolgen. 

Schauen wir uns an, wie Sie den perfekten Werbebrief für Weihnachten/Neujahr verfassen können.

Was sollte ich in einen Spendenanforderungsbrief schreiben?

Jeder Weihnachtsspendenbrief muss einzigartig sein, aber gleichzeitig muss er erfolgreichen Briefvorlagen folgen. Er muss einige grundlegende Elemente enthalten, damit die Korrespondenz prägnant und effektiv bleibt. Beachten Sie immer die sechs Dinge, die Teil eines Spendenanforderungsschreibens sein müssen:

  1. Anrede
  2. Einleitung
  3. Erläuterung Ihres Anliegens und Ihrer Mission
  4. Klärung Ihres Bedarfs
  5. CTA löschen
  6. Schließen

Sehen wir uns diese Elemente einzeln an. 

Anrede 

Die Anrede vermittelt den ersten inhaltlichen Eindruck Ihres Bewerbungsschreibens. Es muss genau und angemessen sein. 

Anstatt in Ihrem Weihnachtsspendenbrief alle Spender mit einer einheitlichen Anrede zu begrüßen, sollten Sie Ihre Beziehung zu jedem einzelnen Spender verstehen und ihn entsprechend ansprechen.  

Zum Beispiel, a Großspender wer eine formelle Beziehung zu Ihrer Organisation pflegt, kann nicht mit „Lieber“ angesprochen werden. Diese Anrede kann jungen Unterstützern vorbehalten sein, die eine eher lockere Beziehung pflegen.

Schreiben Sie zudem nach der Anrede immer den Namen der Person (Vor- oder Nachname sowie den passenden Titel).

Ejemplo: Liebe Pam – Anrede für eine lockere Spenderbeziehung oder einen jungen Unterstützer.Sehr geehrter Herr Nicholson, Grußwort für Großspender.Hallo Michael- Anrede für eine halbformelle Beziehung, Kleinspender oder Erstspender.

Einleitung

Auf dem Umschlag steht zwar der Name Ihrer Organisation, aber es ist unhöflich, einen Brief zu beginnen, ohne sich richtig vorzustellen. Ihre Vorstellung muss Ihren Namen und die Bezeichnung Ihrer gemeinnützigen Organisation sowie die Weihnachtsgrüße wie „Frohes neues Jahr!“ enthalten.  

Ejemplo: Ich bin David Elmer, Donor Success Manager bei der Home To All Organization. Ich bin Sam Jackson und vertrete die Spendenkampagne Hungry Hippo bei der Home To All Organization.

Erläuterung Ihres Anliegens und Ihrer Mission 

Der nächste Schritt beim Verfassen eines Weihnachtsspendenbriefs besteht darin, den Zweck zu erläutern, für den Sie um Spenden bitten. Dieser Teil muss Folgendes enthalten:

  • Eine Einführung in Ihr Anliegen
  • Ihre Ziele und Vorgaben
  • Welche Relevanz hat dieses Anliegen für die aktuelle Saison?

Ejemplo: Wenn Sie sich in dieser schrecklichen Kälte mit Ihrer heißen Schokolade einkuscheln, stellen Sie sich die Not der Obdachlosen vor, die sich nicht einmal eine warme Mahlzeit leisten können. Unsere Mission ist es, 200 benachteiligten Menschen in New York im Winter mit frischen Lebensmitteln und warmen Getränken zu helfen.

Klärung Ihres Bedarfs

Da der Brief dazu dient, Spenden zu sammeln und nicht, Bewusstsein zu schaffen, müssen Sie Ihre Ziele erläutern. Dieser Abschnitt des Briefes enthält:

  • Eine klare Erwähnung Ihres Ziels (wie viel Sie aufbringen möchten)
  • Frist
  • Ihr Plan zur Beschaffung dieser Mittel – durch individuelle Kleinspenden, die Verdoppelung von Geschenken, größere Beiträge usw. (falls relevant) 

Ejemplo: Wir haben nachgerechnet. Jede Mahlzeit kostet im Durchschnitt nur 5 $. Das bedeutet, dass wir 120,000 $ aufbringen müssen, um einen ganzen Monat lang täglich vier gesunde Mahlzeiten bereitzustellen. Wir sind auf Sie, die treuen Spender, angewiesen, um Geld für diesen Zweck zu sammeln.

CTA löschen 

Wie kann der Leser Ihnen also helfen? Geld spenden, ja. Aber wie genau? Ein klare Handlungsaufforderung erleichtert dem Leser die Arbeit und er weiß genau, was Sie von ihm erwarten.

