Inhaltsverzeichnis
Sie sind also verantwortlich für Ihre gemeinnützige Fundraising Kampagnen und Sie suchen nach Ideen zur Mittelbeschaffung. Nun, ich verspreche Ihnen, dass Sie bei uns an der richtigen Adresse sind.
Spendensammlungen sind eine fantastische Möglichkeit, Ihre Unterstützer zu engagieren, aber natürlich bringt das auch eine eigene Herausforderung mit sich
- Möglicherweise sind die Spender nach der Zusage nicht mehr zur Spende motiviert.
Aus diesem Grund müssen Sie bei Ihren Unterstützern einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen und über ein System verfügen, das dafür sorgt, dass aus den Zusagen auch Spenden werden.
Wie führen Sie also eine erfolgreiche Spendenkampagne für Ihre gemeinnützige Organisation durch?
Erfahren Sie mehr über Best Practices für das Sammeln von Spenden für gemeinnützige Organisationen
Die Steigerung Ihrer Spendenzahlen ist ganz einfach, indem Sie diese Fundraising-Tipps in die Praxis umzusetzen:
Verwenden Sie Text zum Geben
Sie können es Spendern ganz einfach und schnell machen, Ihre Sache zu unterstützen durch Text.
Nach der Auswahl Ihrer bevorzugter Text zum Angeben des Tools, alles was Sie zur Einrichtung tun müssen, ist:
- Entscheiden Sie sich für ein Schlüsselwort und stellen Sie sicher, dass es einfach und relevant ist. Beispiel: PLEDGE.
- Wählen Sie die Telefonnummer oder Kurzwahl, an die die Spender das Schlüsselwort senden sollen, z. B. indem Sie „PLEDGE“ an die Nummer 45392 senden.
- Dieser Link kann auf eine Webseite verweisen, auf der Spender den Betrag angeben können, den sie für Ihren Zweck spenden möchten.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Seite, auf die Sie verlinken, für Mobilgeräte optimiert ist, insbesondere wenn sie speziell für Ihre Textkampagne erstellt wurde.
Jetzt müssen Sie Ihr Schlüsselwort und Ihre Nummer nur noch in Ihrer Kampagne bekannt machen, auf Plakaten ausdrucken und auf Ihrer Website veröffentlichen.
Bieten Sie Anreize für Spenden
Wer freut sich nicht über eine Belohnung für gute Taten? Ein schönes Anreiz wird viel dazu beitragen, Spender zu ermutigen, mehr für Ihre Kampagne zu spenden. Hier sind einige Beispiele, die Sie für Ihre nächste Spendenkampagne verwenden könnten:
- Ein physischer Gegenstand, wenn ein Spender einen Mindestbetrag zusagt, z. B. erhält jede Person, die 50 $ oder mehr zusagt, ein individuelles T-Shirt.
- Nehmen Sie hochrangige Unterstützer in einen exklusiven Club auf, der Ihnen Vergünstigungen wie exklusive Parkplätze bei Veranstaltungen oder Rabatte im Shop Ihrer gemeinnützigen Organisation bietet.
- Informieren Sie Ihre Spender über Matching Gifts, bei denen Unternehmen die Spenden ihrer Mitarbeiter 1:1 verdoppeln.
Hinweis: Individuell gestaltete Waren wie Kleidung können gleichzeitig als kostenlose Werbung für Ihr Anliegen dienen, wenn Ihre Unterstützer sie in der Öffentlichkeit tragen.
Solange Sie Ihre Anreize erst nach der Bestätigung der Spende geltend machen, haben Sie eine hervorragende Möglichkeit, die Zusagen für Ihre Kampagne zu erhöhen.
Einführung von Zusagebedingungen
Indem Sie Bedingungen für Ihre Spendenkampagnen festlegen, wecken Sie das Interesse und motivieren die Menschen, mit noch größerer Begeisterung für Ihre Sache zu spenden.
Setzen Sie sich beispielsweise ein Ziel für die Summe, die Sie für Ihre Kampagne sammeln möchten, und sammeln Sie nur dann Spenden, wenn dieses Ziel erreicht ist. Nehmen wir an, Sie setzen sich für Ihre Kampagne ein Ziel von 5,000 Dollar innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Ihre Unterstützer müssen ihre Spende erst dann leisten, wenn die Gesamtsumme der Spenden 5,000 Dollar beträgt.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gesetzten Ziele tatsächlich erreichbar sind. Es wäre schade, wenn Sie ein Ziel fast erreichen, aber dann die Zeit davonläuft, bevor Sie es erreichen.
Sie können die Bedingungen für Ihre Kampagne auch auf andere Weise festlegen:
- Sammeln von Spenden für Dinge, die passieren könnten, wie Naturkatastrophen oder Nahrungsmittelknappheit. Falls nichts passiert, besteht keine Verpflichtung, die Spenden zu erfüllen.
- Sammeln Sie Spendenzusagen für die Meilensteine, die Ihre Organisation erreicht hat. Lassen Sie die Spender beispielsweise 50 US-Dollar für jeweils 10 Freiwillige spenden, die Sie für Ihre gemeinnützige Organisation anwerben.
Mit den Bedingungen für Zusagen können Sie Ihrer Spendenkampagne kreativ werden.
Verfolgen Sie Ihre Zusagen
Sie haben wahrscheinlich schon erlebt, wie lästig es ist, zu viele Dinge gleichzeitig im Auge behalten zu müssen. Wenn Sie nicht aufpassen, passiert Ihnen dasselbe, wenn Sie Ihre Zusagen nicht organisieren.
Es lohnt sich immer, ein Erinnerungssystem zu haben, mit dem Ihr Spendenpersonal die Spender kontaktieren und an ihre Zusage erinnern kann.
Abhängig von der Größe Ihrer Organisation und den Ihnen zur Verfügung stehenden Tools gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen:
- Die meisten Spendenprogramme verfügen über integrierte Spendenverfolgungssysteme, die Sie an Spenden erinnern.
- Wenn Ihre gemeinnützige Organisation zu klein für eine Tracking-Software ist, richten Sie eine übersichtliche Excel-Tabelle ein und legen Sie in Ihrem Kalender Erinnerungen fest, um jede Zusage nachzuverfolgen.
Hinweis: Denken Sie daran, Ihren Spendern zu danken, sobald sie ihre Zusage gemacht haben und noch einmal, wenn sie tatsächlich spenden.
Das Sammeln von Spendenversprechen ist eine großartige Option für Spender, die nicht über die Mittel verfügen, sofort zu spenden. Die oben genannten Ideen bieten Ihnen viel Raum, Ihrer Kreativität bei der Durchführung Ihrer Spendenkampagnen freien Lauf zu lassen. Gleichzeitig wird es für Ihre Spender einfach, Spendenversprechen zu machen, und für Sie, den Überblick über sie zu behalten.
Wie führt Ihre Organisation die perfekte Spendenkampagne durch? Ich würde es gerne wissen. [E-Mail geschützt] .
Quelle des Beitragsbildes: Kenny Eliason/Unsplash