Die 7 besten Möglichkeiten, um telefonisch an die Wähler zu gehen

Veröffentlicht am
10. Juni 2022

Telefonanrufe für GOTV Erhöhung der Wahlbeteiligung durch 3.8 Prozent Punkte.

Das mag zwar wie ein kleiner Prozentsatz erscheinen, doch bei hart umkämpften Rennen können 3.8 Prozent den entscheidenden Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen!

Es gibt zwar mehrere Möglichkeiten, Unterstützer zu kontaktieren, aber GOTV-Telefonanrufe sind eine der effektivsten Methoden, um Ihre Wähler zu erreichen. Hier ist der Grund:

  1. Unter Berücksichtigung aller Kosten sind Telefonanrufe ein relativ kostengünstiges Mittel, um eine große Anzahl von Menschen zu erreichen.
  2. Mit der richtigen Technologie, wie zum Beispiel Autodialern, Sie erreichen bis zu 3x mehr Unterstützer pro Tag im Vergleich zu anderen Methoden.
  3. Sie haben eine persönliche Verbindung zu den Wählern und ermutigen Sie sie, wählen zu gehen

Sehen wir uns an, wie Sie eine erfolgreiche GOTV-Telefonkampagne durchführen können.

Schritte für effektive GOTV-Telefonate

Die richtige Strategie für GOTV-Telefonanrufe stellt sicher, dass Sie so viele Wähler wie möglich zu den Wahllokalen bringen oder Lassen Sie sie als Wähler registrieren – was auch immer Ihr Ziel sein mag. Hier sind Schritte, die Sie unternehmen können –

  1. Vorausplanen.
  2. Bleiben Sie persönlich.
  3. Bereiten Sie ein solides Skript vor.
  4. Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge.
  5. Entscheiden Sie, welche Art von Anrufen Sie tätigen möchten.
  6. Kennen Sie die GOTV-Gesetze.
  7. Halten Sie Ihr Gespräch einfach und kurz.

Diese erläutern wir im Folgenden im Detail.

Vorausplanen

Obwohl Sie Ihre GOTV-Anrufe nur wenige Wochen vor den Wahlen tätigen, ist es sinnvoll, sich im Voraus vorzubereiten. So können Sie Ihre GOTV-Anrufe planen:

  1. Bestimmen Sie die Wählergruppe, die Sie ansprechen möchten. Wie viele Personen würden auf dieser Liste stehen? Wie viele Telefonanrufe müssten Sie tätigen? Beschaffen Sie sich Wählerdaten und Kontaktlisten, um Ihre Anrufkampagne zu starten.
  1. Entwerfen einer Zeitleiste für Wähler-ID- und GOTV-Anrufe und wie Ihr Aktionsplan für diese beiden Anrufkampagnen aussehen wird.
  1. Finden Sie die Technologie Sie müssten diese Wählergruppe kontaktieren. Dies hilft Ihnen dabei, die Anzahl der Arbeitsstunden und Tage zu bestimmen, an denen Sie die Wähler erreichen müssen, wie viele Freiwillige Sie benötigen und für wie lange. Vielleicht möchten Sie darüber nachdenken:
  • Der Dialer-Typ, den Sie verwenden möchten – manuell oder automatischer Dialer.
  • Wenn Sie sich für einen Autodialer entscheiden, dann wählen Sie den Typ des Autodialers, Sie können unsere Quiz um herauszufinden, welcher Autodialer am besten zu Ihrer Kampagne passt.
  • Wenn Sie andere Kommunikationsmittel nutzen möchten, wie z. B. Text-Messaging or E-Mail für Folgemaßnahmen.

Erfahren Sie in unserem Artikel den Unterschied zwischen verschiedenen Dialern Power Dialer vs. Predictive Dialer: Was ist für Ihre Kampagnen am besten? 

  1. Berechnen Sie die Anzahl der benötigten Freiwilligen für Ihre Kampagne. Sie werden mehr Freiwillige brauchen, um Ihren Bereich abzudecken, wenn Sie sich für eine manuelle Anwahlkampagne entscheiden, als für die Verwendung einer Autodialer so wie ein Power Dialer or vorausschauender DialerDieser Unterschied ergibt sich daraus, dass Ihre Freiwilligen mit einem automatischen Dialer mehr Telefonanrufe (etwa dreimal) pro Stunde tätigen können als mit einem manuellen Dialer. 

