Inhaltsverzeichnis
Die bundesstaatlichen Wähleridentifizierungsgesetze schreiben offizielle und gültige Ausweispapiere vor
- Bei der Registrierung zur Wahl ODER
- Beim Erhalt eines Stimmzettels ODER
- An der Wahlkabine.
Darüber hinaus verfügen seit Mai 2022 36 Bundesstaaten der USA über Gesetze zur Wähleridentifizierung erfordern Wähler müssen in der Wahlkabine einen gültigen Ausweis vorzeigen, unabhängig davon, ob sie die Dokumente bereits zuvor eingereicht haben.
Während die Form und Strenge des Wählerausweises von Staat zu Staat unterschiedlich ist, haben die Gesetze bei Interessengruppen, Wählern und anderen für ziemliche Aufregung gesorgt. Befürworter der Wählerausweisgesetze sagen, dass diese Regeln Wahlbetrug verhindern.
Kritiker argumentieren, dass diese Gesetze zur Wählerunterdrückung führen, da 11 % der Wahlberechtigten Sie verfügen nicht über den erforderlichen Ausweis und die Beschaffung eines neuen Ausweises kann teuer oder unzugänglich sein.
Unabhängig davon, welchen Standpunkt Sie in der Debatte vertreten (wir sind überparteilich), müssen Sie vor den Wahlen die Gesetze der einzelnen Bundesstaaten kennen, damit die Wählerregistrierung und der Wahlprozess reibungslos ablaufen. Hier finden Sie eine Liste der Arten und bundesstaatlichen Gesetze zur Wähleridentifizierung, die ab Mai 2022 gelten.
Geschichte der Wähleridentifizierungsgesetze in den USA
Die Gesetze zur Wähleridentifizierung in den Vereinigten Staaten haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und spiegeln Veränderungen in gesellschaftlichen Einstellungen und Rechtsauslegungen wider.
📜 Frühe Entwicklungen
- 1950: South Carolina war Vorreiter bei der erstes Wählerausweisgesetz, die von den Wählern verlangt, am Wahllokal ein Ausweisdokument ohne Lichtbild vorzulegen.
- 1970er bis 1990er Jahre: Mehrere Bundesstaaten haben ähnliche Gesetze eingeführt, die im Allgemeinen unumstritten sind und auf eine Vereinfachung des Wahlprozesses abzielen.
📸 Umstellung auf Lichtbildausweisanforderungen
- 2004: Arizona war der erste Bundesstaat, der einen Lichtbildausweis für die Stimmabgabe vorschrieb, was einen bedeutenden Wandel in der Gesetzgebung zum Wählerausweis darstellt.
- 2005: Indiana erließ ein strenges Gesetz zur Lichtbildausweispflicht, das vom Obersten Gerichtshof der USA im Fall von 2008 bestätigt wurde Crawford gegen Marion County Election Board, und schuf damit einen Präzedenzfall für andere Staaten.
⚖️ Rechtliche Herausforderungen und Debatten
Befürworter argumentieren, dass Wählerausweisgesetze Betrug verhindern und die Integrität der Wahlen stärken. Kritiker behaupten, dass diese Gesetze die Wahlbeteiligung senken könnten, insbesondere bei Minderheiten, älteren Menschen und Menschen mit niedrigem Einkommen.
Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs von 2013 in Shelby County gegen Halter erklärte wichtige Bestimmungen des Wahlrechtsgesetzes für ungültig, was zu einer Flut staatlicher Ausweisgesetze auf Bundesstaatsebene ohne bundesstaatliche Aufsicht führte.
Arten von Wähleridentifizierungsgesetzen
South Carolina war 1950 der erste Bundesstaat, der an der Kontrollstelle einen Ausweis ohne Lichtbild vorschrieb. Im Laufe der Jahre folgten mehrere Bundesstaaten diesem Beispiel. Bis 2004 waren diese Gesetze weitgehend unumstritten; eine strengere Regelung (in Virginia) scheiterte an der Opposition.
Doch dann wendete sich das Blatt 2004, als Arizona vorschrieb einen Lichtbildausweis an der Wahlkabine. Im nächsten Jahr folgte Indiana diesem Beispiel, und obwohl es heftige Opposition gab (unter Berufung auf Diskriminierung von Minderheitengruppen), wurde das Gesetz vom Obersten Gerichtshof zurückgehalten – was den Weg für über 30 andere Staaten ebnete, ähnliche Gesetze zur Wähleridentifizierung einzuführen.
Es ist wichtig zu beachten, dass es Unterschiede in der Art der Identifizierung gibt. Während einige Staaten „strenge“ Wähleridentifizierungsgesetze haben, gelten in anderen „nicht so strenge“ Gesetze. Schauen wir uns an, was das bedeutet.
