Inhaltsverzeichnis
Sind Sie als gemeinnützige Organisation mit einem dieser Probleme konfrontiert?
- Die Leute besuchen Ihre Website, brechen sie aber am wichtigsten Punkt ab: der Spendenseite
- Sie haben gute Beziehungen zu Ihren Unterstützern aufgebaut. Aber trotzdem fällt es Ihnen schwer, online Geld zu sammeln
- Sie haben hohe Spendenziele, aber das aktuelle Online-Spendentool kann diese nicht erfüllen
- Ihre Website ist brandneu und Sie suchen nach einer Spendenplattform als Partner
Vertrauenswürdige Online-Spendentools sind die Antwort auf Ihre Frage: „Wie kann ich schnell viel Geld sammeln?“
Hier ist eine Liste von 16 Online-Spendenplattformen, die gemeinnützigen Organisationen helfen Geld online sammeln.
Gibt es eine kostenlose Online-Spendenplattform?
So verlockend es klingt: Jede Online-Spendenplattform verlangt zumindest eine kleine Zahlung.
Bei manchen Online-Spendentools fallen jedoch lediglich Transaktionsgebühren an und die Spender werden möglicherweise um eine freiwillige Spende gebeten.
Diese Tools eignen sich hervorragend für Organisationen, die
- Verfügen über begrenzte Mittel
- Möchten Sie die Budgets für Spendentools kürzen?
- Sind offen für die Verwendung von Tools mit eingeschränkten Anpassungsmöglichkeiten
1. FreeFunder
Kostenloser Funder ermöglicht es Ihnen, Crowdfunding-Seiten zu erstellen und diese unter Unterstützern zu teilen. Diese Online-Spendenplattform akzeptiert freiwillige Mikrospenden von Ihren Spendern und läuft über diese Geschenke.
Bemerkenswerte Eigenschaften:
- Anpassbare, mobilfreundliche Crowdfunding-Seiten
- Wenn Sie Ihren Spendern danken und ihnen Fortschrittsberichte schicken, die Spenderbindung erhöhen. Mit FreeFunder können Sie Updates per Post und E-Mail an alle Ihre Unterstützer senden.
- Bietet eine Text-to-Donate-Funktion, sodass Sie Ihre Spendenaktion auch offline durchführen können
Pricing:
FreeFunder erhebt 0 % Plattformgebühren. Sie bitten Spender um freiwillige Spenden.
Verwandte Lektüre: Telefundraising und SMS-Fundraising - Strategien und Tipps
2. 99Pledges
99Versprechen ist für Spendenaktionen im Zusammenhang mit Bildung und Schulaktivitäten konzipiert. Registrieren Sie sowohl Online- als auch Offline-Spenden, um eine genaue Bewertung Ihrer Kampagne zu erhalten.
Bemerkenswerte Eigenschaften:
- Jeder Teilnehmer erhält eine eigene Spendenseite, auf der individuelle Ziele und Fortschritte vermerkt sind. Die Einrichtung erfolgt durch 99Pledges
- Die Plattform verarbeitet den gesamten Spendenbetrag innerhalb von 24 Stunden nach Ende der Spendenaktion
- Hilft Ihnen, Fortschritte zu verfolgen und mit Kollegen zu teilen.
AnzeigenPreise:
99Pledges erhebt eine Plattformgebühr von 0 %. Sie berechnen die üblichen 2.9 % + 0.30 $ pro Spende als Bearbeitungsgebühr.
Lesen Sie weiter: 3 kreative Möglichkeiten, Menschen online für Ihr Anliegen zu begeistern
3. Streifen
Viele Online-Spendenplattformen basieren auf Stripe, eine Zahlungsplattform, die in 39 Ländern aktiv ist. Stripe bietet eine subventionierte Transaktionsgebühr für 501(c)(3)-Organisationen an, und wenn Sie einen internen Entwickler haben, kann dies eine gute Lösung für Sie sein.
Bemerkenswerte Eigenschaften:
- Vorgefertigte Integrationen mit Hunderten von Cloud- und Softwareunternehmen, auf die Sie ohne zusätzliche Codierung zugreifen können
- Sie berichten von 24 % niedrigeren Betriebskosten und 81 % weniger ungeplanten Ausfällen, was sich in einer Steigerung Ihrer Einnahmen niederschlägt
- Stripe akzeptiert Zahlungen in über 135 Währungen und Zahlungsmethoden
AnzeigenPreise:
Stripe erhebt 0 % Plattformgebühren. Sie berechnen einen ermäßigten Satz von 2.2 % + 0.30 $ (für Kreditkartentransaktionen) und 3.5 % für American Express-Karten an gemeinnützige Organisationen mit 501(c)(3)-Status.
