Inhaltsverzeichnis
Freiwillige sind für politische Kampagnen unverzichtbar. Ihre Rolle in einer Kampagne steht außer Frage. Die entscheidende Frage ist also: Wie gewinnt man Freiwillige für eine politische Kampagne?
Freiwillige tauchen normalerweise automatisch auf, wenn Ihre Kampagne an Popularität gewinnt. Dies führt jedoch dazu, dass Ihre Ressourcen ungleichmäßig verteilt sind und mit dem Erfolg der Kampagne schwanken. Dies führt häufig dazu, dass Sie in entscheidenden Momenten kritisch unterbesetzt sind.
Stattdessen benötigen Sie einen aktiven Plan, der alle Faktoren berücksichtigt, wie Rekrutierung, Schulung, Engagement, Belohnungen und Teammanagement.
Wichtig: Nur unbezahltes Personal zählt als Freiwilliges und muss nicht gemeldet werden. Die Personen, die von der Kampagne bezahlt werden, gelten als Angestellte und ihre Gehälter müssen als Kampagnenausgaben gemeldet werden. Um die FEC zu zitieren – „Wenn Freiwillige für ihre Dienste tatsächlich von irgendjemandem bezahlt werden, dann gilt die Tätigkeit nicht mehr als Freiwilligentätigkeit.“ |
So gewinnen und halten Sie Freiwillige für Ihre Kampagne:
Definieren Sie Ihren Bedarf
Sie „brauchen“ Freiwillige, aber die Definition Ihres Bedarfs läuft auf eine praktischere Liste hinaus. Hier sind einige Schritte, die Sie beachten sollten –
Wie viele Rollen
Skizzieren Sie zunächst alle Rollen, die Freiwillige übernehmen sollen. Erstellen Sie diese „Hauptliste“ in einer Tabelle, um zu verfolgen, wie viele Freiwillige Sie möchten und wie viele Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt haben. Stellen Sie sicher, dass Sie Puffer und zusätzliche Rollen für allgemeine Aufgaben wie „das Abholen der Poster aus der Druckerei“ haben.
Mindestanzahl an Freiwilligen erforderlich
Sie müssen sicherstellen, dass in Ihrer Tabelle die Mindestanzahl an Freiwilligen aufgeführt ist, die Sie benötigen. Dazu müssen Sie die erforderlichen Ressourcen für jede Rolle kennen und sich einen Puffer einplanen. Denken Sie daran, dass es Abwesenheiten aus gesundheitlichen, familiären oder anderen Gründen geben wird. Daher ist es besser, bei der Planung ein Minimum im Auge zu behalten, nicht das Ideal.
Wenn Sie beispielsweise diese Woche 100,000 Telefonanrufe tätigen müssen, wie viele Anrufe kann jeder Freiwillige täglich tätigen?
Profi-Tipp: Steigern Sie Ihr Wachstum, wenn es um die Rekrutierung von Freiwilligen geht. Sie können beginnen, indem Sie Ihre eigenen Mitarbeiter Anrufe tätigen lassen und Freiwillige dazu bringen, sich anzumelden. Sobald sich diese erste Gruppe von Freiwilligen eingefunden hat, können Sie einen Teil dieser Freiwilligen damit beauftragen, weitere Anrufe zu tätigen und weitere Freiwillige zu finden. Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie einige Ressourcen für den ständigen Ausbau Ihrer Freiwilligenbasis zur Verfügung haben. Fangen Sie klein an, aber planen Sie, groß zu werden.
Rotieren Sie Ihre Ressourcen
Ihre Ressourcen werden immer begrenzt sein – Freiwillige sind nicht immer, an jedem Ort und für alle Aufgaben verfügbar. Führen Sie eine Umfrage unter Ihren Freiwilligen durch und versuchen Sie, ihren Einsatz so zu planen, dass er ihrer Verfügbarkeit entspricht.
Wenn beispielsweise in der letzten Juniwoche ein wichtiger Feiertag bevorsteht und alle Ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter im College-Alter in einem Gebiet verfügbar sind, sollten Sie zu diesem Zeitpunkt dort eine Kundgebung planen und Ihre Helfer sollten nicht mehr Anrufe tätigen, sondern bei der Veranstaltung Flugblätter verteilen.
Durch eine solche „Rotation“ wird Ihren Freiwilligen mehr Flexibilität bei ihrer Arbeit eingeräumt – anstatt zu versuchen, vor Ort weitere Freiwillige zu rekrutieren.
