Inhaltsverzeichnis
Cause-Marketing ist eine großartige Möglichkeit, etwas zu bewirken und auf ein philanthropisches Bedürfnis in der Welt aufmerksam zu machen. Mit Ihrer Kampagne haben Sie die Macht, Menschen dabei zu helfen, sich mehr für die Sache zu interessieren, die Ihnen am Herzen liegt. Es gibt zwei grundlegende Marketingarten, die Sie bei der Kommunikation im Rahmen Ihrer Kampagne in Betracht ziehen sollten: Beziehungsmarketing und Transaktionsmarketing.
Beziehungsmarketing konzentriert sich auf den Aufbau langfristiger Beziehungen und Verbindungen mit Ihren Unterstützern und Verbrauchern.
Transaktionsmarketing Der Schwerpunkt liegt stattdessen auf kurzfristigen Vorteilen für das Unternehmen, wie etwa Käufen der Verbraucher.
Bei einer Marketingkampagne für einen guten Zweck werden beide Marketingarten berücksichtigt. Diejenigen, die sich für Ihre Sache begeistern, werden sofort aktiv werden wollen, um die Mission zu unterstützen. Sorgen Sie also dafür, dass sie diese Möglichkeit haben. Sie sollten jedoch auch ständig Unterstützer für weitere Kampagnen in der Zukunft gewinnen.
Um Ihre nächste Kampagne unter Berücksichtigung beider Marketingarten zu optimieren, sollten Sie Folgendes beachten:
- Definieren Sie Ihre Markenelemente.
- Sprechen Sie Unterstützer einzeln an.
- Integrieren Sie kreatives Fundraising.
- Bieten Sie Möglichkeiten für nicht-monetäre Beiträge.
- Erstellen Sie Werbeartikel.
Lassen Sie uns tiefer eintauchen und mehr über jedes dieser Elemente für Ihre nächste Cause-Marketing-Kampagne erfahren.
1. Definieren Sie Ihre Markenelemente.
Es gibt viele verschiedene Elemente Ihrer Marke. Ein großer Teil dieser Marke ist, wie Sie Ihr Anliegen darstellen und welche Emotionen Sie bei Menschen hervorrufen möchten, wenn sie Ihr Logo sehen oder Ihre T-Shirt.
Denken Sie an einige der Cause-Marketing-Kampagnen, die es gibt. Wie fühlen Sie sich dabei? Manche inspirieren und stärken Sie vielleicht, wie zum Beispiel: This Girl Can von Sport EnglandAndere können Schock oder Überraschung hervorrufen, wie die Real Beauty-Kampagne von Dove.
Denken Sie über Ihre eigene Kampagne nach und über die Emotionen, die Sie Ihren Unterstützern vermitteln möchten. Stellen Sie dann sicher, dass alle Elemente Ihrer Marke diese Emotionen unterstützen. Denken Sie beispielsweise an Elemente Ihrer Kampagne wie:
- Die Farben, die Sie verwenden. Kühle Farben wie Blau oder Grün wirken eher entspannend oder rufen Gefühle der Gelassenheit hervor. Schwarz und Weiß oder gedämpfte Farben können dagegen eher Gefühle der Sympathie hervorrufen. Warme Farben wie Rot, Orange und Gelb sind Wohlfühlfarben, die bei einem Publikum Kreativität, Positivität und Leidenschaft wecken.
- Musik in Videos. Denken Sie an die verschiedenen Playlists, die Sie für verschiedene Aspekte Ihres Lebens haben. Sie haben wahrscheinlich eine spezielle Playlist mit energiegeladener Musik, die Sie beim Training hören, oder eine entspannende Instrumental-Playlist, die Sie im Büro hören. Die Musik, die Sie in Online-Kampagnen verwenden, ist entscheidend, um die Stimmung und Emotionen Ihrer Marke zu erzeugen.
- Im Marketing porträtierte Personen. Stellen Sie sicher, dass die Personen, die Sie in Ihrem Marketing einsetzen, für Ihre Zielgruppe identifizierbar sind. So können Sie die Personen definieren, die Ihrer Marke Aufmerksamkeit schenken sollen, und sie werden sich später daran erinnern. Junge, gesunde Menschen werden einer Marke mehr Aufmerksamkeit schenken, wenn in Marketinginitiativen junge, gesunde Menschen dargestellt werden.