Hinweis: Einige Online-Spendentools erheben Transaktions- oder Plattformgebühren, da sie auf Stripe basieren. Diese Plattformen bieten mehr Anpassungsoptionen oder zusätzliche Funktionen, für die keine Codierung erforderlich ist.
4. PayPal
Wenn Sie kein eigenes Entwicklerteam haben und Spenden direkt auf Ihrer Plattform annehmen möchten, PayPal passt gut. Die Zahlungsplattform erfüllt die Bedürfnisse kleiner, mittlerer und großer gemeinnütziger Organisationen.
Bemerkenswerte Eigenschaften:
- PayPal integriert sich in Ihre App oder Website und fügt einen „Spenden“-Button hinzu. Es bietet weitere Spendenaufrufe, wie etwa PayPal Checkout und Rechnungstools.
- Der „PayPal Giving Fund“ lässt sich in andere Apps integrieren und bietet Ihrer gemeinnützigen Organisation eine bessere Sichtbarkeit
- Die Spenden werden innerhalb weniger Minuten auf das hinterlegte Bankkonto überwiesen.
Pricing:
PayPal erhebt 0 % Plattformgebühren. Für gemeinnützige Organisationen mit 501(c)(3)-Status bietet PayPal einen subventionierten Transaktionstarif von 2.2 % + 0.30 $ (für Inlandstransaktionen). Für Organisationen ohne diesen Status gelten Standardtarife von 2.9 % + 0.30 $ pro Transaktion.
Online-Spendentools, für die Plattformgebühren und Transaktionsgebühren anfallen:
Um sicherzustellen, dass Ihre Ziele erreicht werden, benötigen Sie Online-Spendentools, die
- Kann Spender auf Grundlage ihrer Spendenhistorie gezielt ansprechen
- Versprechen Sie eine hohe Kapitalrendite
- Ermöglichen Sie das Teilen von Einsprüchen mit einer Vielzahl von Tools
Hier sind vier solcher Spendenplattformen:
1. Spenden
Spenden hilft Ihnen, Markenformulare oder -seiten zu erstellen und diese in Ihre Website einzubetten oder die Seite zu starten. Da die Gebühren auf der Grundlage bestimmter Tools berechnet werden, ist Donately eine hervorragende Option für kleine gemeinnützige Organisationen, die sich auf die Aktualisierung ihrer Online-Spendenseiten und -systeme konzentrieren. Sie stellten eingebettete Spendentools zur Verfügung und Peer-to-Peer-Spendensammlung Optionen.
Bemerkenswerte Eigenschaften:
- Viele Anpassungsmöglichkeiten bei gleichzeitiger Benutzerfreundlichkeit
- Detaillierte Spendenverfolgung
- Spendenaufrufe per SMS teilen
AnzeigenPreise:
Für Start-ups berechnet Donately eine Plattformgebühr von 4 %. Für größere Organisationen berechnen sie eine monatliche Gebühr von 49 $ (jährliche Abrechnung) und eine Plattformgebühr von 2 %.
2. GoFundMe
GoFundMe hat in 9 Jahren 10 Milliarden US-Dollar gesammelt. Sichern Sie sich Spenden von dieser Online-Spendenplattform über Veranstaltungen, Online-Spenden und mehr.
Bemerkenswerte Eigenschaften:
- Verfolgen und verwalten Sie Daten mit einer mobilen App
- Beginnen Sie innerhalb von Minuten mit Ihrem Spendenaufruf!
- E-Mail-Updates an Spender und diejenigen, die sich in den letzten sechs Monaten auf der Plattform registriert haben. Solche Aktualisierungen erhöhen Ihre Chancen, neue Spender zu gewinnen und alte zu behalten.
AnzeigenPreise:
GoFundMe bietet einen kostenpflichtigen Plan für Wohltätigkeitsorganisationen an, der eine Plattformgebühr von 3 % + 2.2 % + 0.30 $ Bearbeitungsgebühr erhebt.