So können Sie die Anzahl der benötigten Freiwilligen berechnen:

​​Benötigte Freiwillige = (Gesamtzahl der Kontakte) / (Anrufe pro Stunde x Tage x Stunden pro Schicht).

Kontakte insgesamt sind die Anzahl der Kontakte auf Ihrer Liste

Anrufe pro Stunde sind die Anzahl der Anrufe, die ein einzelner Freiwilliger in einer Stunde tätigt. Diese Zahl hängt von Ihrem Dialer und der Zeit ab, die die Freiwilligen für jeden Anruf aufwenden.

Tage Sie planen, die Kampagne durchzuführen

Stunden pro Schicht betragen die Stunden einer Tagesschicht pro Ehrenamtlichem.

Sie können unseren Artikel „Das Geheimnis der Freiwilligenrekrutierung in 8 schnellen Schritten“ lesen, um zu erfahren, wie Sie schnell Freiwillige für Ihre GOTV-Kampagne rekrutieren können.

  1. Um sicherzustellen, dass sie optimal auf die Anrufe vorbereitet sind, Freiwillige ausbilden und simulierte Anrufe üben damit sie alle möglichen Fragen kennen, die während des Telefonats auftauchen könnten. 
  1. Ihre Freiwilligen müssen auch die notwendigen Informationen kennen wie zum Beispiel die bei der Stimmabgabe erforderlichen staatlichen ID-Kontakte, die Verfahren zur Stimmabgabe per Briefwahl und ob ein bestimmter Staat eine vorzeitige Stimmabgabe erlaubt. Stellen Sie sicher, dass sie auf dem neuesten Stand sind mit bundesstaatliche Gesetze zur Wählerregistrierung.

Bleiben Sie persönlich

Persönlicher Umgang und ein wechselseitiges Gespräch können entscheidend für die Wirksamkeit Ihres Anrufs sein. Wenn die Agenten während des Anrufs freundlich sind, hinterlassen sie beim Wähler einen stärkeren Eindruck, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass dieser zur Wahl geht. Wenn Ihre Agenten anrufen, sollten Sie sie bitten, Folgendes zu beachten:

  • Seien Sie nett und höflich.
  • Stellen Sie sicher, dass die Agenten die Kontakte mit ihrem Namen ansprechen, um ein freundliches Element zu schaffen. 
  • Wenn sie einen Skripttext mit einer Roboterstimme wiederholen, besteht eine gute Chance, dass die Wähler durch die monotone Stimme abgeschreckt werden. Lassen Sie bei den Anrufen Raum für Flexibilität. 

Sie können auch mögen: 10 Tipps, um beim politischen Telefonmarketing zu gewinnen

Dies bringt mich zu meinem nächsten Punkt.

Bereiten Sie ein solides Skript vor

Erstellen einer gutes Telefonskript hilft auf verschiedene Weise: 

  1. Ihre Freiwilligen können während des Anrufs selbstbewusst sagen.
  2. Es hilft ihnen, sich an die Ziele des Anrufs zu erinnern und dabei zu bleiben, und verbessert so Ihre Ergebnisse. 
  3. Es regt sie dazu an, über Informationen zu sprechen, die zu mühsam sind, um sie sich zu merken, und die Botschaft ist klar und einheitlich. 

Natürlich gibt es Fälle, in denen Sie als Telefonbanker vom Skript abweichen müssen, aber es ist dennoch eine gute Orientierungshilfe für Ihren GOTV-Anruf. Alternativ bietet CallHub Verzweigungsskriptfunktionen, mit denen Agenten je nach Antwort des Kunden in verschiedene Skripte verzweigen können. 

Wir haben zu Ihrer Information ein Skript für ein GOTV-Telefongespräch beigefügt:

Beispiel-GOTV-Skript

Einführung -

Hallo, mein Name ist {agent_name} und ich rufe aus {campaign_name} an. Spreche ich mit {constituent_name}?