Bevor Sie mit der Vermarktung Ihrer Marke beginnen, überlegen Sie sich genau, welche verschiedenen Markenelemente Sie verwenden möchten. Wir empfehlen, diese Elemente aufzuschreiben, um die Konsistenz während der gesamten Kampagne zu gewährleisten.
Denken Sie auch an die natürlichen Assoziationen, die Menschen mit Ihrer Marke verbinden. Wenn Ihr Unternehmen mit einem anderen Markennamen verbunden ist oder in Verbindung steht, achten Sie darauf, dass Ihr eigenes Marketing nicht im Widerspruch dazu steht.
Ein gutes Beispiel für dieses Konzept ist ein politischer Wahlkampf. Im Allgemeinen werden republikanische Wahlkämpfe mit der Farbe Rot assoziiert, während demokratische Wahlkämpfe aufgrund der Parteifarben mit der Farbe Blau assoziiert werden.
Wenn Ihre Kampagne natürlich mit den Ansichten der Demokratischen Partei übereinstimmt, wäre es widersprüchlich, ein rotes T-Shirt für die Cause-Marketing-Kampagne zu entwerfen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Verbindungen herstellen bevor Vermarkten Sie Ihre Kampagne, um die größtmögliche Wirkung zu erzielen.
90% der Einzelhändler glauben, dass Beständigkeit der Schlüssel zur Erhaltung der Loyalität ihrer Anhänger ist. Das bedeutet, dass Ihre Organisation eine klar definierte Marke haben sollte, die sich in jedem Element Ihrer Marketingkampagne widerspiegelt.
2. Sprechen Sie Ihre Unterstützer einzeln an.
Personalisierung ist notwendig, um in der heutigen Welt des Marketings Wirkung zu erzielen. Tatsächlich 72% der Verbraucher einzige reagieren Sie nicht mehr auf personalisierte Inhalte. Daher ist eine individuelle, persönliche Ansprache der Schlüssel zum Aufbau einer Verbindung mit Ihrem Publikum.
Wenn Sie bestehende Unterstützer ansprechen, tun Sie dies auf eine Weise, die sie als Individuen anerkennt. Erwägen Sie beispielsweise diese Strategien:
- Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, Achten Sie darauf, den Namen der Person in der Anrede zu verwenden. Es gibt viele E-Mail-Lösungen, die diese Art von persönlichen Informationen automatisch direkt in den von Ihnen gesendeten Inhalt einfügen, um den Vorgang zu vereinfachen.
- Absenden Direktwerbung an diejenigen, die dies als bevorzugte Kommunikationsmethode angegeben haben. Dies spart nicht nur Wahlkampfgelder, sondern zeigt auch, dass Sie ihre Präferenzen berücksichtigt haben.
- Bitten Sie per Textnachricht um Feedback um Ihren Unterstützern zu zeigen, dass ihre Meinung für Ihre Kampagne wichtig ist. Sorgen Sie dafür, dass diese Rückmeldung für Ihre Unterstützer schnell und einfach ist. Es sollte einfach sein, sehr schnell ein bis zwei Textantworten zu geben und sich an Ihrer Kampagne zu beteiligen.
- Erinnern Sie sie an Wareninteressen. Wenn jemand Ihren Online-Shop mehrmals besucht oder sich Ihre Kampagnenartikel angesehen hat, erinnern Sie ihn an dieses Interesse. Sie könnten ihn beispielsweise ansprechen und sagen: „Nicht vergessen! Ihr Kampagnen-T-Shirt liegt noch in Ihrem Einkaufswagen.“
- Unterstützer persönlich anrufen, vor allem neue Unterstützer, ein persönliches Gespräch zu führen und ihnen zu zeigen, wie sehr sie Ihnen am Herzen liegen. Das ist eine großartige Möglichkeit, ihre Wertschätzung für ihre bisherige Unterstützung Ihrer Sache auszudrücken.