A 2023 Studie zeigte, dass 85 % der Menschen, die spendeten, dies taten, nachdem (und weil) sie gefragt wurden. Wenn Sie also keinen klaren, auffälligen CTA haben, entgehen Ihnen potenzielle Spender.

Der CTA in Ihrem Weihnachtsspendenbrief muss Folgendes enthalten:

  • Wie der Leser Ihnen helfen kann (Spenden)
  • Verschiedene Möglichkeiten zu spenden
  • Welche Geschenkgröße erwarten Sie von ihnen?

Ejemplo: Kannst du uns helfen, Michael? 
Für 25 $ erhalten Sie eine Mahlzeit für fünf Personen.
Für 50 $ erhalten Sie eine Mahlzeit für zehn Personen.
Für 100 $ bekommt man eine Mahlzeit für 20 Personen.

Du könntest:

  • Senden Sie eine SMS mit dem Text HUNGRYHIPPO an 39999 und wir senden Ihnen einen Spendenlink zu.
  • Besuchen Sie unsere Website (HomeToAll.org) und klicken Sie auf die Schaltfläche „SPENDEN“.
  • Besuchen Sie uns im Büro (wir freuen uns auf Sie!) 
  • Senden Sie uns einen Scheck (An: Zuhause für alle, NYC)

Abschluss Ihres Weihnachts-Spendenbriefes

Ein guter Abschied ist alles, was Sie jetzt brauchen, um den Brief abzuschließen. Alle wichtigen Informationen wurden dem Leser mitgeteilt, und hier verlassen Sie die Bühne. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schluss Folgendes enthält:

  • Die Erwähnung von Anreize und wie ein Spender sie erhalten kann (falls relevant)
  • Andere Möglichkeiten zu spenden, wenn Sie im Moment nicht spenden können
  • Ein Dankeschön vorab
  • Name und Unterschrift des Absenders.

Ejemplo: Wir schenken allen Spendern, die über 250 $ spenden, eine individuell gestaltete Jacke und einem glücklichen Spender eine Xbox!
Wir haben jedoch Verständnis, wenn Sie nicht sofort spenden können. Das ist in Ordnung. Sie können uns trotzdem bei der Arbeit vor Ort oder bei der Freiwilligenarbeit helfen. Senden Sie eine SMS mit dem Text VOLUNTEER an 39999, um sich als Freiwilliger anzumelden.
Vielen Dank für Ihre fortwährende Unterstützung – ohne großartige Spender wie Sie wären wir nichts.
Ich hoffe, von Ihnen zu hören,
Mit freundlichen Grüßen,
David.

Musterbrief für Weihnachtsspenden, entnommen aus erfolgreichen Briefvorlagen:

Dies sind alles wichtige Elemente Ihres Weihnachtsspendenbriefs (und ein Weihnachtsthema ist auch hilfreich!). Sie können bei der Gestaltung des Briefs Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Stellen Sie jedoch sicher, dass diese Elemente vorhanden sind, egal wie Sie den Brief verfassen. 

Lassen Sie uns einen Blick auf die Best Practices werfen, die Ihren Brief hervorstechen lassen und positive Ergebnisse gewährleisten. 

Wie schreibe ich einen Weihnachtswerbebrief? 

Befolgen Sie diese bewährten Vorgehensweisen für einen effektiven Spendenaufruf in der Weihnachtszeit:

  1. Halten Sie den Brief kurz
  2. Passen Sie es an die Jahreszeit, den Feiertag oder ein Weihnachtsthema an
  3. Erwähnen Sie konkrete Wirkungsaussichten
  4. Stellen Sie keine allgemeinen Fragen
  5. Geben Sie mehrere Optionen zum Spenden an
  6. Andere Möglichkeiten für Beiträge anbieten
  7. Follow-up durch persönliche Korrespondenz

Schauen wir uns die Praktiken einzeln an.

Halten Sie den Brief kurz

Spendenbriefe sollten nicht länger sein als eine Seite lang. Falls Ihr Link dieses Limit überschreitet, stellen Sie sicher, dass der CTA bereits auf der ersten Seite erwähnt wird.

Lesen Sie mehr: Über 50 Beispiele für Betreffzeilen am Giving Tuesday (mit Bonustipps!)

Briefe vermitteln eine enge Beziehung zwischen Ihnen und den Spendern. Sie möchten weder auf irrelevante Details eingehen, noch vom Thema abschweifen. Vielmehr möchten Sie die Aufmerksamkeit des Lesers aufrechterhalten und ihn zum Spenden bewegen.

