Inhaltsverzeichnis
Menschen engagieren sich ehrenamtlich in politischen Kampagnen, weil sie sich leidenschaftlich für Politik interessieren oder wirklich wollen, dass ihr Vertreter gewinnt.
Bei vielen Ihrer Wahlkampfhelfer handelt es sich jedoch mit Sicherheit um Neulinge, die sich mit den Feinheiten der Wahlkampfsoftware nicht auskennen oder nicht wissen, wie man ein Gespräch mit einem Wähler führt.
Also, was machen Sie? Sie bilden Ihre Freiwilligen aus!!
Gut ausgebildete Freiwillige können wertvolle Ressourcen für Ihre Kampagne sein und Ihnen helfen behalte sie auf Dauer.
Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Sie Ihre Wahlkampfhelfer schulen können.
Vermitteln Sie Wahlkampfhelfern eine politische Grundausbildung
In jeder Kampagne gibt es erfahrene Freiwillige und Neulinge. Und die Neulinge müssen eine grundlegende politische Ausbildung erhalten. Das ist notwendig, weil sie zum ersten Mal freiwillig für eine Kampagne mitarbeiten und sich deren Feinheiten noch nicht bewusst sind. Die Zeit, die Sie dafür aufwenden, wird Ihnen auf lange Sicht nur Vorteile bringen.
Welche Art von Ausbildung sollten Sie geben:
- Erklären Sie die Mechanismen einer politischen Kampagne
- Erklären Sie ihnen, wie Wahlen funktionieren in Bezug auf Vorwahlen und allgemeine
- Rede über die Struktur Ihrer Kampagne
- Warum musst du? Fundraise? Und seine Grundlagen
- Sagen Sie ihnen wie Zielgruppenorientiertes Arbeiten PayDay
- Wie würde für Sie eine typische Kampagne aussehen?
Kampagnenspezifisches Training
Nachdem Sie Ihren Wahlkampfhelfern eine grundlegende politische Ausbildung gegeben haben, besteht der nächste Schritt darin, ihnen kampagnenspezifische Schulungen zu geben. Sie müssen diese Informationen jedem Freiwilligen und Mitarbeiter geben.
Erstens Informieren Sie Ihre Freiwilligen umfassend über Ihren Kandidaten. Erwähnen Sie, warum er für das Amt kandidiert, welche Themen Ihrem Kandidaten am Herzen liegen und welche Änderungen er herbeiführen möchte.
Zweitens Sprechen Sie über Ihre Kampagne, ihre Botschaft, die Schlüsselthemen, auf die Sie sich konzentrieren möchten, und darüber, wie sich Ihre Kampagne auf die Themen auswirkt, die den Menschen wichtig sind.
Drittens Fassen Sie die Strategie zusammen (vom Großen zum Kleinen), was Sie umsetzen möchten und wie Ihre Freiwilligen Ihnen helfen können. Geben Sie Ihr Ziel an und erklären Sie, wie sie Ihnen dabei helfen werden, es zu erreichen.
Denken Sie daran, Ihre Freiwilligen und Mitarbeiter den Kampagnenleitern vorzustellen. Sagen Sie ihnen, wer für was zuständig ist und wohin sich die Freiwilligen wenden müssen, wenn sie Fragen oder Beschwerden haben.
Bieten Sie technische Schulungen an
Die technische Ausbildung baut auf den Fähigkeiten auf, die Freiwillige bereits besitzen. Hier müssen Sie die Fähigkeiten der Freiwilligen identifizieren und ihnen Aufgaben zuweisen. Sie müssen Ihre technische Ausbildung in zwei Kategorien unterteilen:
Telefonbanking und Haustürwerbung (oder Intensive Kundenakquise)
Bevor Sie Ihre Freiwilligen damit beauftragen, Telefonanrufe zu tätigen oder an Türen zu klopfen, erstellen Sie einen Zeitplan. Der Zeitplan muss eng gefasst sein und sich an diesen Vorgaben orientieren:
- Beginnen Sie damit, Ihre Freiwilligen über die Kampagne zu informieren
- Üben und schulen Sie Ihre Freiwilligen (20 Minuten vor dem Anrufen oder der Kundenakquise)
- Lassen Sie sich nach ihren Schichten von ihnen berichten, was sie im Bereitschaftsdienst und an Türen erlebt haben
- Bedanken Sie sich bei Ihren Freiwilligen und teilen Sie sie einer anderen Schicht zu
Wie oben erwähnt, beginnt eine erfolgreiche Freiwilligenschicht mit 20-30 Minuten Training. Beginnen Sie mit:
- Aktualisieren Sie sie auf der Status Ihrer Kampagne und ihnen zu sagen, was sie tun müssen. Dies sollte auch eine Einführung in die Skripte, die sie verwenden werden, sei es zur Überzeugung, zum Wählerausweis, zur Wählerregistrierung oder für GOTV.