Ihre Kampagne muss im Voraus herausfinden, wie viele Ihrer Freiwilligen für eine solche Arbeit bereit sind, wann sie dafür zur Verfügung stehen und wie sie auf reale Ereignisse vorbereitet werden können.
Geoplanen Sie Ihre Freiwilligen
Ihre Kampagne führt Sie je nach Bedarf durch den Wahlkreis, den Staat oder sogar das ganze Land. Sie werden überall Freiwillige brauchen. Aber Sie können nicht einfach auftauchen und auf das Beste hoffen.
Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Plan Ihren Zeitplan mit Wochen im Voraus einbezieht, in denen Freiwillige einberufen werden, und Ressourcen für die Koordination mit den Freiwilligen vor Ort zuweist.
Sobald Sie über diese Tabelle verfügen – aufgeteilt nach den wöchentlich und an den einzelnen Standorten benötigten Rollen – wird sie zur Grundlage Ihrer Zukunftspläne.
Kurzzeit-/standortgebundene Freiwillige
Der erste Schritt besteht darin, rückwärts zu planen, vom Wahltag bis zum offiziellen Start Ihrer Kampagne. Ihr Plan muss nach Region und Datum sowie nach kurzfristigen und langfristigen Aspekten sortiert sein.
Bedenken Sie, dass Sie an jedem Standort ein paar Wochen brauchen, um Öffentlichkeitsarbeit zu leisten, Freiwillige zu gewinnen, sie in den Aufgaben zu schulen, die Sie von ihnen erwarten, und dann die Koordination für den Tag zu übernehmen, an dem sie am dringendsten benötigt werden. Die meisten dieser Freiwilligen sind kurzfristige Helfer, die Ihnen helfen, weil Sie am Wochenende in ihrer Stadt oder ihrem Dorf sind, um Wahlkampf zu machen.
Dies wird teurer als langfristige Perspektiven, da Sie an jedem Standort Öffentlichkeitsarbeit, Schulungen und Koordination leisten müssen. Planen Sie die Kosten also entsprechend ein.
Pro-Tipp: Langzeitehrenamtliche könnten die Betreuung und Ausbildung neuer Freiwilliger übernehmen.
Nutzen Sie die Macht der sozialen Medien
Marke Social Media ein Hauptziel für Ihre Öffentlichkeitsarbeit vor der Veranstaltung. Posten Sie für Ihre Follower auf den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram Informationen über bevorstehende Wahlkampfveranstaltungen oder andere Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Bild: Die Demokratische Partei des Tarrant County wirbt auf Facebook für GOTV-Freiwillige für die Wahlsaison 2020. Quelle.
Suchen Sie nach lokalen Facebook-Gruppen, die sich für die Themen Ihrer Kampagne interessieren. Sie können dort selbst über Möglichkeiten zur Freiwilligenarbeit berichten oder mit den Organisatoren dieser Gruppen zusammenarbeiten, um die Macht ihrer Unterstützer zu nutzen.
Kontaktieren Sie lokale Gemeinden, um Freiwillige zu gewinnen
Während die Online-Freiwilligenrekrutierung über soziale Medien gut dazu geeignet ist, einzelne Freiwillige anzuwerben, kann die Unterstützung einer Gemeinde oder Gewerkschaft in der Region, in der Sie kandidieren, die zu Ihrem Anliegen passt, Ihre Freiwilligenbasis erheblich vergrößern.
Diese Gruppen können ihre Unterstützer mobilisieren, um an Aktivitäten vor Ort für Ihre Kampagne teilzunehmen. Und da die Werte Ihrer Kampagne mit ihren übereinstimmen, können Sie sicher sein, dass sie bereitwillige Freiwillige sind.
Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt zu Gewerkschaften, Hochschulen und Universitäten, lokalen Interessengruppen und örtlichen Religionsgemeinschaften auf.
Planen Sie SMS- und Anmeldekampagnen Wochen im Voraus
Eine effiziente Möglichkeit, Freiwillige zu gewinnen, besteht darin, geospezifische SMS-Kampagnen durchzuführen und Kontakte dazu zu ermutigen, auf die SMS zu antworten und sich so für Ihre Kampagne „anzumelden“. Anschließend können Sie eine Anrufkampagne an alle Personen durchführen, die antworten, um weitere Einzelheiten zu erfahren und ihnen weitere Informationen zu geben.
Hier ist ein Beispiel, wie dies mit CallHub problemlos eingerichtet werden kann
- Beginnen Sie damit, Ihren verifizierten Unterstützern Textnachrichten zu schicken und sie aufzufordern, sich in einer Region freiwillig zu melden. Wenn sie sich freiwillig melden möchten, können sie beispielsweise mit „Ja“ auf die Nachrichten antworten.