Was Ihr Weihnachtsspendenbrief enthalten sollte:

  • Echte Geschichten über Freiwillige oder Begünstigte.
  • Wortschatz zum Verkürzen von Sätzen.
  • Hervorgehobene Teile zur Zusammenfassung des Inhalts eines Absatzes oder Abschnitts.

Was man vermeiden sollte:

  • Ausführliche Erläuterungen zu den bisherigen Arbeiten Ihrer Organisation.
  • Eine lange Vorstellung für Sie.
  • Andere irrelevante Details, die den Fokus vom Protagonisten der Geschichte ablenken könnten.

Lesen Sie auch: Der Trick zum Verfassen eines überzeugenden Spendenbriefs (mit echten Beispielen!)

Passen Sie es der Jahreszeit oder dem Feiertag an

Weihnachtsspendenbrief - Weihnachtsdeko-Beispiel
Bildquelle: Coroflot.

Die Alzheimer-Gesellschaft hat einen einfachen schwarz-weißen Brief aufgewertet und mit nur einem Bild und einem ergänzenden Farbschema ein weihnachtliches Gefühl hinzugefügt.

Durch eine solche Kennzeichnung Ihres Spendenaufrufs schaffen Sie Weihnachtsstimmung und zeigen, dass Ihr Anliegen für die Weihnachtszeit relevant ist.

Was Sie für ein solches Branding tun können:

  • Verwenden Sie Bilder und Ausdrücke, die zur Jahreszeit passen. 
  • Heben Sie hervor, warum Ihr Anliegen und Weihnachts-Spendenaktion sind während dieser Saison relevant.
  • Warum der Leser jetzt spenden sollte. 

Wenn Sie Ihr Branding mit Bildern gestalten, achten Sie darauf, dass die Bilder und Verzierungen den Text nicht überlagern.

Lesen Sie auch: Die besten Strategien zur Mittelbeschaffung an der Basis, damit Ihnen nie die Mittel ausgehen

Erwähnen Sie konkrete Wirkungsaussichten

Der Weihnachtsspendenbrief ist sehr persönlich und saisonal und darf in Bezug auf die Bitten nicht vage bleiben. Sie haben eine starke Beziehung zum Spender aufgebaut und dieser hat ein Recht darauf zu wissen, wofür sein Geld ausgegeben wird. 

Eine Studie Campaign Monitor zeigte, dass 61 % der Spender es schätzen zu wissen, wie ihr Geld hilft. Darüber hinaus 91.8 % der gemeinnützigen Organisationen sind davon überzeugt, dass die Weitergabe konkreter Wirkungsaussichten und echter Geschichten der wichtigste Inhalt für ihre Spender ist. 

Wenn Sie die konkreten Ergebnisse der Leserbeiträge erwähnen, erhöhen Sie die Chancen, die gewünschten Reaktionen zu erhalten.

Weihnachtsspendenbrief - Sheriff-Spendenanfrage
Bildquelle: AlvinRC Club

Personalisieren, personalisieren, personalisieren

93 % der Spendenaufrufe per Direktwerbung sind Briefe. Warum? Weil Sie mit Briefen den Inhalt maximal personalisieren können und Menschen positiv auf auf sie zugeschnittene Korrespondenz reagieren. 

Das Erste, was dem Leser auffällt, ist sein Name. Achten Sie daher beim Personalisieren des Weihnachtsspendenbriefs darauf, dass Sie den richtigen Namen verwenden. Personalisieren Sie anschließend den Inhalt mit:

  1. Die richtige(n) Anrede(n) und Pronomen.
  2. Erwähnen Sie dezent ihre bisherigen Beiträge und wie sie Ihnen geholfen haben.
  3. Erwähnen Sie alle relevanten Interessen oder früheren Interaktionen, die sie zu einer Spende bewegen können.
  4. Fügen Sie hinzu, welches Verhalten Sie jetzt von ihnen erwarten (die bisherige Unterstützung fortsetzen, mehr als sonst spenden usw.).

Das Hinzufügen solcher anspruchsvoller Details kann Erhöhen Sie die Antwortrate um 500%!

Muster-Werbebrief zu Weihnachten:

Geben Sie ihnen mehrere Möglichkeiten zum Spenden

Das Globale Trends für Geschenke im Jahr 2020 zeige, dass:

  • 55 % der Spender bevorzugen Online-Spenden mit Kredit- oder Debitkarte.
  • 12 % bevorzugen Bank- oder Überweisungsmethoden.
  • 10 % spenden lieber per Direktwerbung oder Post. Die gleiche Anzahl spendet lieber über PayPal.
  • 8 % bevorzugen Bargeldtransaktionen für Spenden.
  • 2 % bevorzugen Spenden über eine digitale Geldbörse, 2 % per Text-to-Give und 1 % per Mobile Money.

