Der All-in-One-Leitfaden für „Get Out The Vote“ (GOTV) mit Prozessen, Taktiken und Strategien

Veröffentlicht am
1. September 2023

Viele Kampagnen investieren in den ersten Tagen des Wahlkampfs viel Zeit und Ressourcen in den Aufbau von Wählerstimmen. Kampagnen, die bereits vor dem Wahltag Unterstützung gesammelt haben, können ihre Stimmen leicht als selbstverständlich betrachten. 

Aber, Es wurden Studien haben gezeigt, dass wirksame Wählermobilisierung ist entscheidend, um die Menschen (selbst glühende Anhänger) dazu zu bringen, wählen zu gehen. Im Jahr 2016 58.1% der wahlberechtigten US-Bevölkerung haben gewählt

Der Ausgang einer Wahl hängt oft von diesen Wahlberechtigten ab, die ohne Überredung nicht zur Wahl erscheinen würden.

Hier kommt Get Out The Vote oder GOTV ins Spiel.

Was ist Get Out The Vote (GOTV)?

„Get Out The Vote“ oder GOTV ist der Oberbegriff für Wahlkampfaktivitäten, die darauf abzielen, Menschen dazu zu bewegen, am Wahltag zur Wahl zu gehen. Das Ziel besteht darin, jeden Unterstützer dazu zu bringen, seine Stimme für Sie abzugeben.

Diese Bemühungen zur Wählermobilisierung können im Allgemeinen in zwei Typen eingeteilt werden:

  1. GOTV-Aktivitäten überparteilicher Organisationen zur die Wahlbeteiligung erhöhen unabhängig von der Identifikation einer Partei.
  2. Gezielte GOTV-Bemühungen parteiischer Gruppen wie Wahlkampagnen, PACs und zweckgebundener Organisationen, um identifizierte Unterstützer nach erfolgreicher Wählerregistrierung dazu zu bringen, für eine Partei oder bestimmte Kandidaten zu stimmen.

Effektive Wege zur Stimmabgabe

Es gibt viele Möglichkeiten, die Leute zur Wahl zu bewegen. Die unten beschriebenen sechs Elemente sind einige der gängigsten GOTV-Kanäle, die politische Parteien nutzen.

1. Direktwerbung

Dies ist eine frühe Kontaktaufnahme GOTV-Taktik. Hier verschicken Sie Flyer an Unterstützer, die sie an den Wahltag erinnern und ihnen erklären, wie sie wählen können, wie sie Briefwahlunterlagen anfordern und abgeben können, nachdem sie ihre Wählerregistrierung abgeschlossen haben. Hier ist ein Beispiel für einen GOTV-Flyer.

Beispiel für einen Flyer zur Wahlbeteiligung per Direktwerbung
Quelle: LWV von Tompkins County

Da diese Mails an diejenigen gehen, die Sie bereits in irgendeiner Form unterstützen, wird auf den Flyern viel Platz für die Weitergabe von Informationen und nicht für die Werbung für den Kandidaten verwendet.

2. Online-GOTV-Bemühungen

Online-Wahlkampagnen zielen in der Regel auf eine jüngere Wähler wegen der enorme Präsenz der jüngeren Generation im Internet. Die Initiativen konzentrieren sich in der Regel darauf, das Publikum über den Wahlprozess zu informieren und es zu ermutigen, nach seiner Wählerregistrierung Wahlinformationen zu suchen und abzustimmen. Diese Bemühungen beinhalten oft die Nutzung von Social-Media-Plattformen, um potenzielle Wähler zu erreichen, und sie können sogar Empfehlungen und Botschaften von vertrauenswürdigen gewählten Amtsträgern enthalten.

Gemäß der Ergebnis eines GOTV-Experiments der Yale University, soziale Medien haben die Macht, innerhalb eines Netzwerks Druck zur Teilnahme auszuüben. Peer-to-Peer-Kampagnen können dies gut. Eine Peer-to-Peer- oder P2P-Kampagne nutzt den Trend, über soziale Medien Druck auszuüben. Dies macht sie zu einem wirksamen Medium, um Ihre Unterstützer zu erreichen und sie zum Wählen zu ermutigen.

3. Telefonbanking

Mit Wahlkampfanrufen können Sie eine authentische persönliche Verbindung zu Ihren potenziellen Wählern aufbauen. Direkt mit Ihren Unterstützern zu sprechen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, ihre Fragen zu beantworten und sie zu informieren, insbesondere in Bezug auf die Wählerregistrierung. 