- Richten Sie einen Workflow ein, der Ihre Antworten automatisch prüft und die Kontaktdaten der Teilnehmer speichert. Diese Kontaktliste können Sie nutzen, um vor größeren Veranstaltungen in der Region direkt mit den Teilnehmern zu telefonieren.
- Richten Sie einen Knoten im Workflow ein, um ihnen automatisch Möglichkeiten und Details zum ehrenamtlichen Engagement zu senden, wenn in der Region Bedarf besteht.
Eine solche ortsspezifische Vorplanung bildet die Grundlage Ihrer Veranstaltungen, lange bevor diese stattfinden.
Planen Sie das Ziel, bei dem Sie Hilfe benötigen, und geben Sie ein festes Endziel an.
Ihre Freiwilligen werden sich eher melden, wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Hilfe notwendig ist, um ein bestimmtes Endziel zu erreichen – definieren Sie das also für jeden Standort. Das Ziel sollte für die Freiwilligen relevant und situationsbezogen sein (denken Sie über „Wählen Sie mich“ hinaus), insbesondere wenn es mehrere Themen gibt, die für Ihre Basis wichtig sind.
Nehmen Sie dieses Beispiel aus Bernie Sanders Kampagne 2020:
Lassen Sie sich für die jeweilige Veranstaltung schulen, die von den Freiwilligen durchgeführt werden soll
Zum Beispiel wann Ausbildung von Freiwilligen Stellen Sie bei der Haustürwerbung sicher, dass sie über Folgendes informiert sind:
- Die wichtigsten Diskussionspunkte der Kampagne
- Das Gebiet, in dem sie werben
- So beantworten Sie Fragen aus dem Wahlkreis
- Aufteilung in Teams zur Kundenakquise
- Wo darf Wahlkampfliteratur platziert werden und wo nicht?
- Notizen machen während der Stimmenwerbung
Bieten Sie am Veranstaltungstag außerdem eine Schulung an, die genau auf die Themen zugeschnitten ist, die die Teilnehmer beschäftigen werden, damit die Anweisungen für diese Wochenendkämpfer aktuell und relevant sind.
Richten Sie nach jeder Veranstaltung eine Dankesbotschaft ein
Sorgen Sie dafür, dass Sie den Freiwilligen vor und nach Ihrer Veranstaltung in der Stadt regelmäßig Updates zu Ihrer Kampagne schicken. So bleiben Sie ihnen im Gedächtnis und die Willensstärkeren unter ihnen werden ermutigt, sich Vollzeit oder vielleicht auch an einem anderen Ort in der Nähe ihres Zuhauses ehrenamtlich für Ihre Kampagne zu engagieren.
Denken Sie daran, dass Sie all diese Dinge im Voraus erledigen müssen, damit Ihre Freiwilligen am Tag der Veranstaltung oder Kundgebung vor Ort oder für diesen Tag einsatzbereit sind.
Wussten Sie schon: Gemäß einer Pew Research Studie53 % der US-Wähler gaben im Jahr 2020 an, dass sie „…in den letzten sechs Monaten mindestens eine von sechs verschiedenen politischen Aktivitäten ausgeübt haben – darunter Geldspenden an Kandidaten, die Teilnahme an politischen Kundgebungen oder Veranstaltungen oder die Arbeit für Wahlkampfteams.“ |
Langzeit-/Vollzeit-Freiwillige
Kurzzeitfreiwillige sind eher durch die Vorstellung motiviert, an einem Wochenende oder ein paar Tagen, wenn Ihre Kampagne in der Stadt ist, etwas zu bewirken.
Doch für langfristige Freiwillige, Sie werden mehr engagierte Leute brauchen, die dies als Chance sehen, eine Karriere in der Politik zu beginnen oder die hoffen, dass dies eine Lern- und Wachstumserfahrung im beruflichen Sinne ist. Außerdem müssen Sie während der gesamten Dauer Ihrer Kampagne eine ständige Rekrutierungskampagne für solche Leute aufrechterhalten.