3. Klicken und Versprechen
Klicken & Versprechen bietet innovative Lösungen, um Spender zu erreichen, wie z. B. einen TV-Player, Cloud-Fundraising und einen Kartenleser. Die Integration mit Salesforce CRM macht die Online-Spendenplattform benutzerfreundlich und erschwinglich.
Bemerkenswerte Eigenschaften:
- Option für wiederkehrende Spenden mit wöchentlichen, monatlichen, vierteljährlichen und jährlichen Planungsoptionen
- SMS-Spenden und Peer-to-Peer-Fundraising
- Erstellen Sie Anzeigen auf Facebook und sprechen Sie Ihre potenziellen Spender gezielt an.
AnzeigenPreise:
USA: Dies ist ein kostenloses Händlerkonto, bei dem Transaktionen mit 3.75 % + 0.37 $ und Sammeleinzahlungen mit 1.50 $ pro Tag berechnet werden. Die Preise variieren je nach Land.
4. SpenderBox
Spenderbox, ein Online-Spendentool, dem 35,000 Organisationen vertrauen, ermöglicht Ihnen die Integration von Spendenformularen als Fundraising-Seiten, Pop-up-Formulare oder in Ihre Website eingebettete Widgets. Diese Seiten sind für Mobilgeräte optimiert und können auf Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Dänisch und Schwedisch lokalisiert werden.
Bemerkenswerte Eigenschaften:
- Popup-Formulare für Websites.
- Social-Media-Integration mit Facebook, Twitter und LinkedIn. Erstellen Sie eine Spenderwand, um Nachrichten und Feedback von Unterstützern anzuzeigen.
- Unternehmensspenden und Geschenkverdopplung
AnzeigenPreise:
DonorBox berechnet eine Plattformgebühr von 1.5 % + Bearbeitungsgebühr von 2.2 % + 0.30 $ (für PayPal) oder 2.2 % + 0.30 $ (für Stripe-Kreditkarten). Die Integration mit CRMs wird extra berechnet.
Verwandte Lektüre: 4 Fundraising-Tipps für den Erfolg digitaler Spendensammlungen
Online-Spendentools mit integrierter Integration mit beliebten Tools:
Durch die Nutzung von Online-Spendenplattformen, die sich untereinander integrieren lassen, können Mitarbeiter viel Zeit sparen, da sie sonst Daten in großen Tabellenkalkulationen hin- und herschieben müssen. Integrationen helfen Ihnen dabei:
- Zentralisieren Sie Spenderdaten
- Verbessern Sie die Kommunikation mit Ihren Unterstützern, indem Sie Ihre gemeinsame Geschichte verstehen
- Ermöglicht Ihnen, wiederkehrende Spender zu identifizieren und zu priorisieren
Wir haben acht solcher CRM-integrierten Online-Spendenplattformen in die engere Auswahl genommen:
1. Blackbaud
Blackbaud ist eine umfassende Plattform, die Marketing-, Finanzmanagement-, Organisations- und Zahlungsdienstunterstützung bietet. Die Integration mit CallHub - einem Textmarketing und Callcenter-Tool sorgt dafür, dass Ihre Kommunikation im Hinblick auf das Verhalten und die Historie der Spender relevant bleibt.
Bemerkenswerte Eigenschaften:
- Greifen Sie über CallHub auf Ihre Kontakte zu und versenden Sie personalisierte Spendenaufrufe per SMS oder Telefon
- Peer-to-Peer-Fundraising-Lösungen, die es Ihren Unterstützern ermöglichen, in Ihrem Namen um Spenden zu bitten
- Tiefe Einblicke in die finanziellen, demografischen und Lebensstilmerkmale Ihrer Spender.
AnzeigenPreise:
Die Preise für das Fundraising beginnen bei 119 $ pro Monat.
2. Anedot
Anedot bietet gemeinnützigen Organisationen, politischen Kampagnen, Schulen und Kirchen eine umfassende Palette an Online-Tools zum Sammeln von Spenden. Besonders interessant sind die Upselling-Funktionen, mit denen Sie nach einer Spende Folgeanfragen stellen können. Daten von Anedot deuten auf eine Konversionsrate von 25 % für Folgeanfragen hin, um Spender zu wiederkehrenden Spenden oder Geschenken an Partnerorganisationen zu bewegen.