Verwandte Lektüre: Text-to-Give vs. Text-to-Donate – Was sollten Sie für Ihre gemeinnützige Organisation verwenden?

Daher ist es wichtig, mehrere Spendenkanäle in Ihre Spendenaktion einzubeziehen. Erwähnen Sie im Schlussteil Ihres Weihnachtsspendenbriefes die verschiedenen Möglichkeiten, wie Menschen spenden können. Wenn Sie eindeutige Codes zur Verfolgung Ihres ROI bereitstellen, können Sie diese hier erwähnen.

Bieten Sie andere Möglichkeiten, einen Beitrag zu leisten

Eine Studie von 2023 NPR ergab, dass ein Drittel aller Amerikaner über Weihnachten Schulden gemacht hat. 

Wenn Ihre Zielspender vor ähnlichen Herausforderungen stehen, spenden sie möglicherweise nicht. Indem Sie andere Möglichkeiten der Unterstützung anbieten (ehrenamtliche Mitarbeit, Sachspenden usw.), geben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Sache verbunden zu bleiben. 

Sie können diese Unterstützer dann für zukünftige Spendenaktionen gewinnen. 

Weiterführende Literatur: Digital Organizing 101 – Taktiken, Tools und die Leiter des Engagements

Nachfassen über persönliche Telefonanrufe oder Textnachrichten

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Weihnachtsspendenbriefe nicht die richtigen Personen erreichen oder dass die Spender einen zusätzlichen Anstoß brauchen, können Sie in Einzelgesprächen nachfassen.

Telefonanrufe und Textnachrichten sind hierfür hervorragende Möglichkeiten. Sie ermöglichen eine schnellere wechselseitige Kommunikation und können hilfreich sein, um Zweifel oder Hemmungen schnell auszuräumen.

Was musst du machen:

  • Segmentieren Sie Empfänger in Kategorien wie Spender, Antwortende, Nicht-Antwortende usw. Segmentieren Sie Ihre Liste hilft Ihnen bei der Entscheidung, wen Sie anrufen oder wem Sie eine SMS schicken möchten. Es hilft auch bei der Personalisierung, sodass Sie nicht jedem eine allgemeine Nachricht senden (oder einem allgemeinen Skript folgen).
  • Entscheiden Sie, welche Listen Sie anrufen und wem Sie eine SMS schicken. Sie können beispielsweise priorisieren Anruf bei Großspendern und das Senden einer Text an einmalige Spender.  
  • Wählen Sie die richtigen Kontaktlisten auf Ihrem Call-Center und SMS-Software. Schreiben Skripte für diese Korrespondenzen und laden Sie diese hoch.
  • Weisen Sie Agenten zu und beginnen Sie etwa eine Woche vor Ihrer Frist mit der Nachverfolgung. 

Erfolgreiche Folgeanrufe und -texte bringen in den letzten Tagen Ihrer Kampagne Spenden ein. Wenn die Frist abgelaufen ist, beginnt die nächste Phase - die der Bestätigung und Dank an die Spender.


Lesen Sie auch: Dankesschreiben an Spender: Alles, was Sie wissen müssen, um das perfekte Schreiben zu verfassen

Warum ist das notwendig? 

Der Hauptgrund, warum Spender, die 250 bis 2500 US-Dollar spenden, hat aufgehört, Beiträge zu leisten Es fehlte an Anerkennung/Danke seitens der Wohltätigkeitsorganisationen.

Solche Großspender möchte man nicht verlieren, wenn man sie mit einem aussagekräftigen Dankesschreiben davon abhalten kann. Wie man ein wertschätzendes, persönliches und herzliches Dankesschreiben verfasst, lesen Sie hier: Tipps zum Verfassen eines fesselnden Spender-Bestätigungsschreibens, das Ihre Spender nicht langweilt.

Quelle des Beitragsbildes:  Kelly Sikkema / Unsplash

Tanvi Patel
Hallo! Ich bin Autor bei CallHub und zeige politischen Kampagnen, Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen, wie sie Technologie in die Kommunikation einbinden können. Mit einem besonderen Hang zur Recherche untersuche ich auch Trends und Ergebnisse vergangener Kampagnen auf CallHub.