1. Gesetze zu Lichtbildausweisen vs. Ausweisen ohne Lichtbild
Ein Lichtbildausweis ist, wie der Name schon sagt, ein amtliches Ausweisdokument mit dem Foto des Inhabers. Akzeptierte Lichtbildausweise sind:
- Ein gültiger Führerschein (in einigen Staaten ist dies erforderlich) in diesem Staat ausgestellt selbst. Einige Staaten akzeptieren einen Führerschein das abgelaufen ist nicht mehr als 60 Tage vorher. Bitte überprüfen Sie vor dem Wahltag die Gesetze Ihres Staates).
- Staatlicher Wahlausweis
- Persönlicher Ausweis, ausgestellt vom staatlichen Department of Public Safety (DPS)
- Militärausweis der Vereinigten Staaten
- US-Staatsbürgerschaftsurkunde
- Ein US-Pass
Einige Staaten akzeptieren auch einen Handfeuerwaffen-Führerschein als Lichtbildausweis.
Zu den zulässigen Ausweisen ohne Lichtbild gehören:
- Stromrechnungen
- Kontoauszüge oder Rechnungen einer Kreditgenossenschaft (datiert innerhalb von 90 Tagen vor dem Wahltermin)
- Staatliche Fahrzeugzulassung oder Versicherung
- Grundsteuerbescheide
- Wähler Registrierungskarte
- Blockflötenzertifikat
- Volkszählungskarte
- Stammesidentifikation (z. B. Stammesregistrierungskarte)
- Jegliche Postsendungen oder Ausweise, die als „offizielles Wahlmaterial“ gekennzeichnet sind.
Damit kommen wir zur Strenge der Wählerausweisgesetze.
Sie können auch mögen: Wie Demokraten im Ausland durch Telefonanrufe die Wahlbeteiligung im Ausland um 300 % steigerten.
2. Strenge vs. nicht strenge staatliche Gesetze zur Wähleridentifizierung
Staaten mit strengen Wähleridentifikation Mandate machen keine Ausnahmen und verlangen vom Wähler nicht, in der Wahlkabine eines der zulässigen Dokumente vorzuzeigen. Der erforderliche Ausweis kann je nach Bundesland ein Lichtbildausweis oder ein Ausweis ohne Lichtbild sein.
In weniger strengen Bundesstaaten ist man nachsichtiger, und wenn ein Wähler keinen erforderlichen Ausweis besitzt, kann er:
- Unterzeichnen Sie eine eidesstattliche Erklärung zur Bestätigung Ihrer Identität.
- Unterzeichnen Sie eine Erklärung über ein triftiges Hindernis.
- Lassen Sie sie von einem Wahlhelfer bestätigen.
Für Erstwähler gelten möglicherweise zusätzlich zu den oben genannten Gesetzen zur Wähleridentifizierung noch weitere Anforderungen. Sehen wir uns diese an, bevor wir auf die Gesetze zur Wähleridentifizierung in den einzelnen Bundesstaaten eingehen.
Wähleridentifizierungsgesetze für Erstwähler
Der Help America Vote Act (HAVA, 2022) ist ein Bundesgesetz, das Mindestanforderungen und -standards für die Wähleridentifizierung in den Bundesstaaten festlegt. Gemäß dem HAVA-Gesetz verlangen die Bundesstaaten von Erstwählern, die sich für die Briefwahl registriert haben, aber bei der Registrierung keine Ausweis- oder Verifizierungsdokumente vorgelegt haben, diese in der Wahlkabine vorzuzeigen. Mögliche Dokumente sind:
- Ein aktuelles und gültiges Lichtbildausweisdokument,
- Eine Kopie einer aktuellen Strom-/Gasrechnung,
- Gehaltsscheck,
- Kontoauszug,
- Ein staatlicher Scheck oder andere von der Regierung ausgestellte Dokumente.
Die HAVA hat diese Wähleridentifizierungsgesetze zusätzlich zu den staatlichen Gesetzen erlassen. Zum Beispiel: Staaten, in denen kein Lichtbildausweis erforderlich ist oder die keine oder keine strengen Anforderungen stellen, müssen unter den genannten Bedingungen dennoch von Erstwählern die Vorlage solcher Dokumente verlangen.
Lesen Sie weiter: Gesetze zur politischen Wahlwerbung, die jeder Wahlkämpfer kennen muss
Staatliche Gesetze zur Wähleridentifizierung
Gesetze zu Lichtbildausweisen haben bei den Demokraten schon immer Kontroversen ausgelöst. Als Indiana 2005 das erste strenge Gesetz zur Lichtbildausweiserteilung verabschiedete, war das Demokratische Zentralkomitee des Marion County (Indianapolis) herausgefordert und verwies dabei auf Hindernisse im Zusammenhang mit dem 14. Zusatzartikel. Die Gerichte wiesen diesen Einspruch jedoch mit der Begründung ab, dass der Staat ein berechtigtes Interesse an der Einführung solcher Wahlgesetze habe.