Bemerkenswerte Eigenschaften:
- Bietet ein Text-to-Give-Funktion damit Sie Spendenlinks per SMS teilen können
- Anedot fördert Spenderretention mit Erinnerungs-E-Mails für unvollständige Spendenformulare, Optionen für wiederkehrende Spenden und mehr
- Durch die Integration mit etwa 20 gängigen Tools bleiben die Spenderdaten zentralisiert. Integrationen mit Tools wie NationBuilder und i360 sind besonders hilfreich für politische Kampagnen.
AnzeigenPreise:
Für das Online-Spendentool fällt eine Bearbeitungsgebühr von 4 % + 0.30 $ an. Aufgrund von COVID-19 hat Anedot seine Preise gesenkt. Um sich zu erkundigen, senden Sie eine E-Mail an [E-Mail geschützt] .
3. nobel
Gemeinnützige Organisationen können nutzen Nobel um alle Online-Spendenaktionen an einem Ort zu verwalten. Es kombiniert Akquise-Tools, Beziehungsaufbau-Tools, Kollaborations-Tools und Online-Spenden-Tools. Classy bietet auch Crowdfunding-Kampagnen und Peer-to-Peer-Spendenmethoden an.
Bemerkenswerte Eigenschaften:
- Peer-to-Peer-Fundraising, regelmäßige Spenden, Website-Spenden und internationales Fundraising. Sie bieten auch eine Integration mit Facebook zum Empfangen von Zahlungen an.
- Integriert mit Salesforce, MailChimp, Kindful und anderen beliebten Tools.
- Über uns 19% der Erstspender bleiben bei gemeinnützigen Organisationen, im Vergleich zu 63 % der Wiederholungsspender. Classys Option „Wiederkehrende Spenden“ kann Ihnen dabei helfen, mehr Unterstützer zu binden.
AnzeigenPreise:
Classy berechnet 0 % Plattformgebühren und 2.2 % + 0.30 $ Transaktionsgebühren für Visa, Mastercard und Discover und +1 % für American Express. Es gibt auch eine monatliche Abonnementgebühr.
4. UrsacheVox
UrsacheVox ist darauf ausgelegt, Mittel über verschiedene Medien zu sammeln, wie Peer-to-Peer-Spendensammlung, Veranstaltungen und wiederkehrende Spenden. Es ist eine benutzerfreundliche Plattform, die Sie anpassen können, um Ihre Marke im Fokus zu behalten.
Bemerkenswerte Eigenschaften:
- Kostenlose 15-minütige Beratung zur Verbesserung des Spendenformular-Designs
- Ihr zweistufiger Spendenprozess ist zeiteffizient. Die Spender brauchen von Anfang bis Ende weniger als eine Minute – das Risiko von Abbrüchen wird dadurch verringert.
- Mit CauseVox können Sie die Kampagnenleistung durch Automatisierung in Echtzeit verfolgen.
AnzeigenPreise:
Das Basiskonto ist kostenlos und kostet eine Bearbeitungsgebühr von 2.2 % + 0.30 $ pro Transaktion (über Stripe und PayPal). Wenn Sie jedoch Pro-Funktionen und Support wünschen, beginnen die Preise bei 135 $ pro Monat + einer Bearbeitungsgebühr.
5. DonateNow von Network For Good
Jetzt spenden hat 2.5 Milliarden US-Dollar von Einzelspendern gesammelt, von denen 125,000 gemeinnützige Organisationen profitieren. Mit Funktionen wie E-Mail-Rundschreiben, Peer-to-Peer-Integrationen, Massen-SMS-Versand und mehr verbessern sie Ihre Reichweite bei den Spendern.
Bemerkenswerte Eigenschaften:
- Holen Sie sich Tipps und Coaching von einem Fundraising-Experten, um das Beste aus Ihrer Kampagne herauszuholen.
- DonateNow erstellt Spenderlisten basierend auf dem Verhalten und kategorisiert nach demografischen Merkmalen. So können Sie ohne großen Aufwand potenzielle Spender finden
- Sie geben Ihren Spendern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und bieten eine Ein-Klick-Option zur Verringerung der Abbrüche
AnzeigenPreise:
Die Preise beginnen bei 200 $ pro Monat und werden jährlich abgerechnet.
6. CiviCRM
CiviCRM ist ein Open-Source-Kundenbeziehungsmanager, der mit einer vollständigen Suite von Spenderverwaltung und Online-Spendenplattformen. Es handelt sich um ein Open-Source-Tool, dessen Einrichtung und Wartung einige Mühe erfordert. Im Laufe der Jahre haben sie ein solides Support-Ökosystem rund um das Tool aufgebaut, das sich in viele beliebte Tools integrieren lässt. Wenn Sie also eine große Organisation mit einem eigenen Entwickler sind und bei Ihren Kosten für das Fundraising-Management erheblich sparen möchten, sollten Sie sich dafür entscheiden.
