CallHub wurde 2014 als technisches Tool geboren und in der Anfangsphase sahen wir uns nur als technische Plattform. Aber der politische Raum hat uns viel Liebe und Anerkennung entgegengebracht. Wir haben uns darauf eingelassen und begonnen, uns zu einem Tool zu entwickeln, das für die Politik und damit verbundene Branchen geeignet ist.
Heute engagieren wir uns im politischen Raum (und bedienen gleichzeitig auch Interessenvertretungen, gemeinnützige Organisationen und Unternehmen). Das bringt eine gewisse Verantwortung mit sich. Eine klare Haltung zu Werten und Ethik ist eine davon.
Wir haben uns im letzten Jahrzehnt weiterentwickelt, aber unsere Grundwerte und unsere Ethik sind unverändert geblieben. Sie bestimmen unsere Ressourcen, Prozesse, Produkte und Mitarbeiter. Wir stehen fest zu diesen Werten und behalten uns das Recht vor, nicht mit politischen, gemeinnützigen oder ehrenamtlichen Kunden zusammenzuarbeiten, die unsere Werte nicht teilen.
Wir sind überzeugt, dass wir eines der besten Kampagnentools auf dem Markt sind und von Tag zu Tag besser werden. Wir glauben, dass es ein Zeichen von Wachstum ist, öffentlich Stellung zu beziehen und hoffen, auch in Zukunft Ihre Unterstützung zu erhalten.
CallHub steht für:
- Vertrauen, Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit
- Transparenz
- Vielfalt in allen Formen (Rasse, Geschlecht, Religion, Kaste, sexuelle Orientierung usw.)
- Inklusivität
- Freundlichkeit
- Faire Chancen und Vergütung
- Bestätigungsaktion
- Maßnahmen gegen den Klimawandel
- Gleicher Zugang zu Handlungsfähigkeit, Rechten und Gesundheitsversorgung unabhängig vom Geschlecht
Wir sind:
- progressiv
Wir sind entschieden gegen:
- Rassismus und Vorurteile/Stereotypen jeglicher Art
- Waffengewalt
Intern glaubt CallHub an vier zentrale kulturelle Prinzipien
Offenheit und Vertrauen | Extreme Eigentumsverhältnisse |
Strebe danach, großartig zu sein | Freundlichkeit |
Unsere Werte spiegeln sich in vielfältiger Weise in unserer Arbeitsmoral wider. Und jeder Verstoß auf individueller, organisatorischer oder Kampagnenebene führt zu einer sofortigen Prüfung oder einem Ausschluss. Zum Beispiel das Senden einer Nachricht, die nicht mit dem Anwendungsfall in Ihrem KYC-Formular übereinstimmt. Oder die Nutzung unserer Plattform zur Verbreitung falscher Informationen. Oder die Nutzung unserer Tools zur Verbreitung von Nachrichten, die direkt gegen unsere Werte verstoßen.
Bisher haben wir unsere Werte nicht öffentlich vertreten. Das ändert sich jetzt. Wir aktualisieren unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, um unsere Haltung widerzuspiegeln.
Welche Auswirkungen hat dies auf uns als Unternehmen?
Wir sind uns bewusst, dass eine klare Haltung zu unseren Werten zu einer gewissen Abwanderung unserer politischen und verwandten Kunden führen wird. Doch das ist unserer Meinung nach ein kurzfristiger Verlust. Wir sind zuversichtlich, dass wir langfristig weiterhin mit Kunden zusammenarbeiten werden, die unseren Werten stärker entsprechen.
Diese öffentliche Erklärung der Werte von CallHub wird uns auch dabei helfen, Produkte in eine klarer definierte Richtung zu entwickeln. Wir werden jetzt tiefer in unseren Sektor eindringen und einen größeren Einfluss ausüben, wenn auch auf einen kleineren Personenkreis. Wir konzentrieren uns stärker auf diese Nische und werden sicherstellen, dass sie bei CallHub die beste Lösung für ihre Kampagnenmanagementanforderungen erhalten.
Schließlich sind wir uns der Auswirkungen bewusst, die unser Tool haben kann. Wenn wir jetzt nicht Stellung beziehen, kann dies Auswirkungen in eine Richtung haben, die unseren Werten nicht zuträglich ist. „Aus großer Macht erwächst große Verantwortung“, und heute sind wir in der Lage, diese Verantwortung zu übernehmen.
Wir sind offen für Diskussionen über unsere Werte und wie sie unsere Beziehung zu unseren geschätzten Kunden bestimmen. Sie können uns direkt erreichen unter [E-Mail geschützt] für Reservierungen oder Fragen.
Wir hoffen, dass Sie unsere Werte ebenso teilen wie wir.
Auf dass die Welt ein freundlicherer und integrativerer Ort werde.
Mit freundlichen Grüßen
Team CallHub.