- Als nächstes sagen Sie ihnen welche Art von Wählern mit denen sie interagieren werden. Die Wähler können Stammwähler oder leicht zu überzeugen sein. Wenn man die Wähler versteht, wird die Interaktion oder das Gespräch der Freiwilligen mit ihnen einfacher. Lassen Sie also andere Freiwillige von ihren Erfahrungen mit diesen Wählern berichten.
- Frag deinen Neue Freiwillige sollten 20-30 Minuten früher kommen So können Sie ihnen beim Üben mit der Software helfen oder sie dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Wählern zu verbessern. Sie können ihnen auch Hintergrundinformationen zu Ihrer Kampagne geben.
- Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Überprüfen Sie die Freiwilligenschichten. Dadurch haben sie das Gefühl, dass ihre Schicht Teil einer größeren Anstrengung ist, und Sie erfahren, wie gut Ihre Freiwilligen arbeiten.
- Rollenspiel ruft an und Haustürwerbung mit Ihren Freiwilligen, bis es sich wie ein echtes Gespräch anhört. Zeigen Sie, wie ein Anruf oder ein persönliches Gespräch ablaufen muss, und lassen Sie sie dann Rollenspiele miteinander machen. Erstellen Sie verschiedene Szenarien, in denen Menschen Einwände gegen die Wählerregistrierung erheben oder die Qualifikation Ihres Kandidaten in Frage stellen, und sehen Sie, wie Freiwillige mit jeder Situation umgehen, die ihnen begegnet. Beaufsichtigen Sie und geben Sie Feedback.
- Gehen Sie die Regeln durch und wie man auf Drohungen, das Aufstellen von Hofschildern oder Gegner reagiert.
- Bewertung Ziele und Vorgaben, die Sie erreichen möchten. So haben die Freiwilligen die Verantwortung für ihre Schichten und werden sich selbst zu guten Leistungen motivieren.
Gestalten Sie Ihre Schulung interaktiv. Bitten Sie die Teilnehmer, aufzustehen oder einem Freiwilligen zu helfen, wenn er mit einer schwierigen Situation konfrontiert wird. Sorgen Sie für Spaß und stellen Sie Erfrischungen bereit. Wenn Sie vor jeder Schicht eine Schulung anbieten möchten, halten Sie diese kurz, höchstens eine Stunde.
Besprechen Sie die Aktivitäten Ihrer Freiwilligen im Telefonbanking und bei der Kundenakquise
Nachdem die Schicht beendet ist, versammeln Sie Ihre Freiwilligen und bitten Sie sie, ihre Erfahrungen zu teilen. Dies wird dazu beitragen, Ihre Freiwilligen motiviert zu halten und Ihnen dabei helfen, alle kampagnenbezogenen Probleme zu lösen. Diese Nachbesprechungen werden Ihnen helfen, Situationen zu bewältigen, bevor sie außer Kontrolle geraten.
Welche Fragen sollten Sie während der Nachbesprechung stellen?
- Fragen Sie, wie ihre Schicht gelaufen ist. Auf diese Weise erhalten Sie genügend Informationen darüber, wer gute Leistungen erbringt und wer über gute Führungsqualitäten verfügt.
- Fragen Sie nach der Meinung der Wähler. Dadurch können Sie die allgemeine Wahrnehmung des Kandidaten einschätzen und an der Verbesserung seines Images arbeiten.
- Danken Ihre Freiwilligen und loben Sie sie für ihre Bemühungen (damit sie sich wertgeschätzt fühlen).
- Wirkt Freiwillige, die Geschichten erzählen – gute, schlechte oder lustige. Das Teilen von Geschichten ist eine Möglichkeit, sich gegenseitig zu unterstützen und anzuleiten.
Denken Sie daran, dass die Schulung keine einmalige Sache ist, sondern ein fortlaufender Prozess, der konsequent durchgeführt werden muss. Um Ihre Kampagnenhelfer erfolgreich zu schulen, befolgen Sie die oben genannten Tipps.