Hinweis: Das Tool wurde in diesem Abschnitt hinzugefügt, da es Kosten für Wartung und Anpassung erfordert.
Bemerkenswerte Eigenschaften:
- Sobald die Spender gespendet haben, können sie ihre eigenen Spendenaufrufseiten für Ihre Spendenaktion einrichten und Freunde, Familie und Kollegen zum Spenden einladen.
- Ein umfangreiches Verzeichnis mit Erweiterungen, einschließlich Callcenter-Software wie CallHub, zur Verbesserung der Kommunikation mit Spendern.
- Lässt sich in Drupal, WordPress, Joomla und Backdrop integrieren, um Spenden zu ermöglichen, Ereignisbenachrichtigungen anzuzeigen und mehr.
AnzeigenPreise:
CiviCRM berechnet nur die Gebühr, die Ihr Zahlungsabwickler berechnet.
7. Gut
FundlyDas Alleinstellungsmerkmal von ist die Reichweite in den sozialen Medien. Die Facebook OpenGraph-Integration überträgt automatisch wichtige Fortschritte Ihrer Kampagne und verbessert so die sozialen Eindrücke. Spender werden in Ihrem Aktivitäts-Feed angezeigt, sodass neue Besucher eher mit Ihren Beiträgen interagieren und für Ihre Sache spenden.
Bemerkenswerte Eigenschaften:
- Verbindet Kontakte über Gmail, SurveyMonkey und Facebook. Peer-to-Peer-Fundraising über Facebook macht Spenderansprache Einfache
- Fundly lässt sich mit Stripe integrieren und verarbeitet Ihre Gelder schnell. Sie können innerhalb von sieben Tagen nach der ersten Spende darauf zugreifen
- Mit der kostenlosen App können Sie Spendern danken und so Ihre Chancen auf Bindung erhöhen
AnzeigenPreise:
Fundly erhebt eine Plattformgebühr von 4.9 %. Es fallen Standardtransaktionsgebühren von 2.9 % + 0.30 $ an.
8. Schneeball
Schneeball ist ein für Mobiltelefone optimiertes Online-Spendentool für gemeinnützige Organisationen. Ihre Zwei-Klick-Funktionen und Text zum Verschenken Optionen machen das Spenden für Spender einfach. Darüber hinaus haben Sie die Wahl, sich für Snowballs Zahlungsmethode zu entscheiden oder Ihre vorhandene Methode in die Spendenseiten zu integrieren.
Bemerkenswerte Funktionen dieses Online-Spendentools:
- Spenden-Button, Spendenseiten und Text-to-Give-Optionen
- Echtzeitverfolgung von Spenden
- Mit Ihrem Premium-Konto erhalten Sie eine unbegrenzte Anzahl an Text-to-Give-Schlüsselwörtern, unbegrenzte Kampagnen und unbegrenzte Spendenseiten.
AnzeigenPreise:
Das Premium-Konto kostet 549 $ pro Jahr (+2.2 % + 0.30 $ pro Transaktion) und das Enterprise-Konto beginnt bei 999 $ pro Jahr.
Abschließend:
Mithilfe von Online-Spendentools können Sie Spender in großem Umfang erreichen und erhalten Anleitungen, um Spendenaufrufe effektiver zu gestalten. Als gemeinnützige Organisation, die solche Spendenaufrufe durchführt, müssen Sie jedoch auch wissen, wie und wo Menschen bereit sind zu spenden.
Mobile Zahlungen haben in den letzten Jahren um ein Vielfaches zugenommen und werden voraussichtlich 200 Mrd. USD von 2021. SMS-Marketing kann für gemeinnützige Organisationen bei der Mittelbeschaffung von entscheidender Bedeutung sein.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie SMS-Marketing: Der ultimative Leitfaden für gemeinnützige Organisationen und politische Kampagnen oder laden Sie unseren E-Guide herunter, Ein Taschenhandbuch zum SMS-Marketing für gemeinnützige Organisationen, für ausführlichere Informationen.
Feature Bildquelle: Melissa Walker Horn/ Unsplash