Falls die Antwort Nein lautet: Kann ich mit {constituent_name} sprechen? ODER Wann wird {constituent_name} verfügbar sein?

Wenn die Antwort ja ist: {Constituent_name}, ich rufe Sie heute an, um Sie daran zu erinnern, dass Sie am {election_date} Ihre Stimme abgeben können. 

Frage- Können wir uns darauf verlassen, dass Sie dieses Jahr wählen gehen?

Falls die Antwort Nein lautet: Warum nicht? Wählen ist dieses Jahr wichtiger denn je, weil {fügen Sie je nach Standpunkt Ihrer Kampagne einen Grund ein}. Wir können Ihnen bei der Wählerregistrierung helfen, wenn Sie möchten.

Wenn die Antwort ja ist: Das ist großartig! Benötigen Sie unsere Hilfe bei der Stimmabgabe in diesem Jahr? Sind Sie als Wähler registriert? Wie werden Sie abstimmen? 

Vielen Dank für Ihre Zeit, {constituent_name}. Ich hoffe, Sie haben eine tolle Woche!

Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge

Ohne Ausnahme; Sie müssen Ihre GOTV-Anrufe an viele Leute tätigen, um zur Wahl mobilisieren. Tools wie Anrufhub helfen, Ihre Bemühungen zu optimieren. Mit einem Telefonbanking-Tool können Sie Freiwillige dazu bringen, Kontaktlisten gezielt anzusprechen bei 3 mal die Geschwindigkeit eines manuellen Dialers.

Wir haben einige Softwaretools aufgelistet, mit denen Sie Ihre GOTV-Telefonkampagne verbessern können: 

CallHubs Tools für GOTVSo unterstützt es Ihre Kampagne
AutodialerAutodialer wie der Power Dialer und vorausschauender Dialer Tätigen Sie Telefonanrufe in Ihrem Namen, anstatt Nummern manuell zu wählen. Sparen Sie Zeit und verbessern Sie die Reichweite.
Dynamische Anrufer-IDMit der dynamische Anrufer-ID Mit dieser Funktion können Sie Ihre Anrufer-ID so ändern, dass sie dem Standort Ihrer Wähler entspricht. Wenn Sie beispielsweise in New York sind und jemanden in Texas anrufen, wird Ihre Nummer eine texanische Vorwahl aufweisen.
Agenten-BestenlisteSie können das Telefonbanking für GOTV zum Spaß machen, indem Sie ein Agenten-Bestenliste und vergeben Sie Preise an Freiwillige, die ganz oben auf der Tafel stehen.
ZeitzonenanrufeBesonders nützlich, wenn Sie Anrufe an Wähler in einer anderen Zeitzone tätigen; Zeitzone Aufruf hilft Ihnen, die örtlichen Anrufbestimmungen einzuhalten.
UmfragenUmfragen können eine hervorragende Ressource für Ihre GOTV-Kampagne sein. Sie können Text or Telefonumfragen vor oder nach Ihrer Anrufkampagne, um Einblicke in das Wahlverhalten und die Wahlbeteiligung zu erhalten.
ScriptsFügen Sie Ihrer Kampagne Skripte hinzu, damit Freiwillige problemlos darauf zugreifen können. Das ist viel besser, als Skripte auf einer anderen Plattform zu teilen und während des Einsatzes darauf zu verweisen.
TextnachverfolgungSie können die Wählerregistrierung und die Wahlbeteiligung erhöhen, indem Sie sofort folgen up Ihren Anruf mit einer Textnachricht. 
AnalyseEines der wichtigsten Tools Ihrer Telefonsoftware, Analytik kann Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre Kampagne, die Leistung Ihrer Freiwilligen usw. geben, sodass Sie schnellere und bessere Entscheidungen treffen können.
Link-Verkürzer und -TrackerSie können Ihre Marke präsentieren und Telekommunikationsfilterung vermeiden mit einem Linkverkürzer. Sie können außerdem verfolgen, wie viele Kontakte wie oft auf den Link geklickt haben.