Ihre bestehenden Unterstützer sind der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Kampagne. Sie sind diejenigen, die bereits in Ihre Mission investiert haben und die Botschaft weiter verbreiten werden. Außerdem ist es wahrscheinlicher, dass sie direkt Maßnahmen ergreifen, um die Kampagne selbst zu unterstützen, beispielsweise durch den Kauf von Waren oder Spenden.
3. Integrieren Sie kreatives Fundraising.
Die meisten Cause-Based-Marketing-Kampagnen haben ein Fundraising-Element. Wenn Menschen für Ihre Sache spenden, können Sie eine größere Wirkung erzielen und die Botschaft weiter verbreiten. Allerdings ist das Sammeln von Spenden nicht einfach, insbesondere während schwierige wirtschaftliche Zeiten.
Um sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Spendenaktionen ziehen, empfehlen wir Ihnen, sich einige kreative Freiheiten zu nehmen. Zum Beispiel:
- Geben Sie im Gegenzug einen Artikel an. Produkt-Fundraising hilft dabei, Geld für Ihre Kampagne zu sammeln und bietet den Unterstützern gleichzeitig eine sofortige Belohnung für ihren Beitrag. Sie haben ein gutes Gefühl, wenn sie für Ihre Kampagne spenden und erhalten im Gegenzug ein cooles T-Shirt, Sweatshirt, eine Mütze oder eine Tasse.
- Fügen Sie ein Spendenthermometer hinzu. Unterstützer sehen gerne, welchen unmittelbaren Einfluss sie auf Ihre Kampagne und Ihr Spendenziel haben. Spendenthermometer bietet Ihren Unterstützern sofortige Zufriedenheit, indem sie genau sehen können, wie ihre Spende zum Erreichen Ihres Ziels beigetragen hat.
- Sammeln Sie Spenden online. Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, virtuelle Elemente in Ihre Spendenkampagne zu integrieren. Sie könnten sich zum Beispiel für eine Online-Versteigerung für Unterstützer oder eine virtuelle Dinnerparty. Stellen Sie sicher, dass virtuelle Events und Online-Aktivitäten für Mobilgeräte optimiert sind, damit Unterstützer entweder von ihrem Telefon oder Computer aus teilnehmen können.
Kreative Ideen erhalten die verdiente Aufmerksamkeit eines unterstützenden Publikums. Menschen schätzen Kreativität und möchten an spannenden und innovativen Initiativen beteiligt sein.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Ideen zur Mittelbeschaffung den Unterstützern unmittelbare Befriedigung verschaffen. Diese unmittelbare Befriedigung wird die Spendenbereitschaft steigern und zu einer kreativeren Cause-Marketing-Kampagne beitragen.
4. Bieten Sie Möglichkeiten für nicht-monetäre Beiträge.
Auch wenn jemand nicht für Ihre Sache spenden kann, ist es wichtig, dass Sie ihm die Möglichkeit geben, sich zu engagieren. Bedenken Sie: Wenn jemand von Ihrer Kampagne absolut bewegt ist, aber nicht sofort über die nötigen Mittel verfügt, um finanziell zu spenden, wie soll Ihre Organisation dann sein Engagement gewinnen?
Das Anbieten von Engagementmöglichkeiten, die nichts mit dem Sammeln von Spenden zu tun haben, ist eine großartige Möglichkeit, ein Publikum zu erreichen, das derzeit möglicherweise nicht bereit ist, zu spenden. Möglicherweise sind sie jedoch zu einem späteren Zeitpunkt eher bereit, etwas beizutragen. Betreuen Sie diese Unterstützer daher und bieten Sie ihnen andere Möglichkeiten, sich zu engagieren.
Einige nicht-monetäre Beiträge und Engagement-Strategien, die Sie in Ihre Kampagne einbeziehen könnten:
- Anwaltschaft. Auch wenn Ihre Unterstützer möglicherweise nicht zu Ihrer Kampagne beitragen können, können sie Ihnen dennoch dabei helfen, etwas zu bewirken! Erstellen Sie eine Online-Petition oder eine Click-to-Call-Kampagne, um Unterstützer zu ermutigen, sich für Ihre Sache einzusetzen. Sie fühlen sich stärker mit der Mission verbunden und Sie sind einen Schritt voraus, ohne jemals um Geld bitten zu müssen!