Bedenken Sie: Diese Langzeit-Freiwilligen sind diejenigen, die Sie ansprechen möchten, wenn Sie nach „professionellen Freiwilligen für eine politische Kampagne“ suchen. Investieren Sie also viel, um ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Du wirst brauchen:
- Richten Sie auf Ihrer Website ein permanentes Anmeldeformular für Freiwillige ein
- Führen Sie eine Anrufkampagne durch, um langfristige Anmeldungen zu gewinnen
- Beratung zu langfristigen Karriereaussichten
- Führen Sie regelmäßige Schulungen im Managementstil durch
Richten Sie auf Ihrer Website ein permanentes Anmeldeformular für Freiwillige ein
Machen Sie in den sozialen Medien und in Ihren Outreach-Kampagnen Werbung für die Arbeit dieser Freiwilligen.
Der erste Schritt zur Gewährleistung eines kontinuierlichen Zustroms ernsthafter Freiwilliger besteht in der Einrichtung eines gut sichtbaren Anmeldebereichs auf Ihrer Kampagnen-Website.
Bild: Anmeldeseite für ehrenamtliche Telefonbanking-Möglichkeiten bei der Demokratischen Partei Quelle.
Dies ist sehr wichtig, da viele Leute, die sich möglicherweise anmelden möchten, weil sie von einem Freund oder aus einer anderen Quelle von Ihrer Kampagne gehört haben, online nach Ihrer Kampagne suchen werden. Es ist entscheidend, dass sie den Abschnitt „Jetzt freiwillig mitmachen“ auf Ihrer Website leicht finden können.
Profi-Tipp: Wenn Sie CallHub-Benutzer sind, bieten wir einbettbare Agenten-Anmeldeformulare an, die Sie zu Ihrer Website hinzufügen können. Personen, die sich über dieses Formular anmelden, werden automatisch als Agenten zu Ihren vorgesehenen Kampagnen hinzugefügt. Sobald sie sich anmelden, sind sie technisch gesehen bereit, sofort mit dem Telefonieren, Peer-to-Peer-Gesprächen oder dem Versenden von Textnachrichten zu beginnen.
Bild: Einbettbarer Code im CallHub für Kampagnen-Websites verfügbar
Fügen Sie einfach diesen Einbettungscode (verfügbar unter „Einbettbare Formulare“ in Ihren Profileinstellungen) zur Seite Ihrer Website hinzu, und schon können Sie Freiwilligen die Anmeldung für Ihre Kampagne ermöglichen.
Führen Sie eine Anrufkampagne durch, um langfristige Anmeldungen zu gewinnen
Damit erreichen Sie zwar diejenigen, die nur passiv interessiert sind, Sie müssen jedoch zu Beginn Ihrer Wahl eine aktive Anrufkampagne unter Ihren identifizierten Wählern durchführen – und diese nachdrücklich um Freiwillige bitten.
Sie können beispielsweise zunächst eine Anrufkampagne (Von Ihren Mitarbeitern durchgeführt) Führen Sie unter Ihren identifizierten Unterstützern eine Umfrage durch, um herauszufinden, wie viele daran interessiert wären, sich ehrenamtlich für Sie zu engagieren und welchen zeitlichen Aufwand sie aufbringen können.
Sie können dann mit einer SMS- oder Anrufkampagne bei den Personen nachfassen, die Interesse bekundet haben, um ihnen weitere Einzelheiten mitzuteilen und sie auf Möglichkeiten aufmerksam zu machen, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Beratung zu langfristigen Karriereaussichten
Wenn Sie Ihren Unterstützern ein Angebot machen, werden Sie sie natürlich mit der Vorstellung motivieren, dass ein Sieg für Sie ein Schub für die Politik wäre, an die sie glauben. Sie müssen jedoch ehrenamtliches Engagement indem man ihnen klar macht, was sie aus beruflicher Sicht gewinnen werden. Dieses Dokument muss Dinge enthalten wie –
- Am Ende stellen Sie Zertifikate/Empfehlungen aus.
- Spezifische Rollen, die für diejenigen nützlich sind, die eine Karriere in der politischen Organisation anstreben.
- Eine Liste mit Aufgaben, die ihnen garantiert zugewiesen werden, damit sie lernen, „wie die Maschine funktioniert“.
- Mentoring-/Lernzeit mit erfahrenen Beratern im Wahlkampf.
Führen Sie regelmäßige Schulungen im Managementstil durch
Kurzzeit-Freiwillige müssen darin geschult werden, was sie tun sollen. Langzeit-Freiwillige müssen darin geschult werden, wie Ihre Kampagne abläuft – und zwar wiederholt.