Mit CallHub können Sie sich auch verbinden mit CRMs Gefällt mir NationBuilder, NGP-Transporter und Das Aktionsnetzwerk, wo Ihre Kontaktdaten sofort im CRM aktualisiert werden. 

Entscheiden Sie, wann Sie GOTV-Anrufe tätigen möchten.

Mehrere Bundesstaaten in den USA erlauben vorzeitige Abstimmung, die vor den eigentlichen Wahlen stattfindet, Sie sollten Ihre Anrufe daher mindestens ein paar Wochen im Voraus tätigen, um die Leute daran zu erinnern, natürlich abhängig davon, wo sie leben

Machen Sie außerdem eine Liste der Briefwahl Fordern Sie Fristen an und rufen Sie Ihre Wähler im Voraus an, um die notwendigen Informationen über die Regeln für die Briefwahl, persönliche Briefwahlusw., so dass sie gut darauf vorbereitet sind, je nach Zweckmäßigkeit ihrer Abstimmung so abzustimmen, wie es ihnen passt.

Lesen Sie auch: Warum Sie in Ihrer nächsten Kampagne Briefwahlunterlagen einbeziehen müssen 

Kennen Sie die Gesetze für GOTV-Anrufe

Die Einhaltung der Vorschriften sollte bei der Durchführung einer Telefonkampagne Ihre oberste Priorität sein. Sie können Geldstrafen und die Einstellung Ihrer Kampagne vermeiden, wenn Sie bestimmte Regeln der Bundeswahlkommission einhalten.

Hier ist eine Liste der FEC-Richtlinien, die Sie bei GOTV-Anrufen befolgen sollten:

  • Gewerkschaften und Unternehmen können innerhalb ihrer Organisation „GOTV“-Aufrufe starten und die Menschen auffordern, wählen zu gehen oder für einen bestimmten Kandidaten oder eine bestimmte Partei zu stimmen.
  • Organisationen können ihren Mitarbeitern oder Mitgliedern den Transport zum Wahllokal anbieten.
  • Als Organisation oder Gewerkschaft können Sie Telefonaktionen betreiben, um Ihre Mitglieder dazu aufzurufen, für eine bestimmte Partei oder einen bestimmten Kandidaten zu stimmen bzw. diese zu wählen.
  • Wenn Sie Mitteilungen verfassen, die ausdrückliche Befürwortung enthalten, müssen Sie entsprechende bundesstaatliche Haftungsausschlüsse einschließen. Weitere Informationen finden Sie in den Haftungsausschlussanforderungen Ihres Staates.
  • Sie können Wähler auf der „Nicht anrufen“-Liste nicht anrufen.

Halten Sie es einfach und kurz

Und schließlich müssen GOTV-Gespräche kurz sein. Ihre Kampagne ruft vielbeschäftigte Leute an und beansprucht ihre Zeit. Sorgen Sie also dafür, dass Ihre Agenten ihre Punkte rüberbringen und die damit verbundenen Fragen in kürzester Zeit beantworten. 7 Sekunden ist alles, was sie tun können, um einen hervorragenden ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wenn jemand unsicher ist oder nicht abstimmen möchte, können die Agenten dem obigen Skript folgen, aber schulen Sie Ihre Agenten darin, nicht zu viel Zeit damit zu verbringen, den Betreffenden vom Gegenteil zu überzeugen. Schließlich müssen sie auch viele Anrufe tätigen, oder?

GOTV-Kampagnen per Telefonanruf sind praktisch, um Menschen zu überzeugen, daran zu erinnern und zu mobilisieren, ihre Stimme abzugeben. Nutzen Sie die oben genannten Tipps, um Ihre Kampagnen mit maximalen Ergebnissen zu optimieren.

Verwandte lesen: 10 Last-Minute-GOTV-Tipps zur Steigerung der Wahlbeteiligung bei politischen Kampagnen (Skripte enthalten)

Sehen wir uns neben diesen Tipps noch ein paar Tipps und Tricks an, mit denen Sie Ihre GOTV-Anrufe noch effektiver gestalten können.