- Downloads. Stellen Sie Ressourcen bereit, die Unterstützer herunterladen können, um mehr über die Mission zu erfahren. Dies ist eine großartige Möglichkeit, neue Unterstützer zu gewinnen, die vielleicht noch nicht ganz davon überzeugt sind, zu spenden, aber mehr erfahren möchten. Fordern Sie eine E-Mail-Adresse an, um die Informationen zu erhalten, damit Sie diese Unterstützer in Zukunft erneut erreichen können.
- Werbeaktionen. Unterstützer können zusätzliche Unterstützung für Ihre Sache bieten, ohne Geld zu spenden. Bitten Sie sie beispielsweise, in den sozialen Medien zu posten Tragen Sie ein Hemd für Ihre Sache und verwenden Sie Ihren Advocacy-Hashtag. Wenn sie in den sozialen Medien posten, sorgen sie für mehr Aufmerksamkeit für Ihre Mission.
- Kreativität. Wenn Ihre Unterstützer über besondere Fähigkeiten verfügen, die sie Ihrer Sache spenden möchten, prüfen Sie diese Optionen. Ein Autor könnte beispielsweise anbieten, beim Schreiben zu helfen. Inhalte für Ihre Website oder ein Künstler kann bei der Gestaltung von Merchandise-Designs helfen. Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse Ihrer Sache und bitten Sie Unterstützer, ihre Zeit ehrenamtlich einzusetzen, um diese Bedürfnisse zu erfüllen.
Ihre Cause-Marketing-Kampagne sollte immer Folgendes beinhalten: nächster Schritt für Unterstützer, die Ihre Nachricht ihnen nahe bringt. Sorgen Sie dafür, dass Unterstützer diesen nächsten Schritt ganz einfach erreichen können, indem Sie ihn von Ihrer Marketingplattform aus verlinken.
5. Erstellen Sie Werbeartikel.
Wir haben Merchandise in diesem Artikel ein paar Mal erwähnt. Das liegt daran, dass Merchandise ein unglaublich praktisches Werkzeug für zweckgebundene Bewegungen und Organisationen ist. Merchandise bietet nicht nur die Möglichkeit, Geld zu sammeln, sondern ist auch eine leere Tafel, die zur weiteren Förderung Ihrer Marke genutzt werden kann.
Denken Sie darüber nach: Sie können Waren verwenden, um zu unterstützen für Kampagne. Zum Beispiel:
- Wohltätigkeitskampagnen. Wohltätigkeitsorganisationen verkaufen häufig Tassen, T-Shirts und andere Waren an Unterstützer, um Geld für ihre Sache zu sammeln. Beispielsweise können sie alle ihre Freiwilligen bitten, ein T-Shirt zu kaufen, um sich bei einer Veranstaltung hervorzuheben.
- Politische Kampagnen. Politische Kampagnen verkaufen möglicherweise T-Shirts für ihre freiwilligen Helfer, die von Tür zu Tür gehen. Sie können auch Hüte oder andere Merchandise-Artikel verwenden, um in den sozialen Medien für Aufsehen zu sorgen.
Werbeartikel, insbesondere gängige Produkte wie T-Shirts und Mützen, sind besonders effektiv, da sie stark auf visuelle Elemente angewiesen sind. Auffällige Designs können deutlicher kommunizieren und viel direkter große emotionale Reaktionen hervorrufen als gedruckter oder digitaler Text.
Cause-Marketing ist für gemeinnützige Organisationen eine großartige Möglichkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen, für Unternehmen, neue Partnerschaften zu schmieden und für politische Kampagnen, mehr Aufsehen zu erregen.
Indem Sie zur Feinabstimmung Ihrer Strategien für Cause-Marketing oder Advocacy-Kampagnen ein paar bewährte Methoden befolgen, können Sie eine größere Wirkung erzielen als je zuvor.
Gastbeitrag von Bonfire