Langfristig ehrenamtliche Helfer müssen zu zahlreichen kampagnenbezogenen Themen geschult werden:
- Regeln und Vorschriften einer politischen Kampagne
- Ton und Stimme der Kampagne
- Politische Positionen und Diskussionspunkte zu den neuesten Themen
- So verhalten Sie sich bei der Vertretung Ihrer Kampagne
- Wie Sie Analysen und Umfragestatistiken lesen und verstehen, um Berichte zu erstellen
- Organisation und Durchführung lokaler Veranstaltungen im Namen Ihrer Kampagne
Betrachten Sie diese Schulung als Vorbereitungsübung für zukünftige Kampagnenmanager und als die Vermittlung der Fähigkeiten, die sie benötigen, um eine Kampagne aus einer Makroperspektive zu leiten und nicht auf ein einzelnes Ereignis oder eine einzelne Kampagnenart beschränkt zu sein.
Spaßtatsache: Laut Forschung durchgeführt von Zippia, im Jahr 2023 waren in den gesamten Vereinigten Staaten über 10,000 Wahlkampfhelfer im Einsatz. Und ihr Durchschnittsalter betrug 42 Jahre. Es sind also nicht nur College-Studenten und politische Anwärter. Freiwillige sind ganz normale Menschen aller Altersgruppen. |
Allgemeine Tipps für Wahlkampfhelfer
Während es sich bei den oben genannten Punkten um konkrete Ideen zum Aufbau eines Freiwilligenteams handelt, unterteilt nach Rolle und Standort, gibt es einige Tipps, die Sie für alle Freiwilligen beachten sollten, um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Kampagne zu gewährleisten.
Bieten Sie ehrenamtliche Engagement-Optionen zur Auswahl an
Sie sollten mehrere Optionen anbieten für Freiwilligenarbeit So können Interessierte schon vorab entscheiden, wann sie mithelfen möchten.
Listen Sie Aktivitäten als zeitlich begrenzte Aktivitäten auf (Freiwilligenarbeit am Wochenende, Freiwilligenarbeit im Sommer) oder vermitteln Sie die Dringlichkeit, indem Sie die Frist für die Kampagne angeben, um Freiwillige zu gewinnen. Die Leute werden sich wahrscheinlich für solche kurzfristigen Verpflichtungen bereit erklären.
Überlegen Sie sich eine Strategie und Software für das Freiwilligenmanagement
Eine Schulungs- und Zuteilungsstrategie für Freiwillige stellt sicher, dass alle Freiwilligen die Gesamtarbeit der Kampagne, ihren Platz im Gesamtzusammenhang und die eigentliche Aufgabe, an der sie teilnehmen werden, verstehen. Gehen Sie bei der Zuteilung der Aufgaben entsprechend Alter, Fähigkeiten usw. mit Bedacht vor.
Um dies sicherzustellen, stellen Sie sicher, dass Ihre Kampagne Software zur Freiwilligenverwaltung das ist:
- Einfach für Ihre Freiwilligen zu verwenden
- Hier können Sie einen Bericht über die Freiwilligentätigkeit einsehen
- Integriert sich in Ihr CRM
- Passt in Ihr Budget
Mehr lesen: Die 23 besten Freiwilligenmanagement-Softwares zur Rekrutierung und Organisation von Freiwilligen
Stellen Sie sicher, dass Freiwillige Anerkennung erhalten
Stellen Sie sicher, dass die Freiwilligen bei der gesamten Kommunikation Ihrer Kampagne vor und nach der Veranstaltung im Mittelpunkt stehen. Besonders in den sozialen Medien werden die Freiwilligen motiviert, wenn Bilder ihrer Arbeit mit ein paar aufmunternden Worten und Danksagungen gepostet werden. Sorgen Sie dafür, dass die Freiwilligen sich von der Kampagne „gesehen“ fühlen.
Bild: Marion County Election Information würdigt 2023 Freiwillige auf Twitter. Quelle.
Dies ist besonders wichtig im Hinblick auf die personalisierten Dankesnachrichten, die Sie nach jedem Ereignis oder Meilenstein versenden müssen. Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail, Textnachricht oder Ihr aufgezeichneter Sprachanruf individuell angepasst ist, damit die Freiwilligen verstehen, dass Sie ihnen Ihre Zeit und Aufmerksamkeit schenken.
Wenn Ihre Botschaft überzeugend ist, werden Sie letztlich keinen Mangel an Freiwilligen feststellen. Aber sie erwarten von Ihnen, wie die Wähler selbst, dass Sie ihnen ein Beispiel für Führung und Führung geben. Solange Sie also Ihren Idealen treu bleiben (und diese Schritte befolgen), sollte Ihre Kampagne bis zum Wahltag ein gut gesteuertes Schiff sein.
Viel Glück!