Bei Telefonbanking, rufen Freiwillige eine Liste registrierter Unterstützer an, um sie zur Wahl aufzufordern. Sie erinnern sie an den Wahlprozess, ihre Wahlmöglichkeiten und das Wahllokal, alles entscheidende Aspekte des politischen Prozesses. Dies ist eine beliebte GOTV-Taktik, da Sie damit mit weniger Ressourcen eine größere Reichweite erzielen und im Vergleich zu Haustürwerbung oder Direktwerbung personalisiert sind.

Ebenfalls, aktuelle Studien haben gezeigt, dass Telefonmarketing bei der Wählermobilisierung genauso hilfreich sein kann wie Haustürwerbung.

4. Textnachrichten

88 % der Teilnehmer an einem Umfrage sagten, dass sie ihre Telefone am häufigsten für das Versenden von Textnachrichten verwenden. Das zeigt uns, dass Textnachrichten eine besonders effektive Möglichkeit sind, Menschen zu erreichen.  

Es ist auch eine beliebte Möglichkeit, mit Millennials in Kontakt zu treten, da Sie schreiben lieber SMS als zu telefonieren.

Lesen Sie diesen Leitfaden mit dem Top-Tipps und Vorlagen zum Senden einer GOTV-Textnachricht.

5. Haustürwerbung

Laut Sascha Issenberg, Haustürwerbung und jahrelange statistische Analyse in der Politikwissenschaft waren der Grund für Obamas Siege bei den Präsidentschaftswahlen 2008 und 2012. 

Politikwissenschaftler haben sogar geschrieben Bücher darüber. 

Wir wissen also, dass das Klinkenputzen funktioniert.

Außerdem wissen die Wahlhelfer zu diesem Zeitpunkt Ihrer GOTV-Bemühungen oft schon, wie wahrscheinlich es ist, dass diese Unterstützer für ihren Kandidaten stimmen. Sie haben also bereits eine Verbindung zu Ihren Unterstützern. Warum nicht darauf aufbauen?

Erfahren Sie hier mehr zum Thema Haustürwerbung.

6. Druckmaterialien

Druckerzeugnisse können im Rahmen einer Haustürwerbung hilfreich sein. Wahlhelfer verteilen Flugblätter an potenzielle Wähler oder hinterlassen sie vor ihrer Haustür. So stellen Sie sicher, dass Ihre Unterstützer die benötigten Informationen erhalten, auch wenn Sie nicht persönlich mit ihnen interagieren können.

Wichtiger Hinweis: Geben Sie Ihre Telefonnummer an, unter der Ihre Unterstützer Sie bei Fragen erreichen können.

Lesen Sie den vollständigen Leitfaden auf Instrumente zur Stimmabgabe.

GOTV-Prozess

GOTV beginnt in der Endphase eines Wahlzyklus. Vor dem Start der GOTV-Aktivitäten müssen die Kampagnen abgeschlossen sein

Fünf bis sechs Wochen vor dem Wahltag (je nach Größe der Kampagne) wenden sich Wahlkämpfer an ihre Unterstützer, um sie nach ihrer erfolgreichen Wählerregistrierung dazu aufzufordern, bei der bevorstehenden Wahl zur Wahl zu erscheinen. In Staaten mit vorzeitiger Stimmabgabe beginnen die GOTV-Bemühungen früher. 

Schauen Sie sich die folgende Infografik an, die einen guten Überblick darüber gibt, wann Sie bis zum Wahltag verschiedene GOTV-Aktivitäten durchführen sollten.

Wahlbeteiligungsprozess
Wichtiger Hinweis: Der wichtigste Teil einer GOTV-Kampagne ist es, die Gesetze und Regeln zur Stimmenwerbung zu kennen. Hier ist eine Artikel, der die Wahlgesetze behandelt, die jeder Wahlkämpfer kennen muss.

GOTV oder Strategien zur Wählermobilisierung

Strategie ist ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen Kampagne, und GOTV bildet hier keine Ausnahme. Sehen wir uns die sechs wichtigsten Strategien für eine erfolgreiche GOTV-Kampagne an.