Dos and Don'ts eines überzeugenden GOTV-Telefonats

Zu wissen, welche Ideen man bei GOTV-Telefonaten umsetzen und welche man vermeiden sollte, kann den entscheidenden Unterschied zwischen einer Stimme und einer Nein-Stimme ausmachen. Befolgen Sie die unten aufgeführten Dos and Donts, um Ihre Kampagne zu verbessern.

ZU EMPFEHLEN:

  1. Halte es kurz: Sie rufen einen Wähler an und beanspruchen seine Zeit. Halten Sie Ihre Anrufe kurz und übermitteln Sie Ihre Botschaft schnell. Sie möchten nicht, dass die Leute auflegen.
  2. Schulen Sie Ihre Agenten für alle wahrscheinlichen Szenarien: Es kann sein, dass ein unhöflicher Empfänger oder ein Kind den Hörer abnimmt. Wie ein Freiwilliger in einem solchen Szenario reagiert, hängt ganz davon ab, wie Sie ihn schulen.
  1. Führen Sie eine FAQ-Liste: Eine FAQ-Liste beantwortet Fragen, die einem Agenten am wahrscheinlichsten gestellt werden. Eine praktische FAQ-Liste in Ihrer Anrufsoftware dient dem Agenten als guter Anhaltspunkt und hilft der Kampagne, im Voraus die beste Antwort auf häufige Fragen vorzubereiten.
  1. Sei ein guter Zuhörer: Häufig können Freiwillige bei ihren GOTV-Telefongesprächen Informationen aufschnappen, wenn sie genau hinhören. Sie könnten herausfinden, dass ein Wähler wählen möchte, aber nicht weiß, wie er sich registrieren kann. Wenn Sie aufmerksam sind, können Sie ihm helfen.
  1. Legen Sie eine Folgestrategie fest: Durch die Kontaktaufnahme mit Ihren Wählern können Sie diese optimal an das erinnern, was Sie von ihnen erwarten: wählen gehen. Sie können einen Termin vereinbaren Massentext, Oder ein Sprachexplosion und sie daran erinnern, wählen zu gehen. 

Unterlassen Sie:

  1. Fehlende Informationen: Als jemand, der die Wähler anleiten und ihnen bei der Registrierung oder der Stimmabgabe helfen soll, müssen Sie so viel wie möglich über den Wahlvorgang wissen. 
  1. Konzentriere dich nur auf dich selbst: Lassen Sie die Person auf der anderen Seite sprechen, wenn sie möchte. Das kann entmutigend sein, insbesondere wenn Sie ein Skript befolgen müssen und im Fluss sind und dasselbe Skript mehreren Personen hintereinander wiederholen. Wenn Sie den Leuten jedoch Raum zum Reden geben, können Sie möglicherweise Erkenntnisse gewinnen, mehr Leute, die sie kennen, einbeziehen oder auf ihre Bedenken eingehen.
  1. Stellen Sie zu viele Fragen: Es kann ein schmaler Grat zwischen dem Sammeln von Informationen und dem Eindruck von Aufdringlichkeit sein. Überlegen Sie sich genau, welche Fragen Sie beim Anruf stellen müssen, und stellen Sie sicher, dass sie für das Gespräch wichtig sind. 

Der Weg nach vorn

Eine GOTV-Telefonkampagne ist unerlässlich, um so viele Wähler wie möglich zu erreichen. Eine Strategie ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Kampagne. Der nächste Schritt ist die Entwicklung einer Telefonsoftware, die die Ziele Ihrer Kampagne unterstützt.

Die Anrufsoftware von CallHub ist auf Kampagnen wie Ihre zugeschnitten, um sicherzustellen, dass Sie effektive Kampagnen durchführen. Probieren Sie CallHub aus für kostenlos für 14-Tage um selbst zu sehen.

Empfohlene Bildquelle: Michail Nilov

Shiksha Sharma Linkedin
Shiksha Sharma ist Content Marketerin mit über 5 Jahren Erfahrung in der B2B-SaaS-Branche. Sie hat viel über Software geschrieben, die Unternehmen die Arbeit erleichtert. Ihre Forschungsgebiete umfassen Politik, gemeinnützige Organisationen, Interessenvertretung und Wirtschaft.