17 Jahre später haben immer mehr Bundesstaaten eine Variante des Lichtbildausweisgesetzes übernommen. Missouri ist der letzte Bundesstaat, aber das Gesetz ist noch in Arbeit und ist noch nicht vergangen, während ich diesen Artikel schreibe.
Hier ist eine Aufschlüsselung, wie viele Bundesstaaten welches Wähleridentifizierungsgesetz befolgen:
- 18 Staaten verlangen/fordern einen Lichtbildausweis
- 17 einen Ausweis ohne Lichtbild verlangen/anfordern
- 11 Bundesstaaten haben strenge Gesetze zur Wähleridentifizierung
- 24 Bundesstaaten haben keine strengen Gesetze zur Wähleridentifizierung
- In 15 Bundesstaaten ist an der Wahlurne kein Ausweis erforderlich bzw. wird kein Ausweis verlangt.
Lichtbildausweis | Ausweis ohne Lichtbild | |
Streng | Georgien Indiana Kansas Mississippi North Carolina Tennessee Virginia Wisconsin | Arizona Norddakota Ohio |
Alabama Arkansas Florida Hawaii Idaho Louisiana Michigan Rhode Island Süddakota Texas | Alaska Colorados Connecticut Delaware Iowa Kentucky Missouri Montana New Hampshire Oklahoma South Carolina Utah Washington West Virginia |
Kein Ausweis erforderlich | Kalifornien
Illinois Maine Maryland Massachusetts Minnesota Nebraska Nevada New Jersey New-Mexiko Berlin Oregon Pennsylvania Vermont Wyoming |
Ausnahmen vom Wählerausweisgesetz
Auch Staaten mit strengen Wählerausweisgesetzen (mit oder ohne Foto) machen manchmal Ausnahmen, um Glaubensvorstellungen oder Umständen Rechnung zu tragen. Derzeit machen 7 Staaten solche Ausnahmen. Sehen wir sie uns in dieser Tabelle an.
Staat | Bestehendes Wählerausweisgesetz | Ausnahmen |
Indiana | Strenges Gesetz zur Ausstellung von Lichtbildausweisen | ◉ Religiöse Einwände gegen das Fotografieren ◉ Sind bedürftig/arm |
Kansas | Strenges Gesetz zur Ausstellung von Lichtbildausweisen | ◉ Religiöse Einwände gegen das Fotografieren |
Mississippi | Strenges Gesetz zur Ausstellung von Lichtbildausweisen | ◉ Religiöse Einwände gegen das Fotografieren |
South Carolina | Nicht strenges Gesetz zum Ausweis ohne Lichtbild | ◉Religiöse Einwände gegen das Fotografieren ◉ Für den Wähler liegt ein „vernünftiger“ Grund für die Erlangung eines Wählerausweises vor. |
Tennessee | Strenges Gesetz zur Ausstellung von Lichtbildausweisen | ◉ Religiöse Einwände gegen das Fotografieren ◉ Sind bedürftig/arm |
Texas | Nicht streng vorgeschriebener Lichtbildausweis | ◉ Religiöse Einwände gegen das Fotografieren ◉ Der Wähler besitzt aufgrund einer Naturkatastrophe keinen Wählerausweis |
Wisconsin | Strenges Gesetz zur Ausstellung von Lichtbildausweisen | ◉ Religiöse Einwände gegen das Fotografieren ◉ Opfer von häuslicher Gewalt, sexuellem Missbrauch oder Stalking, die auf einer „vertraulichen Liste“ stehen. |
Der Weg nach vorn
Strenge Wählerausweisgesetze wurden kritisiert, weil sie Minderheiten und Menschen mit Behinderungen diskriminieren. Staaten wurden auch für die Ausgabe von vage Gesetze für akzeptable Ausweise. Es gibt jedoch staatliche Ressourcen, die Ihnen mit den erforderlichen Informationen und Anleitungen helfen können, wie Sie in Ihrem Bundesstaat einen gültigen Wählerausweis erhalten.
Hier ist eine hilfreiche Ressource wenn Sie geprüfte und zuverlässige Informationen benötigen über
- Datum der Landtags- und Bundeswahlen
- Anforderungen zur Wähleridentifizierung
- Zulassungskriterien in Ihrem Bundesstaat
- Registrierungsstatus und Stimmzettelverfolgung
- Kontaktinformationen zum örtlichen Wahlbüro.
Quelle des Beitragsbildes: mansour ehsani/Unsplash.