Führen Sie eine datenorientierte Öffentlichkeitsarbeit durch

Für ein positives Ergebnis ist es wichtig, mit den Daten zu arbeiten, die Sie über Ihre Unterstützer aus der Vergangenheit haben. Ihr Fokus muss auf Mobilisierung Ihrer Unterstützer und nur deine Unterstützer, Dies ist ein wesentlicher Aspekt eines wirksamen politischen Prozesses. Ihre GOTV-Kampagne wird nicht so effektiv sein, wenn Sie die Unterstützer Ihres Gegners kontaktieren. Gleichgesinnte, die Ihre Sache unterstützen, reagieren eher positiv.

Dazu müssen Sie die Daten, die Sie in jeder Phase Ihres Wahlkampfs erfassen, ständig aktualisieren und synchronisieren. So stellen Sie sicher, dass Sie nur diejenigen erreichen, die nach einer erfolgreichen Wählerregistrierung wahrscheinlich für Sie stimmen werden.

Zum Beispiel in Ihrem Wähleridentifikation Kampagnen, haben Sie identifiziert 

  1. Personen, die wahrscheinlich für Sie stimmen werden
  2. Unentschlossene Menschen
  3. Personen, die Ihren Gegner unterstützen, oder 
  4. Menschen, die überhaupt nicht ihre Stimme abgeben. 

In Ihren Überzeugungskampagnen können Sie es vielleicht schaffen, einige Leute aus der 2., 3. und 4. Kategorie in die 1. zu bringen. Ihre GOTV-Kampagne konzentriert sich nur auf Gruppe 1 und bringt sie zu den Wahlen oder ihre Stimmzettel per Post verschicken

Dazu müssen Ihre Freiwilligen bestätigen, ob Ihre potenziellen Wähler:

  • Kennen Sie den Wahltermin
  • Kennen Sie ihre Wahllokale
  • Kennen Sie die nächstgelegene Wahlurne
  • Informieren Sie sich über die Frist für die Briefwahl und
  • Haben Sie einen Abstimmungsplan
???? Profi-Tipp: Sobald Sie Ihre Unterstützerliste eingegrenzt haben, segmentieren Sie diejenigen, die jedes Jahr wählen, in eine separate Liste. Sie müssen diese Unterstützer nicht als Teil Ihrer GOTV-Kampagne ansprechen, da Sie wissen, dass sie unabhängig davon wählen werden. Besser ist es, sie zu bitten, während dieser Spitzenzeit freiwillig für Sie zu arbeiten.  

Zeit es richtig

Sie sollten Ihre GOTV-Kampagnen nur wenige Wochen vor dem Wahltag durchführen, damit Ihre Unterstützer ihre Briefwahlstimmen abgeben oder sich nach ihrer Wählerregistrierung auf die Stimmabgabe vorbereiten können, auch bei Kommunalwahlen. Sei es die vorzeitige Stimmabgabe, Briefwahl, oder persönliche Stimmabgabe; Ihre GOTV-Kampagne sollte jede Wählerkategorie ansprechen und in einem letzten Vorstoß auf die letzter Tag.

Sehen Sie sich diese Infografik an, um besser zu verstehen, wie Sie den richtigen Zeitpunkt für Ihre GOTV-Kampagne wählen.

Wählen gehen - Etappen der Wählerreise

Nutzen Sie Ihre Ressourcen optimal

Sie werden nicht in der Lage sein, jeden über jeden Kanal zu erreichen. Nutzen Sie die Daten aus Ihren vergangenen Kampagnen, um die Verfügbarkeit Ihrer Kontakte auf verschiedenen Kanälen zu verstehen. 

Nehmen wir beispielsweise an, dass ein Wähler im Rahmen Ihrer Telefonbanking-Kampagne bestätigt hat, dass er am Wahltag wählen wird. Dann sollte er direkt zu Ihrer Erinnerungsliste hinzugefügt werden.

Wechseln Sie zu automatisierten Dialern

Telefongespräche sind in der Regel zeitaufwändig, und genau das fehlt Kampagnen in der GOTV-Phase. Mit einer umfangreichen Kontaktliste in einer GOTV-Kampagne müssen Sie in der verfügbaren Zeit so viele Personen wie möglich erreichen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, die Zeit zu reduzieren, die Sie mit dem Wählen möglicherweise ungültiger Nummern verbringen.

Eine Lösung: Automatische Dialer.

Mithilfe automatischer Dialer können Sie den Anrufvorgang beschleunigen, indem sie das Wählen übernehmen, falsche Nummern überspringen und eine Synchronisierung mit der Kampagnendatenbank durchführen, um Wählerdaten einzubinden. 

Telefonbanker führen etwa 35 Anrufe pro Stunde durch, wenn sie Nummern manuell aus einer Anrufliste wählen. Mit einem automatisierten Dialer wie einem Vorausschauender Dialererreichen Ihre Freiwilligen bis zu 110 Unterstützer pro Stunde. Darüber hinaus haben Organisationen wie OFC bis zu eine um 7 % höhere Wahlbeteiligung durch den richtigen Einsatz automatisierter Dialer.

Gehen Sie persönlich aufs Ganze, wenn Sie über eine große Anzahl an Freiwilligen verfügen

Das Klinkenputzen ist ein fester Bestandteil der GOTV-Bemühungen und ist immer noch der effektivste Weg, die Wahlbeteiligung zu erhöhen

Wenn Sie ein solides Team von Freiwilligen für Ihre Kampagne haben, organisieren Sie Haus-zu-Haus-Wahlkampagnen in der Gemeinde und bringen Sie die Leute dazu, wählen zu gehen. Apps wie Ecanvasser und MiniVAN kann Ihnen dabei helfen, Ihre Akquisebemühungen zu optimieren.

Diese Tipps Die von uns für Wahlhelfer zusammengestellten Tipps werden ebenfalls hilfreich sein.

Nutzen Sie Textnachrichten, um mit Unterstützern über Mobiltelefonnummern Kontakt aufzunehmen

Im Wahlkampf 2018 wurden die Empfänger einer SMS 1 % höhere Wahrscheinlichkeit, wählen zu gehenAuch wenn dies wie ein kleiner Prozentsatz erscheinen mag, bedenken Sie, dass Wahlergebnisse auf nur Dutzenden oder Hunderten von Stimmen beruhen können und diese kleinen Veränderungen in der öffentlichen Meinung einen erheblichen Unterschied machen können.

Textnachrichten, insbesondere Peer-to-Peer-SMSermöglicht es Wahlkampfhelfern, in einer Stunde mit rund 1500 Unterstützern zu interagieren. Das bedeutet, dass Ihr Freiwilliger mit mehreren Unterstützern gleichzeitig sprechen und deren Fragen in Echtzeit beantworten kann. 

Beispiel für eine Wahlbeteiligung per SMS

Wenn die Wähler das Gefühl haben, dass es im Wahlkampf einen Ansprechpartner gibt, an den sie sich mit allen möglichen Informationen wenden können, steigen Ihre Chancen, ihre Stimme zu bekommen.

Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie Peer-to-Peer-Texting funktioniert, schauen Sie sich die GOTV-Anleitung zum Peer-to-Peer-SMS-Versand.

Wer führt eine GOTV-Kampagne durch?

Eine GOTV-Kampagne wird manchmal an gleichgesinnte Personen und Organisationen ausgelagert, die Ihren Kandidaten unterstützen.

Diese umfassen:

  • Branchenverbände wie Gewerkschaften
  • Religiöse Organisationen wie Kirchen
  • Ein-Thema-Gruppen wie gemeinnützige Organisationen
  • Interessengruppen.

Diese Organisationen wenden ihre eigenen Taktiken und Strategien an, um sicherzustellen, dass ihre Anhänger zur Wahl gehen.

Gemeinnützige Organisationen nach 501(c)(3) dürfen sich allerdings nur an überparteilichen GOTV-Aktivitäten beteiligen. Dies bedeutet, dass eine gemeinnützige Organisation eine GOTV-Kampagne durchführen kann, solange es ihr Ziel ist, ihr Publikum zu informieren und nicht, einen Kandidaten oder eine Partei zu bewerben.

Zu den Aktivitäten kann die Unterstützung der Wähler bei der Wählerregistrierung und bei der Anreise zum Wahllokal, die Verteilung von Wahlinformationsbroschüren, die Durchführung öffentlicher Foren zu Themen im Zusammenhang mit der Wahlbeteiligung und die Unterstützung bei der Wählerregistrierung gehören.

Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag Ihnen geholfen hat, ein detailliertes Verständnis von Wahlkampagnen zu erlangen, einschließlich der entscheidenden Rolle der Wählerregistrierung.

Ausgewähltes Bild: Foto von Element5 Digital

Sindhu Prabhu Linkedin
Ein Vermarkter mit über 5 Jahren Erfahrung. Gibt gerne Einblicke, wie man Kampagnen besser macht, effektiv mit dem Publikum in Kontakt tritt und intelligente Kommunikationsstrategien einsetzt, die Ergebnisse liefern.